Cameron: 2012 muss Großbritannien loslegen

02. Januar 2012, 09:54 Uhr · Quelle: dpa

London (dpa) - Das Jahr 2012 mit den Olympischen Spielen in London und dem 60. Thronjubiläum der Queen soll nach den Worten von Premierminister David Cameron Großbritanniens Position in der Welt stärken.

«Dies wird das Jahr, in dem Großbritannien in die Welt blickt und die Welt auf Großbritannien», sagte der Premier in seiner Neujahransprache am Montag. «Das muss das Jahr sein, in dem wir richtig loslegen.»

Dank der Feierlichkeiten zum Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. sowie den Olympischen Spielen in London würden Kameras aus allen Ländern auf das Königreich gerichtet. «Das gibt uns den außerordentlichen Anreiz, nach Außen und nach Vorne zu schauen, und uns dabei von unserer besten Seite zu zeigen: Stolz zu spüren für das, was wir sind und was wir sogar in diesen schwierigen Zeiten erreichen können.»

Obwohl ein Großteil Europas wirtschaftliche Probleme habe, gebe es für Großbritannien auch in anderen Teilen der Welt gute Geschäftsmöglichkeiten.

Cameron gab zu, dass 2012 nicht einfach werde. Die Regierung habe jedoch «klare und starke» Pläne, um das Haushaltsdefizit zu verringern, den Menschen wieder zu mehr Arbeit zu verhelfen und die Zukunft zu sichern. Unter anderem sei man bereits dabei, die Infrastruktur etwa durch bessere Straßen, Bahnverbindungen und schnelles Internet zu verbessern. Zudem werde man gegen Ausuferungen in der Finanzwirtschaft vorgehen und das Sozialsystem weiter verbessern.

Regierung / Großbritannien
02.01.2012 · 09:54 Uhr
[0 Kommentare]
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Weilburg (dpa) - Die Suche nach dem seit Dienstag im mittelhessischen Weilburg (Kreis Limburg-Weilburg) vermissten sechs Jahre alten Pawlos dauert an. Es gebe keine neuen Hinweise, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Wiesbaden am Morgen. Die Suche nach dem Kind gehe weiter. Es ist nach Polizeiangaben «autistisch veranlagt». Die Polizei prüft ein Video, auf dem der Erstklässler möglicherweise zu sehen ist. Ein […] (00)
vor 11 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 14 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 10 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 9 Stunden
Jen Salke verlässt Amazon
Die Leiterin von Amazon MGM Studios wird das Unternehmen nach sieben Jahren verlassen. Nach 20th Century Fox und NBC wechselte Jennifer Salke 2018 zu Amazon Studios. Am Donnerstag gab die Chefin der Amazon MGM Studios bekannt, dass sie das Unternehmen verlassen wird. Zuvor war Mike Hopkins zum Chef von Prime Video und Amazon MGM Studios ernannt worden. Die Managerin plant nun, ein Film- und Fernsehstudio zu gründen. „Während ich über mein […] (00)
vor 1 Stunde
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 16 Stunden
H&M steckt fest – warum der Mode-Riese plötzlich aus der Mode kommt
Der erste Dämpfer kam früh – und hart Schon zum Jahresstart hat H&M sein eigenes Soll verfehlt. Statt Rückenwind liefert das erste Quartal eine kalte Brise: Der Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein, die Marge schrumpft, und der Umsatz wächst nur minimal. Was der Konzern als „traditionell schwaches Quartal“ herunterspielt, ist für Analysten ein Alarmsignal. Investors - H&M Group The H&M […] (00)
vor 34 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 13 Stunden
 
Huawei-Affäre im Europaparlament: Wie viel kostet eine Unterschrift?
1500 Euro für politischen Einfluss Der Preis für europäische Integrität: 1500 Euro. So viel soll Huawei […] (01)
Alexander Dobrindt, Lars Klingbeil, Friedrich Merz am 25.03.2025
Berlin - Trotz gelockerter Schuldenbremse klaffen in der Finanzplanung der künftigen […] (00)
Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft
Boston (dpa) - Das deutsche Topduo Minerva Hase und Nikita Wolodin hat bei der Eiskunstlauf- […] (03)
Koalitionsbildung
Berlin (dpa) - Knapp fünf Wochen nach der Bundestagswahl gehen die Koalitionsverhandlungen […] (00)
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische […] (02)
Kalifornisches Startup will Nvidia vom GPU-Thron stoßen
Die große Tech-Welt liebt Superlative. Und genau in diese Kerbe schlägt nun Bolt Graphics, ein […] (00)
Kim Kardashian
(BANG) - Kim Kardashians Vater wäre stinksauer auf sie, wenn er noch am Leben wäre. Die 44- […] (00)
Warum Nebenerwerb heute klüger ist als Kündigung
Ein Würfelspiel, ein Bier – und plötzlich ein Geschäftsmodell An einem trüben Abend während […] (00)
 
 
Suchbegriff