Bundesregierung streitet über Urheberrecht

06. Juni 2012, 07:21 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - In der Bundesregierung hat sich ein Streit um die Reform des Urheberrechts entzündet: So wirft die Bundestagsfraktion der Union der Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Untätigkeit vor. "Das Bundesministerium der Justiz hat in mehr als zweieinhalb Jahren trotz umfangreicher Anhörungen und mehrfacher Ankündigungen bislang keinen Gesetzesentwurf vorgelegt", sagte Günter Krings, stellvertretenden Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). "Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist dieses Zaudern und Zögern von Frau Leutheusser-Schnarrenberger unverständlich. Und es ist der wichtigen Sache leider abträglich", sagte Krings.

Der CDU-Politiker wies auf den Koalitionsvertrag zwischen Union und FDP hin, in dem neben der Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage auch eine umfassende Reform des Urheberrechts, der so genannte dritte Korb, vereinbart sei. In einem der "Welt" vorliegenden Brief an Leutheusser-Schnarrenberger fordert Krings außerdem die Einführung eines neuen Straftatbestandes zum Schutz des geistigen Eigentums. Danach soll in Paragraf 248d des Strafgesetzbuchs ein neuer Tatbestand eingefügt werden, der "die grundsätzliche Wertentscheidung für das Schutzgut Geistiges Eigentum deutlich sichtbar" machen solle, wie es in dem Schreiben vom 26. März 2012 heißt. Leutheusser-Schnarrenberger wies die Vorwürfe und Forderungen zurück. "Das digitale Zeitalter erfordert ein anderes Urheberrecht als das der Siebziger", sagte die Ministerin der "Welt". Deshalb sei es notwendig, in den beiden Koalitionsfraktionen differenziert zu diskutieren. Der Forderung der Union nach einem neuen Straftatbestand erteilte sie eine deutliche Absage. "Mit Straftatbeständen kommt man im Urheberrecht nicht weiter", sagte die Ministerin. Ihr Ressort werde allerdings "wie geplant Vorschläge für das geltende Urheberrecht vorlegen, die unter anderem das Leistungsschutzrecht und Regelungen für verwaiste Werke beinhalten". Nach Informationen der "Welt" ist ein Gesetzentwurf der Bundesregierung für das Leistungsschutzrecht bereits fertig gestellt und soll nun zur Abstimmung an die anderen Ressorts versandt werden. Am vergangenen Montag hatten sich die Parteichefs von CDU, CSU und FDP darauf verständigt, noch vor der Sommerpause einen Kabinettsbeschluss zum Leistungsschutz herbeizuführen. Eine Neuregelung für sogenannte verwaiste Werke, deren Urheber nicht zu ermitteln ist, steht ebenfalls vor der Fertigstellung. "Angesichts der überfälligen Fortschritte in Europa im Urheberrecht können wir jetzt auch national initiativ werden", sagte Leutheusser-Schnarrenberger. Den von der Union geforderten dritten Korb der Urheberrechtsreform schließlich wird es nach Informationen der "Welt" nicht geben. Stattdessen plant die Justizministerin lediglich eine "Modernisierung im Sinne einer besseren Verständlichkeit des Urheberrechts". Dazu will sie "weitere Gespräche mit unterschiedlichen Beteiligten" führen.
DEU / Parteien / Internet / Telekommunikation
06.06.2012 · 07:21 Uhr
[0 Kommentare]
Sondersitzung des Deutschen Bundestags am 13.03.2025
Riesa - Die Linkspartei hat einen Vorstoß ihrer Ex-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht zurückgewiesen, gemeinsam mit der AfD durch Einberufung des neuen Bundestages den alten vor der Sondersitzung am Dienstag zu entmachten. Anders als von Wagenknecht behauptet, erlaube es das Grundgesetz nicht, dass bereits ein Drittel der Abgeordneten den neuen Bundestag einberufen kann, sagte der Parlamentarische […] (02)
vor 8 Minuten
1. Catsuit richtig reinigen Latex wird durch Schweiß, Schmutz und Öle verunreinigt – alles Materialien, die einen Catsuit mit der Zeit beschädigen können. Daher ist die richtige Reinigung deines Catsuits entscheidend für seine Funktionalität und Tragbarkeit. Auch wenn du die Verschmutzung zunächst nicht siehst, ist die Reinigung deiner Latex Kleidung nach jedem Gebrauch unerlässlich, um seine […] (00)
vor 20 Minuten
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 17 Stunden
Das nächste Xbox-Update macht Speicherplatzverwaltung zum Kinderspiel
Kennst du das? Du willst ein neues Spiel auf deiner Xbox installieren, aber deine Konsole meckert: „Nicht genug Speicherplatz verfügbar.“ Frust pur! Doch Microsoft hat gute Nachrichten für dich: Mit einem neuen Update für das Xbox Insider-Programm wird es jetzt einfacher, deinen Speicherplatz optimal zu verwalten. Was genau dahinter steckt und ob sich das Update wirklich lohnt, erfährst du hier. […] (00)
vor 29 Minuten
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte. Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel […] (00)
vor 3 Stunden
Adidas und DFB Jubiläumskollektion
Dortmund (dpa) - Ganz nostalgisch, klassisch weiß, mit schwarzem Rundkragen und Ärmelbündchen: Die Fußball-Nationalmannschaft wird die Viertelfinal-Spiele der Nations League gegen Italien in einem besonderen Trikot bestreiten. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, laufen Kapitän Joshua Kimmich und seine Kollegen am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand und am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Dortmund […] (00)
vor 6 Minuten
Trumponomics: Die Märkte wanken
Wall Street in Aufruhr Lange galt die Börse als Trumps wichtigste Verbündete. Investoren feierten seine Steuersenkungen, die Deregulierung, die milliardenschweren Aktienrückkäufe. Doch jetzt kehrt sich das Blatt. Seit seinem Februar-Hoch hat der S&P 500 über zehn Prozent verloren, der Nasdaq sogar 14 Prozent. Besonders hart trifft es die einst gefeierten Tech-Giganten. Tesla? Minus 50 Prozent. Nvidia? Minus 28 Prozent. Apple? Minus 16 Prozent. […] (00)
vor 59 Minuten
Die wachsende Bedeutung digitaler Lösungen in der Branche führt zu einer Neugestaltung der Fertigungslandschaft. Dabei spielen Faktoren wie Effizienzsteigerung, Kosteneinsparungen und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit eine zentrale Rolle. Die Vorteile und Herausforderungen dieser Entwicklung werden im Folgenden näher beleuchtet. Traditionelle Fertigungsmethoden und ihre Herausforderungen […] (00)
vor 5 Minuten
 
Donald Trump (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir […] (00)
Beginn Prozess gegen
Stuttgart (dpa) - Das Landgericht Stuttgart schlägt eine Einstellung des Betrugsprozesses gegen […] (01)
Alkoholersatz in Getränken erzeugt Schwips ohne Suchtpotential oder Kater
Alkohol ist eine gefährliche Droge. Dieser Satz ist zwar eine Binsenweisheit, ernst genommen […] (07)
Bestechung für Wohnraum – Korruptionsaffäre erschüttert Osnabrück
Ein System der Vetternwirtschaft? Die Stadt Osnabrück sieht sich mit einem schweren […] (04)
Death Stranding 2: On the Beach – Was steckt in der Collector’s Edition? Neues Video klärt auf!
Preise, Statuen und Sam Porter Bridges – Death Stranding 2: On the Beach hat offiziell den […] (00)
Das Erste setzt auf «Mord in Wien»
Der neue Spielfilm mit Carolin Frank kommt Ende April. Caroline Frank, August Wittgenstein, Maria Fliri […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Kathy Hilton
(BANG) - Kathy Hilton fällt es schwer, sich zu entspannen, wenn sie zu viel im Kopf hat Die […] (00)
 
 
Suchbegriff