Coinbase bestätigt DOJ-Untersuchung nach großem Sicherheitsvorfall

20. Mai 2025, 00:31 Uhr · Quelle: BTCStar
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
Das US-Justizministerium (DOJ) untersucht einen Sicherheitsvorfall bei Coinbase, bei dem Kriminelle Daten von Mitarbeitern bestachen. Coinbase plant einen 20-Millionen-Dollar-Belohnungsfonds zur Aufklärung des Angriffs und betont, dass die eigenen Login-Daten nicht kompromittiert wurden.

Das US-Justizministerium (DOJ) hat eine Untersuchung zu einem erheblichen Sicherheitsverstoß bei Coinbase eingeleitet, der größten in den USA ansässigen Kryptowährungsbörse.

Laut mit der Angelegenheit vertrauten Quellen, die von Bloomberg zitiert wurden, untersucht die Strafabteilung des DOJ in Washington die Umstände des Verstoßes, der ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit im Kryptosektor ausgelöst hat.

Coinbase kooperiert mit dem DOJ nach großem Datendiebstahl

Coinbase gab bekannt, dass die Verletzung kriminelle Akteure umfasste, die Mitarbeiter und Auftragnehmer in Indien bestachen, um Zugang zu sensiblen Kundendaten zu erhalten. Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, sagte:

We have notified and are working with the DOJ and other US and international law enforcement agencies and welcome law enforcement's pursuit of criminal charges against these bad actors.

Wichtig ist, dass der CLO der Börse klarstellte, dass Coinbase selbst nicht Gegenstand der Untersuchung ist, das DOJ jedoch auf die an dem Verstoß beteiligten Kriminellen fokussiert ist.

Der Vorfall wurde bekannt, als Coinbase am 11. Mai eine E-Mail von einem nicht identifizierten Bedrohungsakteur erhielt, in der behauptet wurde, Informationen über bestimmte Kundenkonten sowie interne Dokumente zu besitzen. Das Unternehmen rechnet mit Verlusten zwischen $180 Millionen und $400 Millionen aufgrund des Cyberangriffs.

20-Millionen-Dollar-Belohnungsfonds nach Ablehnung des Lösegelds

Obwohl es den Angreifern gelang, einige Daten wie Namen, Adressen und E-Mail-Adressen zu stehlen, bestätigte die Börse, dass Login-Daten und Passwörter nicht kompromittiert wurden.

In einer Erklärung am 15. Mai versicherte Coinbase seinen Nutzern über die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter), dass es nicht den Forderungen der Angreifer nachgeben würde. Die Kriminellen hatten ein Lösegeld von $20 Millionen gefordert.

Anstatt das Lösegeld zu zahlen, kündigte Coinbase die Einrichtung eines 20-Millionen-Dollar-Belohnungsfonds an, um Informationen zu fördern, die zur Verhaftung und Verurteilung der für den Angriff Verantwortlichen führen.

Zum Handelsschluss am Montag wurde die Aktie des Unternehmens (COIN) bei $263 gehandelt.

Finanzen / Crypto / Coinbase / Cyberangriff / Datendiebstahl
20.05.2025 · 00:31 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Angesichts des Chaos, das durch Israels Angriff auf den Iran ausgelöst wurde, ist Bitcoin wieder gestiegen und hat die durch den Konflikt verursachten Verluste abgeschüttelt. Nicht nur der Preis hat sich von den Tiefstständen der letzten Woche erholt, sondern auch das tägliche Handelsvolumen der Kryptowährung hat sich bemerkenswert verändert. Dies deutet auf anhaltendes Interesse trotz globaler […] (00)
vor 59 Minuten
Nach Amoklauf in Graz
Graz (dpa) - Als Reaktion auf den Amoklauf von Graz verschärft Österreich das Waffenrecht. So werde das Mindestalter für den Kauf besonders gefährlicher Waffen von 21 auf 25 Jahren heraufgesetzt, sagte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP). Außerdem werde die sogenannte Abkühlphase zwischen Kauf der ersten Waffe und ihrer Aushändigung von drei Tagen auf vier Wochen erhöht. Eine neue Bedeutung […] (10)
vor 9 Minuten
Ariana Grande
(BANG) - Ariana Grandes Großmutter ist gestorben. Die 'Wicked'-Schauspielerin hat die traurige Nachricht bekannt gegeben, dass ihre geliebte Nonna, Marjorie Grande, im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Sie verbrachte ihre letzten Momente im Kreise ihrer Familie und Freunde. Am Dienstag (16. Juni) veröffentlichte Ariana ein Statement auf ihrem Instagram-Account. Darin erklärte die Familie Grande: […] (00)
vor 3 Stunden
World Wi-Fi Day 2025 – die Geschichte des WLANs
Am 20. Juni feiern wir den World Wi-Fi Day und damit eine Technik, deren Anfänge in das Jahr 1997 zurückreichen. Seit ihrer Einführung hat die Funktechnologie eine rasante Entwicklung vollzogen. Die erste Version des WLAN-Standards IEEE 802.11 im Jahr 1997 bot Übertragungsraten von maximal 2 Mbit/s. Die aktuelle Version IEEE 802.11be bringt es theoretisch auf bis zu 46.000 Mbit/s. Was sich […] (00)
vor 2 Stunden
Frau Mit Vr Brille
Nintendo hat das Update 1.1.1 für Mario Kart World veröffentlicht. Die Änderungen im Überblick: - Es wurde ein Problem behoben, bei dem Items nicht mehr verwendet werden konnten. - Der Steuerungsaussetzer beim Starten von Free Roam nach der Charakterauswahl wurde behoben. - Ein Absturz beim Ansehen von Replays nach einem Rennen wurde gefixt. - Die Abstürze nach Online-Rennen wurden korrigiert. - […] (00)
vor 44 Minuten
ProSiebenSat.1 bewertet PPF-Angebot als strategisch positiv
Jedoch ist das Angebot unter dem Wert, was sich die Vorstände vorstellen. Vorstand und Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 haben sich zum öffentlichen Teilangebot der PPF Group geäußert. Sie begrüßen das verstärkte Engagement des tschechischen Medieninvestors sowie dessen Unterstützung für die aktuelle Unternehmensstrategie. PPF bietet 7,00 Euro pro Aktie für rund 13,64 % des Grundkapitals – ein Aufschlag von 17,4 % auf den letzten Börsenschluss […] (00)
vor 1 Stunde
Stellen Sie sich vor: 88. Minute, Flanke von links, Kopfball – drin! Das Stadion explodiert. Sie reißen die Arme hoch, die Spieler rennen zur Eckfahne. Doch plötzlich bleibt alles stehen. Die Kamera schwenkt zum Schiedsrichter. VAR-Check. Der Jubel fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus im Sturm. Willkommen im modernen Fußball. Gerade in solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig fundierte […] (00)
vor 49 Minuten
Bis zu 6 mm dickes Stahlblech biegen
Wessobrunn-Forst, 18.06.2025 (PresseBox) - Die Schröder Group hat ihre beliebte PowerBend Industrial überarbeitet und mit einer neuen Biegewange und einem effizienteren Antriebssystem noch robuster und schneller gemacht. Die Öffnungshöhe der Oberwange wurde auf 850 mm erweitert und es können jetzt bis zu 400 mm hohe Werkzeuge verwendet werden. Die PowerBend Industrial ist in zwei Versionen erhältlich: mit einer […] (00)
vor 1 Stunde
 
Trump-Gruppe steigt mit „Trump Mobile“ in den US-Mobilfunkmarkt ein
Die Trump Organization will unter dem Namen „Trump Mobile“ in den US-Mobilfunkmarkt einsteigen […] (01)
Hörgeräte-Übernahme: Wie Kind Teil des globalen Machtspiels wird
Die Entscheidung fiel überraschend, doch sie folgt einer klaren Marktlogik: Mit dem Verkauf der […] (00)
Eli Lilly plant Übernahme von Verve – Aktie schießt nach oben
Pharmariese mit Appetit Eli Lilly denkt längst in neuen Größenordnungen. Nach mehreren […] (01)
Bundestagswahl - Schlangen vor Berliner Wahllokalen
Köln (dpa) - Deutschland ist nach Erkenntnissen eines Soziologen gesellschaftspolitisch weniger […] (02)
Joss Stone und Nalima Rose
(BANG) - Joss Stone ist "so verliebt", nachdem sie ihre Tochter Nalima Rose zur Welt gebracht […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu box, Controller-Funktionen, Controller-Layout
Die Xbox-Version des Rollenspiels Final Fantasy XVI (PS5, Xbox Series, PC) weist deutliche […] (00)
Rolls-Royce drängt auf Regierungsunterstützung für neues Triebwerksprojekt
Rolls-Royce will zurück in den Markt für Schmalrumpfflugzeuge – und fordert dafür Rückendeckung […] (00)
ZDF zeigt Geisterjäger-Serie Rembetis Ende Juli
Wenig später laufen die Folgen auch im linearen Fernsehen bei ZDFneo. Das ZDF hat einen Sendetermin für […] (00)
 
 
Suchbegriff