CSU punktet durch Guttenberg - Auftakt in Kreuth

04. Januar 2011, 15:26 Uhr · Quelle: dpa

Berlin/München (dpa) - Die CSU ist wegen der Beliebtheit von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg im Aufwind.

Die Partei hätte einer neuen Umfrage zufolge mit 45 Prozent derzeit sogar Chancen, bei einer Landtagswahl in Bayern die absolute Mehrheit zurückzugewinnen - allerdings eher mit Guttenberg an der Spitze als mit Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer.

Im bayerischen Wildbad Kreuth plant die CSU-Landesgruppe im Bundestag zusammen mit Seehofer und den Bundesministern von Mittwoch bis Freitag ihren politischen Auftakt für 2011 mit neuer Stärke und demonstrativer Harmonie. Am Dienstag zeichnete sich aber Ärger mit dem Koalitionspartner FDP bei der Vorratsdatenspeicherung ab.

Die CSU hat für Donnerstagabend den Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, nach Kreuth eingeladen. Sie will für die Fahnder die Vorratsdatenspeicherung von Internet- und Telefonverbindungen im Kampf gegen Kriminelle schnell durchsetzen. Dagegen hält Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Datenspeichern ohne konkreten Anlass für verantwortungslos.

Umstritten bei CSU-Politikern ist die Einladung der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, zum Kamingespräch an diesem Mittwochabend. Käßmann, die wegen einer Autofahrt trotz Alkoholkonsums zurückgetreten war, hatte in ihrer Amtszeit in einer Predigt gesagt: «Nichts ist gut in Afghanistan.» Die CSU erklärte, es sei Tradition der Kreuther Klausur, auch kritische und streitbare Persönlichkeiten einzuladen.

Ihr Stimmungshoch verdankt die CSU laut Emnid-Studie im Auftrag der «Bild»-Zeitung (Dienstag) vor allem Guttenberg. Zuletzt lag die Partei bei 38 Prozent. Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich setzt in Bayern nun wieder auf Wahlergebnisse von mehr als 50 Prozent. Er warnte aber im «Hamburger Abendblatt» vor Personaldebatten. «Horst Seehofer genießt in der Partei einen starken Rückhalt», sagte er.

Laut Emnid wollten aber 71 Prozent der Befragten Guttenberg als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2013 - und nur 20 Prozent Seehofer. Er regiert zurzeit mit der FDP. Emnid-Chef Klaus-Peter Schöppner sagte, die CSU sei dank Guttenberg wieder da: «Er ist eindeutig das politische Zugpferd in Bayern (...). In keinem anderen Bundesland ist die Nummer 1 so eindeutig die Nummer 2 wie in Bayern.»

Auch dem Magazin «Stern» zufolge ist Guttenberg der Politiker, dem die Deutschen am meisten vertrauen. Auf einer Skala von 0 (kein Vertrauen) bis 100 (sehr großes Vertrauen) schnitt der 38-jährige Minister mit 64 Punkten am besten ab. Zugleich ist dies sein persönlich bester Wert in einem «Stern»-Ranking. Schlusslicht ist hier FDP-Chef und Außenminister Guido Westerwelle mit 29 Punkten.

Politiker und Medien hatten Guttenberg Inszenierung und Profilsucht vorgeworfen, weil er Mitte Dezember seine Frau Stephanie zu einem Truppenbesuch nach Afghanistan mitgenommen hatte. Seinem Ansehen bei den Bürgern hat dies den Umfragen zufolge aber nicht geschadet.

Parteien / CSU
04.01.2011 · 15:26 Uhr
[1 Kommentar]
Franziska Giffey (Archiv)
Berlin - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) will, dass der Senat von Haushaltskürzungen Betroffene künftig frühzeitig über die Einsparungen informiert. "Entscheidend ist, frühzeitig Klarheit zu schaffen, wie diese Mittel zum Einsatz kommen, um lange Unsicherheiten wie im vergangenen Jahr zu vermeiden", sagte Giffey, die auch Bürgermeisterin und damit Stellvertreterin des […] (00)
vor 16 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 3 Stunden
Handy im Klassenzimmer
Rom (dpa) - An Italiens Schulen sind Handys künftig auch in den oberen Klassen im Unterricht verboten. Die entsprechende Verordnung des Bildungsministeriums tritt nach den Sommerferien mit dem neuen Schuljahr in Kraft, wie das Ministerium in Rom mitteilte. Bislang war die Nutzung generell schon bis zu einem Alter von etwa 15 Jahren untersagt. Ausnahmen sind möglich - beispielsweise für Schüler, […] (00)
vor 11 Minuten
Age of Wonders 4 – DLC erscheint im August
Paradox Interactive gab heute bekannt, dass die neue Erweiterung Archon Prophecy für das preisgekrönte Fantasy-Strategiespiel Age of Wonders 4 am 12. August für PC, PlayStation5 und Xbox Series X|S zum empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 € erscheinen wird. Archon Prophecy enthält die neue Kultur der Architekten, mit der Spielerinnen und Spieler riesige, magische Monumente in ihren Städten […] (00)
vor 31 Minuten
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 3 Stunden
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine sechs Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL als erste Spieler in den vorläufigen Kader für die Olympischen Winterspiele 2026 nominiert. Neben Draisaitl, der aktuell mit den Edmonton Oilers im Stanley-Cup-Finale um den NHL-Titel kämpft, stehen auch Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Lukas Reichel (Chicago […] (00)
vor 3 Stunden
NatWest ohne Staat: Ein Traditionsinstitut zwischen Erinnerung und Versuchung
Mit dem vollständigen Ausstieg der britischen Regierung endet eine Ära für NatWest – und beginnt zugleich eine kritische Phase der Eigenverantwortung. Fast zwei Jahrzehnte nach der milliardenschweren Rettung im Zuge der Finanzkrise steht die Bank wieder auf eigenen Beinen. Die Frage ist, ob sie diesmal auf Kurs bleibt. Die Regierung hatte 2008 rund 46 Milliarden Pfund in die damalige Royal Bank of […] (00)
vor 32 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 2 Stunden
 
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn […] (01)
Institut für Weltwirtschaft
Kiel (dpa) - Die von Russland angegriffene Ukraine hat zuletzt deutlich mehr Hilfe aus Europa […] (01)
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU)
Magdeburg (dpa) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff will nach eigenem Bekunden […] (00)
Salt Lake City (dpa) - In den USA ist ein Mann, der bei Protesten gegen Präsident Donald Trump […] (06)
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Als der dritte Triumph in der Königsklasse perfekt war, hüpften die Handballer des […] (03)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Der Ethereum-Kurs begann einen neuen Rückgang und testete die Zone um $2.450. ETH […] (00)
Wer auf der Suche nach begeisternden Inhalten ist, sollte bei JemLit vorbeischauen – hier […] (00)
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem […] (00)
 
 
Suchbegriff