Eulerpool News

Bürokratieabbau: Normenkontrollrat fordert konkrete Zielvorgaben für Ministerien

19. Februar 2025, 13:15 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Normenkontrollrat fordert konkrete Zielvorgaben für Ministerien, um überflüssige Regelungen effizient abzubauen und die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben. Eine digitale "Deutschland-App" soll bürgerliche Abläufe vereinfachen und die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung verbessern.

Der Normenkontrollrat (NKR) plädiert in einem jüngst veröffentlichten Strategiepapier für festgelegte Zielmarken, die den einzelnen Ministerien helfen sollen, überflüssige Regelungen effizienter abzubauen. Anstelle schwerfälliger Gesetzesvorhaben solle die Bundesregierung verstärkt auf individuelle Beiträge der Bundesministerien setzen, um Bürokratie abzubauen.

Diese Forderungen kommen unter dem Titel 'Deutschland muss einfacher werden' daher und bieten einen klaren Handlungsweg. Ein Schwerpunkt des Papiers liegt auf der Digitalisierung öffentlichen Verwaltungshandelns, insbesondere im Bereich der Sozialleistungen. Effizienzgewinne könnten erzielt werden, indem Daten zwischen Behörden digital ausgetauscht und Leistungen gebündelt werden.

Zudem soll ein einheitlicher technischer Rahmen innerhalb einer föderalen Cloud eingeführt werden, um den bisher herrschenden Software-Flickenteppich zu beseitigen. Eine erweiterte Anwendung der 'One in, one out'-Regel wird ebenfalls vorgeschlagen. Zukünftig soll diese nicht nur wirtschaftliche, sondern auch bürgerliche und verwaltungsinterne Belastungen abdecken.

Ein Beispiel für Regelungen, die den Erfüllungsaufwand erhöht haben, ist das viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz. Um die Kommunikation zwischen Bürgern und der Verwaltung zu erleichtern, schlägt die Partei von Wirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck eine digitale Lösung vor: die 'Deutschland-App'.

Sie verspricht, bürokratische Prozesse wie Wohn- und Gewerbeanmeldungen zu vereinfachen. Grünes Herzblut für die Digitalisierung zeigt sich auch in den Worten von Misbah Khan und Franziska Brantner, die darauf drängen, Deutschlands strukturelle Defizite zu überwinden, um im internationalen Systemwettbewerb mitzuhalten.

Politics
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 13:15 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat das Telefonat mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin als Erfolg gewertet. Das Gespräch sei «sehr gut und produktiv» gewesen, schrieb Trump im Anschluss auf der Online-Plattform Truth Social. Die beiden hätten sich auf eine sofortige Waffenruhe mit Blick auf die Energieinfrastruktur der Ukraine geeinigt, «mit der Übereinkunft, dass wir […] (11)
vor 17 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (00)
vor 3 Stunden
Screenshot «Assassins's Creed: Shadows»
Berlin (dpa/tmn) - Ubisofts Action-Adventure-Reihe «Assassin's Creed» zählt zu den langlebigsten und erfolgreichsten Videospielserien der Gegenwart. Die Geschichte einer Meuchelmörder-Gilde, die sich durch die Epochen bis in die Zukunft kämpft und dabei nebenbei die Welt rettet, hat seit 2007 mittlerweile 13 Hauptspiele und mehrere Ableger für PC und Konsolen hervorgebracht. Das Erfolgskonzept war […] (00)
vor 2 Stunden
Assassin’s Creed Shadows im Test: Der beste Teil der Serie oder ein Schatten seiner selbst?
Die Assassin’s Creed-Reihe hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, geprägt von atemberaubenden Höhepunkten und enttäuschenden Tiefpunkten. Einst als innovativer Maßstab für Action-Adventure-Spiele gefeiert, verlor die Serie in den letzten Jahren zunehmend an Strahlkraft. Jährliche Veröffentlichungen, die oft den Eindruck von Fast-Food-Erlebnissen machten, sowie zunehmend aufgeblähte Open- […] (00)
vor 21 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 6 Stunden
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Am Abend herrschte dann aber Klarheit: Baumann erhielt von Nagelsmann die […] (00)
vor 43 Minuten
Apples kurz vor einem KI-Fiasko?
Apples Image als Vorreiter der Technologiebranche bröckelt. Was einst als Synonym für Perfektion und bahnbrechende Innovation galt, entwickelt sich zunehmend zur Enttäuschung für Fans und Analysten gleichermaßen. Der Konzern aus Cupertino hatte noch im vergangenen Jahr große Pläne für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) angekündigt. Doch was als ambitionierte Vision begann, hat sich […] (00)
vor 29 Minuten
GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 18.03.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, Pläne für den Beginn eines umfangreichen Explorationsprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt São Jorge („ São Jorge “ oder das „ Projekt “) im Goldbezirk Tapajós im brasilianischen Bundesstaat Pará […] (00)
vor 3 Stunden
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Im Vorlauf der Bundestagsabstimmung zum neuen Schuldenpaket hat der Dax am […] (00)
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter begrüßt das vereinbarte […] (00)
Gazastreifen (Archiv)
Gaza - Die seit Januar geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen ist […] (00)
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen ist für eine Einigung über das geplante Infrastruktur- […] (00)
Werkstatt-Wucher: Autofahrer zahlen die Zeche für steigende Reparaturkosten
Ein harmloser Blechschaden kann heute ein finanzielles Desaster sein. 2000 Euro für einen […] (00)
Nintendo Switch 2: Neues Patent bestätigt KI-Upscaling im Handheld-Modus
Wie soll das Upscaling der Switch 2 funktionieren? Ähnlich wie Nvidias DLSS oder AMDs FSR soll […] (01)
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert […] (00)
Justin Theroux und Nicole Brydon Bloom
(BANG) - Justin Theroux hat seiner Partnerin Nicole Brydon Bloom das Jawort gegeben. Der 53- […] (01)
 
 
Suchbegriff