TopTechNews

Canon EOS VR SYSTEM – Erweiterung bringt Kompatibilität zu Apple Projected Media Profile & Spatial Photo

12. Juni 2025, 19:57 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Canon EOS VR SYSTEM – Erweiterung bringt Kompatibilität zu Apple Projected Media Profile & Spatial Photo
Canon hat die Kompatibilität seines EOS VR SYSTEM mit dem Apple Projected Media Profile und Spatial Photo bekanntgegeben, um die Zusammenarbeit mit Apple im 3D-VR-Markt zu stärken. Neue RF-Objektive ermöglichen dabei die immersive Gestaltung und eröffnen kreative Möglichkeiten für Nutzer.

Canon gibt bekannt, dass das EOS VR SYSTEM ab sofort mit dem Apple Projected Media Profile (APMP) sowie mit Spatial Photo kompatibel ist. Diese Erweiterung unterstreicht das Engagement von Canon, den 3D-VR-Markt weiter auszubauen und die Zusammenarbeit mit Apple zu intensivieren. Zwei der speziell für 3D-VR-Videos entwickelten RF-Objektive – das RF 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE (veröffentlicht im Dezember 2021) und das RF-S 3.9mm F3.5 STM DUAL FISHEYE (veröffentlicht im Juni 2024) – unterstützen nun das von Apple entwickelte Apple Projected Media Profile, ein QuickTime-Filmprofil, das mit dem Apple Vision Pro Spatial Computer kompatibel ist. Darüber hinaus kündigt Canon an, dass das im November 2024 eingeführte RF-S 7.8mm F4 STM DUAL-Objektiv künftig mit räumlichen Fotos (Spatial Photos) kompatibel sein wird. Diese Weiterentwicklung soll die immersive Bildgestaltung weiter verbessern und neue kreative Möglichkeiten für Nutzerinnen und Nutzer eröffnen. Mit diesen Innovationen setzt Canon einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung immersiver Technologien und bekräftigt seine strategische Partnerschaft mit Apple zur gemeinsamen Förderung des 3D-VR-Ökosystems.

Canon brachte 2021 das EOS VR SYSTEM auf den Markt, um VR-Videos aufzunehmen, und hat seither die Anforderungen der VR-Videoproduktion in verschiedensten Bereichen wie Unterhaltung, Tourismus und Bildung erfüllt. Im Juni 2024 kündigte das Unternehmen das RF-S 7.8mm F4 STM DUAL-Objektiv an – ein Objektiv, das speziell für die Aufnahme von räumlichem Video entwickelt wurde, einer Form von 3D-Filmmaterial mit realistischer Tiefenwirkung, optimiert für die Apple Vision Pro.

Mit diesen Entwicklungen trägt Canon maßgeblich dazu bei, das Ausdrucksspektrum im Bereich 3D-VR kontinuierlich zu erweitern.

Auf der Worldwide Developers Conference (WWDC), die am 9. Juni 2025 von Apple veranstaltet wurde, kündigte Apple visionOS 26 an, das neueste Betriebssystem für die Apple Vision Pro. In Verbindung mit dieser Ankündigung werden zwei der Canon RF- Objektive für 3D-VR-Videos, das RF 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE und das RF-S 3.9mm F3.5 STM DUAL FISHEYE, die native Wiedergabe von „APMP“ ermöglichen, das von visionOS 26 unterstützt wird und in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 veröffentlicht werden soll. Insbesondere Filmmaterial, das mit diesen Objektiven und kompatiblen Kameras aufgenommen wurde, kann mit der EOS VR Utility App in „APMP“ konvertiert werden, was es für Benutzer noch einfacher macht, ein hochwertiges, immersives Erlebnis mit der Apple Vision Pro zu haben.

Durch das Update der EOS VR Utility wird das RF-S 7.8 mm F4 STM DUAL nicht nur in der Lage sein, „räumliche Videos“, sondern auch „räumliche Fotos“ zu verarbeiten, d. h. ein 3D-Bild, das es dem Benutzer ermöglicht, in Kombination mit den spiegellosen Kameramodellen EOS R7 (veröffentlicht im Juni 2022) und EOS R50 V (veröffentlicht im Mai 2025) von Canon ein Gefühl von Tiefe in einem Foto zu erzielen.

Darüber hinaus wird Mitte Juli 2025 auch die EOS R50 (veröffentlicht im März 2023) durch ein Firmware-Update mit dem EOS VR System kompatibel werden, wodurch sowohl „Spatial Video“ als auch „Spatial Photo“ möglich sind.

In Zukunft wird Canon das EOS VR SYSTEM in Zusammenarbeit mit Apple weiter stärken, um die kreativen Bedürfnisse von Profi-Anwendern zu erfüllen.

Gaming / News / Tech&Co / Apple / Apple Projected Media Profile / Canon / EOS VR SYSTEM / Foto / Fotografie / Spatial Photo / Technik / Zubehör
[toptechnews.de] · 12.06.2025 · 19:57 Uhr
[0 Kommentare]
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesnachrichtendienst (Archiv)
Berlin - Der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Marc Henrichmann (CDU), fordert eine Stärkung der deutschen Nachrichtendienste und ein größeres Sicherheitsbewusstsein in der Bevölkerung. "Wir müssen offensiver kommunizieren", sagte er der "Welt". "Ich erlebe im Wahlkreis häufig, dass Bedrohungen, insbesondere durch Russland, vielfach unterschätzt oder gar nicht wahrgenommen […] (00)
vor 2 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 3 Stunden
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Sport oder beim Entspannen zu Hause, die Wahl der richtigen Kopfhörer spielt eine entscheidende Rolle für unser Klangerlebnis. Während sich viele Technologietrends ständig weiterentwickeln, ist eines klar: die Nachfrage nach hochwertigen Hörgeräten, insbesondere nach […] (00)
vor 1 Stunde
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 1 Stunde
Thames Water verweigert Rückforderung von Boni – Ausschuss lädt Vorstand erneut vor
Thames Water hat bestätigt, Bonuszahlungen in Höhe von 2,5 Mio. £ an 21 leitende Angestellte nicht zurückzufordern – und das, obwohl Umweltminister Steve Reed sie als „ungeheuerlich“ bezeichnet und politische Maßnahmen zur Verhinderung solcher Prämien angekündigt hatte. Die Zahlungen waren Teil eines Pakets, das Führungskräfte für die Sicherung eines Rettungskredits über 3 Mrd. £ im Frühjahr […] (00)
vor 12 Minuten
Wie gefährlich ist Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz?
Riedlingen, 10.07.2025 (lifePR) - Künstliche Intelligenz (KI) wird heute schon vielfach bei der Entscheidungsfindung benutzt. Doch was passiert, wenn die Datengrundlage, auf der diese Entscheidungen beruhen, verzerrt ist? Eine geschlechtsspezifische Voreingenommenheit, die technische und gesellschaftliche Folgen haben kann, meint Datenwissenschaftler Prof. Dr. Christian Prinz von der SRH Fernhochschule. Prof. Dr. Christian Prinz, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Apple patentiert Trackball Pencil
Das Marken- und Patentamt der USA haben ein neues Apple Patent für einen Trackball Pencil […] (00)
Erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz
Köln/Berlin (dpa) - Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde im Kaufhaus Tietz in der Kölner […] (00)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments
Straßburg (dpa) - Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen ist […] (00)
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real […] (02)
Terry Gilliam findet es fast amüsant, Donald Trump und Elon Musk zuzusehen.
(BANG) - Terry Gilliam findet es fast amüsant, Donald Trump und Elon Musk dabei zuzusehen, wie […] (00)
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine […] (00)
Lineup für die gamescom bekannt gegeben – astragon Entertainment & Team17 Digital
Die Tochterunternehmen der everplay group plc, astragon Entertainment und Team17, kündigen […] (00)
 
 
Suchbegriff