Citigroup mit überzeugendem Jahresauftakt: Überraschung an den Kapitalmärkten
Die Citigroup hat das Jahr mit einem eindrucksvollen Aufwärtstrend begonnen. Die dynamischen Aktivitäten an den Kapitalmärkten und Fortschritte in anderen Bereichen führten zu einem beachtlichen Gewinnwachstum. Der Nettogewinn stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um etwa 20 Prozent auf über vier Milliarden Dollar, was umgerechnet rund 3,6 Milliarden Euro entspricht. Diese positive Entwicklung wurde von einer Steigerung der Erträge um drei Prozent sowie reduzierten Kosten unterstützt. Das Ergebnis übertraf die Prognosen leicht, was der Aktie im vorbörslichen Handel einen kleinen Aufschwung verschaffte.
Jane Fraser, die Konzernchefin der Citigroup, zeigt sich optimistisch, dass die Bank auf einem guten Weg ist, die Eigenkapitalrendite bis Ende des kommenden Jahres auf ein Niveau von 10 bis 11 Prozent zu bringen, ähnlich dem der Konkurrenz. Im ersten Quartal lag die Eigenkapitalrendite bei 9,1 Prozent und damit merklich über dem Vorjahreswert. Fraser plant, die Rendite weiterhin durch den Abbau von 20.000 Stellen und das Streichen mehrerer Führungsebenen zu steigern. Diese Maßnahmen sollen die Effizienz erhöhen und die Profitabilität langfristig sichern.