Crypto-Update: Trumps $57M Erfolg, Bybits DEX Einführung und die schreckliche Nacht eines TikTokers

Dieses Wochenende gab es signifikante Schlagzeilen in der Kryptowelt, darunter finanzielle Offenlegungen im Zusammenhang mit einer hochrangigen politischen Persönlichkeit, die Ankündigung einer neuen dezentralen Börse von einer großen Plattform und ein Strafverfahren, das einen Social-Media-Händler involviert.
Hier sind die wichtigsten Geschichten, die in den letzten Tagen herausstachen.
Trumps Krypto-Initiative zahlt sich aus
Donald Trump soll Berichten zufolge mehr als $57 Millionen aus seiner Krypto-Initiative World Liberty Financial (WLFI) eingenommen haben, die er mit seinen Söhnen vor seiner Rückkehr ins Präsidentenamt im Jahr 2024 gestartet hatte. Kritiker haben die Einnahmen als "offene Korruption" bezeichnet, da massive Token-Verkäufe $550 Millionen einbrachten und Zehntausende von Investoren anlockten.
Die Einnahmen wurden in einer 234-seitigen Finanzberichterstattung offengelegt, die beim Office of Government Ethics eingereicht wurde. Während das Unternehmen sich als hochlukrativ erwiesen hat, argumentieren einige, dass es die Grenzen zwischen öffentlichem Amt und persönlichem Gewinn verschwimmen lässt. Trotzdem bleibt Trumps größter Einnahmequelle sein Golfgeschäft, das im gleichen Zeitraum $110 Millionen generierte.
Bybit präsentiert 'Byreal'
Bybit steigt in den Bereich der dezentralisierten Finanzen ein mit Byreal, seiner bevorstehenden auf Solana basierten DEX, die am 30. Juni ein Testnetz starten soll und deren Hauptnetzwerk im dritten Quartal 2025 eingeführt wird. In einem Beitrag auf X erklärte CEO Ben Zhou, dass die Plattform das Beste aus beiden Welten bietet – Liquidität auf dem Niveau zentralisierter Börsen und dezentrale Transparenz.
Dieses hybride Modell soll Byreal von bestehenden DEXs wie Uniswap unterscheiden, die derzeit den Markt mit einem Anteil von 24 % und $4,93 Milliarden in TVL anführen, laut Daten, die von DefiLlama zusammengestellt wurden. Byreal wird als On-Chain-Erweiterung von Bybits globaler Börse dienen.
Entführter Kryptohändler freigelassen, als Gelder nicht ausreichen
Ein beunruhigender Vorfall im Norden Frankreichs ereignete sich, als ein 26-jähriger TikTok-Krypto-Influencer am Freitagabend von vier Personen entführt wurde, die €50.000 in Krypto (entspricht $57.000) verlangten. Die Angreifer verprügelten den Influencer und zwangen ihn in ein gestohlenes Fahrzeug. Die Situation nahm jedoch eine unerwartete Wendung, als das Opfer, das 40.000 TikTok-Follower hat, die Entführer überzeugte, dass er nicht über die Mittel verfügte.
Nachdem sie sein Krypto-Konto gesehen hatten, das nur einen geringen Kontostand aufwies, ließen die Entführer ihn am nächsten Tag frei. Jetzt wird der Fall von der französischen Abteilung für organisierte und spezialisierte Kriminalität untersucht und fügt sich in die wachsende Bedrohung durch physische Erpressungsschemata ein, die auf Einzelhandels-Krypto-Nutzer im ganzen Land abzielen.