BTC-Preis stabilisiert sich nach FOMC-Sitzung, während Israel-Iran-Konflikt auf Trumps nächsten Schritt wartet: Ihr wöchentliches Krypto-Update

Es war eine weitere ereignisreiche Woche im Gesamtbild, aber Bitcoin und Kryptowährungen blieben relativ widerstandsfähig und sogar stabil in Bezug auf die Preise.
Alles begann letzten Freitagmorgen, als Israel einen Raketenangriff gegen den Iran startete und dabei über 70 Menschen tötete, darunter mehrere hochrangige Kommandeure und Nuklearwissenschaftler. Angesichts der überraschenden Natur des Angriffs war es kein Wunder, dass der BTC-Preis in Reaktion darauf von über $108.000 auf unter $103.000 sank.
Die Situation eskalierte in den folgenden Tagen weiter, als der Iran Vergeltungsmaßnahmen ergriff und Israel seine Angriffe verstärkte. Der US-Präsident Donald Trump äußerte sich hierzu lautstark und forderte den Iran auf, einen Nuklearvertrag abzuschließen, bevor es zu spät ist.
Trotz der zunehmenden Spannungen erholte sich der BTC-Preis tatsächlich etwas und bewegte sich in den nächsten Tagen um $104.000-$105.000. Er schoss zu Beginn der Geschäftswoch hoch und erreichte am Dienstag $109,000. Diese Rally war jedoch nur von kurzer Dauer, und sein Preis sank sofort auf $103.500.
Der Fokus verlagerte sich auf die US-Notenbank, die am Mittwoch ihre letzte FOMC-Sitzung abschloss. Zur Überraschung von niemandem ließ sie die Zinssätze unverändert, und der Bitcoin-Preis blieb um $104.000 stabil.
Am Freitag begann BTC jedoch, an Dynamik zu gewinnen und stieg auf über $106.000 an, das zweite Mal in dieser Woche. Derzeit bewegt er sich um dieses Niveau. Berichten zufolge erwägt der Iran, bestimmte Einschränkungen für sein Uranprogramm einzuführen, was einen leichten Anstieg auf wöchentlicher Basis bedeutet.
Der Spitzenreiter in dieser Hinsicht bei den größeren Altcoins ist WBT, der Anfang dieser Woche ein neues Allzeithoch erreichte. Trotz eines leichten Rücksetzers liegt er immer noch 45% im Wochenverlauf im Plus. Bitcoin Cash folgt mit einem Anstieg von 17%, während UNI den dritten Platz mit einem Sprung von 6,6% belegt.
Im Gegensatz dazu ist HYPE im selben Zeitraum um über 7% gefallen, gefolgt von ADA (-5%), SUI (-5%), und DOT (-6%).
Marktdaten
Marktkapitalisierung: $3,406 Billionen | 24-Stunden-Volumen: $103 Milliarden | BTC-Dominanz: 61,8%
BTC: $106.100 (+1,2%) | ETH: $2.560 (+0,8%) | XRP: $2,17 (+1,5%)
Unverzichtbare Krypto-Schlagzeilen dieser Woche
Justin Suns Tron will laut Berichten in den USA an die Börse gehen. Die warme Beziehung zwischen Justin Sun von Tron und der aktuellen US-Präsidentenadministration scheint sich auszuzahlen. Laut einem kürzlich erschienenen Bericht plant das Blockchain-Projekt, in den USA durch eine umgekehrte Fusion mit SRM Entertainment an die Börse zu gehen.
GENIUS Act passiert den Senat und ebnet den Weg für Stablecoin-Oversight. Der Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act passierte den US-Senat mit einer überwältigenden Mehrheit von 68 zu 30 Stimmen am 17. Juni. Der Gesetzentwurf muss nun vom von den Republikanern kontrollierten Repräsentantenhaus genehmigt werden.
Ethereum stellt Rekorde auf: 35 Millionen ETH gestaked, 22,8 Millionen langfristig gehalten. Obwohl der Ether-Preis in letzter Zeit stagniert, wird das Token kontinuierlich gestaked und an langfristige Halter übertragen, die weniger geneigt sind zu verkaufen.
Nicht genug Bitcoin: Was sagt uns das steigende Vorrat an alten BTC? Das verfügbare Bitcoin-Angebot scheint zur Neige zu gehen. Laut einem kürzlich erschienenen Bericht von Fidelity fallen im Durchschnitt 566 BTC pro Tag in einen langfristigen "alten Vorrat", während die tägliche Ausgabemenge von BTC nur 450 beträgt.
Bitcoin bei $100K zeigt institutionelle Dominanz, keine Retail-FOMO. On-Chain-Daten zeigen, dass Einzelhandelsinvestoren noch fehlen, da kleinere Transaktionen mangelhaft sind. Dies bedeutet, dass der Bitcoin-Preis über $100.000 hauptsächlich von institutionellen Akteuren getragen wird, da die Netzwerkaktivität hauptsächlich große Transaktionen zeigt.
Sie kaufen weiter: Strategy, Metaplanet, Genius. Es war am Montag keine Überraschung, als Michael Saylor die letzte BTC-Akquisition von Strategy ankündigte, die wieder in Milliardenhöhe liegt. Vor dem NASDAQ-notierten Unternehmen skizzierte Metaplanet ebenfalls seinen jüngsten Bitcoin-Kauf, während die Genius Group trotz einiger regulatorischer Probleme ihre BTC-Bestände um 52% erweiterte.
Charts
Diese Woche haben wir eine Chartanalyse von Binance Coin, Ripple, Cardano, Hype und Solana – klicken Sie hier für die vollständige Preisanalyse.