Call of Duty: Warzone – Spieler melden Lobby-Probleme

10. Januar 2025, 20:21 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Call of Duty: Warzone – Spieler melden Lobby-Probleme
Foto: Dailygame
Bild von Tim Rantzau
Call of Duty: Warzone-Spieler, die mit Abstürzen in der Lobby zu kämpfen haben, können bald aufatmen. Das Update folgt auf Berichte von Nutzern, deren Spiele während der Ladebildschirme einfrieren oder abstürzen, was manchmal zu ungerechtfertigten In-Game-Strafen führte. Obwohl der zugrundeliegende Fehler noch nicht behoben ist, hat Activison einen schnellen Fix veröffentlicht, der verhindert, dass Spieler aufgrund dieser Lobby-Probleme bestraft werden. 2024 war ein bedeutsames Jahr für die Call of Duty-Reihe, aber Raven Software hatte in den letzten Monaten einige Schwierigkeiten. Auch die Entwicklungskosten sind in Höhe geschossen. Ende Dezember führte ein versehentliches Update zu einem vorübergehenden Ausfall des Warzone-Matchmakings, und Spieler berichteten immer wieder von Problemen mit Cheats und Bugs. Das neue Jahr begann ebenfalls holprig, da Spieler meldeten, dass ihre Spiele während der Ladebildschirme einfrieren oder abstürzen, was Raven Software am 6. Januar 2025 dazu veranlasste, die Abstürze zu untersuchen.

Während das öffentliche Bug-Tracking-Board des Unternehmens auf Trello zeigt, dass der Fehler noch nicht behoben ist, haben die Entwickler die Situation etwas entschärft. In einem Twitter-Post vom 9. Januar gaben sie bekannt, dass die Skill-Rating-Strafen und Timeouts für Spieler, die vor dem Ranglistenspiel ausloggen, vorübergehend ausgesetzt werden. Dies sollte die Situation für die betroffenen Spieler etwas erträglicher machen. Vor dem Update konnten Spieler, deren Spiel abstürzte, hart verdiente SR-Punkte verlieren und mussten für mehrere Minuten warten, um in ein neues Spiel einzutreten. Früher forderten Warzone-Spieler humorvoll eine Strafe für das vorzeitige Verlassen des Spiels, doch jetzt, da dies im Spiel implementiert ist, führt es zu Problemen, wenn Fehler wie dieser ein ungewolltes Verlassen verursachen.

Strafen für Spieler von Call of Duty: Warzone wegen Abstürzen

Die temporäre Suspendierung von Raven Software soll dieses Problem von beiden Seiten angehen: Spieler, die vor Spielbeginn das Spiel verlassen, werden nicht bestraft, während diejenigen, die mittendrin aussteigen, weiterhin Strafen erhalten. Obwohl die Spieler weiterhin auf eine dauerhafte Lösung warten, entschärft das Update die Dringlichkeit des Problems etwas. Dennoch sind viele Fans mit der Situation unzufrieden, da auch nach dem großen Warzone-Update Anfang Januar 2025 noch Bugs bestehen. Jede Unterbrechung des Ranglistenspiels sorgt für Frustration, unabhängig von den Umständen. Das Team von Call of Duty: Warzone hat derzeit alle Hände voll zu tun mit Bugfixes und Patches, aber es bleibt zu hoffen, dass sie die Probleme bald beheben können.

Hier geht es zu unserer Game Review zu Black Ops 6.

Quelle: x.com via @CODUpdates

Gaming / Games News / PC-Games / Playstation / Xbox / Activision / Call of Duty / Call of Duty: Warzone
[dailygame.at] · 10.01.2025 · 20:21 Uhr
[0 Kommentare]
Mafia: The Old Country ist beim Preis gnädig – Release im Sommer
The Old Country soll dagegen in der Standardversion für 49,99 Euro auf den Markt kommen. Eine digitale Deluxe-Version mit zusätzlichen Waffen, Skins und Accessoires wird für 59,99 erhältlich sein und ein Artbook sowie den Soundtrack beinhalten (via Steam ). Außerdem wurde inzwischen ein neuer Trailer veröffentlicht. Den vergleichsweise niedrigen Preis erklärt der Präsident von 2K, David […] (00)
vor 10 Minuten
Stefanie Hubig am 06.05.2025
Berlin - Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat eine in Lwiw abgegebene Erklärung zur Einrichtung eines Sondertribunals in Bezug auf die russische Aggression gegen die Ukraine begrüßt. "Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist ein brutales, völkerrechtswidriges Verbrechen, wie es in der jüngeren europäischen Geschichte kein zweites gegeben hat", sagte sie am Freitag. "Auch und […] (00)
vor 6 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 1 Stunde
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 48 Minuten
Sky veröffentlicht erste Das Nazi-Kartell-Folge kostenlos vorab
Auf YouTube ist die erste Folge bereits jetzt verfügbar. In der kommenden Woche erscheint die komplette dreiteilige High-End-Doku-Serie beim Pay-TV-Sender. Das Nachrichtenmagazin ‚Der Spiegel‘ beleuchtet in seiner neuesten Ausgabe auf sechs Seiten die Geschichte des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie, der nach Südamerika floh und später an der Gründung des ersten Narkostaats beteiligt war. Auch Sky hatte zuletzt die dreiteilige Doku-Serie Das […] (00)
vor 2 Stunden
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen und steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Der spanische Coach kündigte selbst seinen Abschied vom Double-Gewinner des vergangenen Jahres an. Medienberichten zufolge soll der 43-Jährige bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf […] (04)
vor 40 Minuten
Finanzministerkonferenz in Kiel
Kiel (dpa) - Milliarden für Bauprojekte und andere Infrastruktur sowie neue Kreditoptionen: Die Bundesländer haben sich einstimmig darauf verständigt, wie sie ihre neuen Schuldenspielräume untereinander aufteilen wollen. Die Finanzminister schlagen für beides den Königsteiner Schlüssel als Maßstab vor, wie der Vorsitzende der Finanzministerkonferenz, Marcus Optendrenk (CDU) erklärte. Er sprach von einer sachlich guten und auch verlässlichen […] (00)
vor 21 Minuten
Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung besucht ITZBund
Bonn, 09.05.2025 (PresseBox) - Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) hat heute als erste Behörde in seinem Geschäftsbereich das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) besucht. Begleitet wurde er von Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung sowie Dr. Markus Richter, Staatssekretär […] (00)
vor 1 Stunde
 
Starfield atmet auf: Neues Update bringt „Potato-Modus“ und 2 GB Creation-Giganten
Die versprochenen „aufregenden Dinge“ für Starfield nehmen endlich Gestalt an! Bethesda Game […] (00)
Demokratie mit Stil: „Zeremonienmeister“-Kriegsanleihe marschiert am 15. Mai in Helldivers 2 ein
Die galaktische Verteidigung von Super Earth nimmt am 15. Mai eine zeremonielle Wendung, wenn […] (00)
Virtuelles Fahrer-Zeugnis: So bewertet EA die Formel-1-Stars für F1 25
Electronic Arts hat in einer spektakulären Enthüllung die lang erwarteten Fahrerwertungen für […] (00)
Frank-Walter Steinmeier am 06.05.2025
Berlin - Vor dem Israelbesuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier drängt Linkenchef Jan […] (01)
War Robots: Frontiers begrüßt eine Million Spieler und steht vor einem explosiven Season-Start
In der aufregenden Welt von War Robots: Frontiers braut sich etwas Großes zusammen! Der […] (00)
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell […] (00)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl gesteht, dass ihr Karriereerfolg ihre Kinder kalt lässt. Die US- […] (00)
SR startet «Kluger Kaffee»
Der neue Podcast spricht unter anderem über Lifestyle-Themen. Am Donnerstag startete der SR den neuen […] (00)
 
 
Suchbegriff