Cyber-Abteilung des Iran hebt Internet-Beschränkungen auf
Die jüngsten Berichte über weitreichende Internetbeschränkungen im Iran sorgen zunächst für Unruhe. Doch nun gibt die Polizeieinheit für Cyberdelikte Entwarnung: Ein Sprecher bestätigt gegenüber der renommierten Tageszeitung 'Shargh', dass der Zugang zum Internet bald wieder uneingeschränkt möglich sein wird. Die zuvor im Raum stehende Blockade ausländischer Webseiten werde nicht umgesetzt.
Davor hatten Experten und Internetaktivisten gewarnt, der freie Zugang zum globalen Netz könnte stark beeinträchtigt werden. Die Befürchtungen schürten Sorgen, dass der Zugriff auf internationale Webseiten in naher Zukunft dramatisch beschnitten werden könnte.
Durch die aufgelöste Anspannung bleibt der virtuelle Weg zu internationalen Inhalten vorerst offen und ohne störende Barrieren. Das verwundert, ist man doch in der Region häufig mit digitalen Hürden konfrontiert.