Investmentweek

Carneys Liberale feiern Wahlsieg

29. April 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Carneys Liberale feiern Wahlsieg
Foto: InvestmentWeek
Mark Carney bei der Siegesrede in Ottawa: Der frühere Notenbankchef setzte auf wirtschaftliche Kompetenz und nationale Souveränität – und verwandelte einen drohenden Absturz in einen Wahlsieg.
Mark Carneys Partei trotzt Washingtons Drohungen und bleibt stärkste Kraft. Kanadier zeigen Trump die kalte Schulter – und setzen auf Eigenständigkeit.

Ein Weckruf für Kanada

Die Rechnung ging nach hinten los: Donald Trumps öffentliches Werben um Kanada hat genau das Gegenteil bewirkt. Statt sich von Versprechungen locken zu lassen, setzte das Land auf seine Eigenständigkeit – und verhalf Premierminister Mark Carney und seiner Liberalen Partei zu einem klaren Wahlsieg.

Ersten Prognosen zufolge gewinnen die Liberalen 139 Wahlbezirke oder liegen dort vorne. Die Konservativen kommen bislang auf 107. Ob Carney eine eigene Mehrheit erreicht oder auf einen Partner angewiesen ist, bleibt abzuwarten. Der politische Kurs ist dennoch klar: Kanada bleibt unabhängig – und rückt enger zusammen.

Trumps Worte befeuern Carneys Aufstieg

Noch im März sah es düster aus für Carney. Die Liberalen standen vor einer historischen Niederlage. Doch dann meldete sich Donald Trump zu Wort – und stellte absurde Pläne vor, Kanada als 51. Bundesstaat in die USA einzugliedern.

Auf seiner Plattform Truth Social versprach er den Kanadiern ein Steuerparadies und eine kostenlose Aufrüstung ihrer Streitkräfte.

Wahlkampf der Extreme: Donald Trumps Forderung, Kanada zum 51. US-Bundesstaat zu machen, stieß parteiübergreifend auf Ablehnung – selbst konservative Kandidaten distanzierten sich öffentlich.

Was als Versuch begann, Einfluss zu nehmen, entpuppte sich als unfreiwilliges Wahlkampfgeschenk. Selbst der konservative Herausforderer Pierre Poilievre forderte Trump öffentlich auf, sich „aus Kanadas Wahl herauszuhalten“.

Ein Satz, der hängen bleibt

Carneys Antwort kam prompt – und brachte die Stimmung auf den Punkt: „Das ist Kanada, und wir entscheiden, was hier passiert.“ In einem Land, das sich gern als höflich und pragmatisch versteht, traf der Satz einen Nerv.

Während Carney auf wirtschaftliche Erfahrung und besonnene Führung setzte, versuchte Poilievre, mit Themen wie Inflation, Kriminalität und Wohnungsnot zu punkten. Doch am Ende überwog offenbar das Bedürfnis nach Stabilität – gerade angesichts eines lauten Nachbarn im Süden.

Carneys riskante Wette zahlt sich aus

Der Wahlsieg markiert eine erstaunliche Wende. Erst im März hatte Carney, früherer Chef der Bank of Canada und der Bank of England, die Führung der Liberalen übernommen. Er rief schnell Neuwahlen aus – eine riskante Strategie, die nun belohnt wird.

Ausgelassene Stimmung bei den Liberalen: Ersten Prognosen zufolge gewinnen Carneys Anhänger 139 von 343 Wahlkreisen – ein Comeback, das bis vor wenigen Monaten kaum jemand für möglich hielt.

Carney vertraute auf eine einfache Botschaft: Wer mit Finanzkrisen umgehen kann, könne auch politischen Druck von außen meistern. Der Plan ging auf. In Ottawa und anderen Großstädten herrschte ausgelassene Stimmung, als die ersten Ergebnisse eintrafen.

Signal weit über Kanada hinaus

Der Wahlausgang ist mehr als eine innere Angelegenheit. Er ist ein Signal an die Welt: Kanada bleibt souverän. Und ein deutliches Zeichen an Donald Trump, dass selbst die populärsten Parolen nicht jede Grenze überwinden.

Mark Carney und seine Liberalen haben die Wahl nicht trotz Trumps Einmischung gewonnen – sondern gerade wegen ihr. Das dürfte auch in Washington nicht unbemerkt bleiben.

Politik
[InvestmentWeek] · 29.04.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Von 18 bis über 80 Jahre: Im Laufe der langen Geschichte des Papsttums gab es sehr unterschiedliche Amtsträger. Nicht alle der bislang 266 Pontifexe hatten Zeit, sich im höchsten Amt der katholischen Kirche einzurichten. Mit Robert Francis Prevost ist jetzt erstmals ein US-Amerikaner zum Papst gewählt worden. Der Neue Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert […] (00)
vor 4 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (01)
vor 3 Stunden
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung durchgeführt. Der KI-Assistent kann damit die volle Größe des iPad-Displays verwenden. Google Gemini-App mit iPad-Optimierung Die Google Gemini-App kann seit ihrer Verfügbarkeit mit dem iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Bislang wurde bei Nutzung auf dem iPad allerdings eine Schnittstelle in iPhone-Größe gezeigt. Das […] (00)
vor 3 Stunden
„I Am Ripper“ – White Paper Games kündigt düstere Thriller-Geschichte an
„I Am Ripper“ – Bild: White Paper Games Ankündigung wirft mehr Fragen als Antworten auf Im Mittelpunkt der 2 Minuten steht die junge Ermittlerin Samantha Harlow, die im Wald auf eine grausam inszenierte Leiche stößt. Das Opfer, laut einer Inschrift auf den umliegenden Bäumen „Dolores Campbell“, wurde mit Stacheldraht an einen Baum gefesselt. Die Kamera folgt der Ermittlerin in klassischer […] (00)
vor 44 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 3 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (02)
vor 3 Stunden
Wie Russlands Kriegswirtschaft neue Milliardäre hervorbringt
Russlands Forbes-Liste wächst – und das inmitten einer vom Krieg gezeichneten Wirtschaft. Während die Alt-Oligarchen weiterhin die Spitze dominieren, rücken überraschend viele neue Namen nach. Einer davon: Vikram Punia. Der gebürtige Inder kam 1992 als Austauschstudent nach Sibirien, brach sein Studium ab – und wurde mit patentfreien Medikamenten reich. Heute zählt er mit einem geschätzten […] (00)
vor 26 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 2 Stunden
 
Ukraine-Krieg - Kostjantyniwka
Kiew/Moskau (dpa) - Russland hält nach Angaben aus Kiew die eigens erklärte Waffenruhe in seinem Krieg […] (04)
Autoproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach […] (00)
40 % für einen Präsidenten – wie Rumänien vor der rechten Wende steht
Rechtsruck mit Ansage Die Zahlen sind eindeutig – und sie dürften Brüssel nervös machen: […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde […] (00)
Sat.1 setzt auf Formel Eins
Im Anschluss an den Staffelstart von Das große Allgemeinwissensquiz wiederholt Sat.1 die Kabel-Eins- […] (00)
Achilles: Survivor – Ein Vulkan aus Neuerungen – Das steckt im Update 0.6.0
Mit dem Update 0.6.0 zündet das polnische Entwicklerstudio Dark Point Games ein wahres […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Die größte in den USA ansässige Krypto-Börse hat eine Vereinbarung zur Übernahme der größten […] (00)
Ariel Winters Selbstwertgefühl war nach ihren Jahren als Kinderstar 'völlig beschädigt'.
(BANG) - Ariel Winters Selbstwertgefühl war nach ihren Jahren als Kinderstar "völlig […] (00)
 
 
Suchbegriff