Eulerpool News

Continental-Aktien im Spannungsfeld – Kapitalmarkttag bringt Mixed Signals

24. Juni 2025, 15:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Continental-Aktien erlitten nach der Senkung des operativen Margenziels ein Minus von 0,3 Prozent, trotz stabiler Umsatzprognosen. Das Unternehmen plant eine Trennung von der Kunststofftechniksparte, was finanzielle Spielräume für Sonderdividenden oder Aktienrückkäufe eröffnet.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kapitalmarkttag von Continental haben am Dienstag zu erheblichen Kursbewegungen der Unternehmensaktien geführt. Zunächst zeigten sich die Papiere im Handelsverlauf freundlich, gerieten jedoch nach Bekanntgabe eines gesenkten Margenziels am Vormittag unter Druck und verloren zwischenzeitlich bis zu 2,4 Prozent. In der Folge pendelten die Kurse unentschlossen und schlossen letztlich mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent.

Das Unternehmen präsentierte modifizierte Zielsetzungen für das laufende Jahr, die sich bereits im Hinblick auf die geplante Abspaltung des Automotive-Segments im September neu justierten. Während die Umsatzprognose für die verbleibenden Geschäftsbereiche konstant blieb, wurde das operative Margenziel auf 10 bis 11 Prozent korrigiert, vorher waren 10,5 bis 11,5 Prozent angestrebt worden.

In strategischer Hinsicht setzt Continental den Fokus auf den Wandel zum reinen Reifenproduzenten und kündigte für das kommende Jahr die endgültige Trennung von der Kunststofftechniksparte unter dem Label Contitech an. Dieses Vorhaben war im Investorenkreis bereits erwartet worden. Durch den Wegfall von Contitech eröffnen sich finanzielle Spielräume, die in Betrachtung einer Sonderdividende oder Aktienrückkäufen stehen.

Gleichwohl beschäftigte die Analysten stark der geschickt gewählte Zeitpunkt der Bekanntgabe neuer Unternehmensziele. Harry Martin von Bernstein zeigte sich wenig beeindruckt von den mittelfristigen Prognosen, die auch die rückläufigen Margenaussichten im Reifengeschäft betreffen. Trotz eines erwarteten operativen Gewinns von 12 bis 14,5 Prozent in den nächsten Jahren wurden die Erwartungen nicht erfüllt. Dies könnte Auswirkungen auf die künftige Unternehmensausrichtung haben, die stark vom Reifengeschäft beeinflusst wird.

Jefferies-Analyst Michael Aspinall hob in seiner ersten Reaktion hervor, dass die vorsichtigeren Margenausblicke im Reifensegment nicht zu übersehen seien, obwohl das Geschäftsmodell mit einem soliden operativen Barmittelzugang, dem Free Cashflow, punkten konnte.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 24.06.2025 · 15:23 Uhr
[0 Kommentare]
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Wie sich die Sicherung von 20% des SWIFT-Volumens durch Ripple auf XRP auswirken könnte Ein neuer Bericht von Paul Barron, einem Technologen und Kryptoanalysten, hat eine aktualisierte Prognose für Ripple enthüllt. Der Bericht hebt das wachsende Potenzial von XRP hervor, in den Bereich der grenzüberschreitenden Transaktionen von SWIFT einzusteigen. Die Ambitionen von Ripple in der globalen […] (00)
vor 4 Stunden
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Im Zollstreit zwischen der EU und den USA plädiert der Wirtschaftsweise Achim Truger für eine harte Linie. Sollte es auch bis Ende Juli nicht zu einer Einigung kommen, müssten die beschlossenen "Gegenmaßnahmen sofort ergriffen werden", sagte Truger dem "Focus". Außerdem müsse die EU "dann auch zu einer weiteren Eskalation bereit sein, etwa durch Maßnahmen gegen die US-Digitalkonzerne". Es […] (00)
vor 33 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 13 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 10 Stunden
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 10 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 16 Stunden
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der Siegerehrung nach dem Finale der Club-Weltmeisterschaft bei New York für Erstaunen und Irritationen gesorgt. Der 79-Jährige blieb - nachdem er zuvor den siegreichen Akteuren des FC Chelsea nach dem 3: 0 gegen Paris Saint-Germain im MetLife Stadium die Goldmedaillen überreicht hatte - einfach auf dem Siegerpodest stehen, als […] (01)
vor 1 Stunde
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Samstag um 09:00
 
Musk bringt seinen umstrittenen KI-Chatbot in Tesla-Autos
Einbau trotz Eklat Ein Tag nach antisemitischen Kommentaren sorgt Elon Musk für den nächsten […] (00)
Trump zettelt nächsten Handelskrieg an – 35 % Zölle für Kanada, EU im Visier
Zölle aus dem Nichts – mit Ansage Donald Trump macht wieder, was Donald Trump am besten kann: […] (00)
Trumps Zolleffekt: Goldmans unerwartete Prognose für Asiens Börsen
Donald Trumps Rhetorik ist schrill, seine Wirtschaftspolitik nicht weniger. Mit einer neuen […] (00)
Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit […] (00)
«53 Sundays» abgeschlossen
Der Spielfilm aus Spanien wurde innerhalb von 30 Tagen gedreht. Netflix hat das Ende der Dreharbeiten […] (00)
Final Fantasy 17: Kommt nach dem Clair Obscur-Hype die große Kampf-Revolution?
Square Enix hat mit Final Fantasy 16 zuletzt auf Action gesetzt – und dabei nicht nur Lob […] (00)
Hailey und Justin Bieber
(BANG) - Justin und Hailey Bieber feiern gemeinsam sein neues Album 'Swag'. Der 31-jährige […] (01)
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. […] (00)
 
 
Suchbegriff