Bohrerfolge bei Foran Mining: Tesla-Zone zeigt beeindruckende Mineralisierungsdichte
Foran Mining hat mit seinem intensiven Bohrprogramm in der Tesla-Zone in Saskatchewan aufhorchen lassen. Die neuesten Bohrergebnisse bestätigen eine verdichtete zentrale Zone, die durch mehrere kupfer- und zinkhaltige Linsen pro vertikalem Meter gekennzeichnet ist. Fünf Bohrlöcher haben signifikante Mineraldichte im Herzen der Tesla-Zone aufgedeckt, wobei die Ergebnisse aus den weiteren 24 Bohrlöchern mit Spannung erwartet werden.
Die Zone Tesla liegt strategisch günstig etwa 300 Meter nördlich der McIlvenna Bay-Lagerstätte, Forans Vorzeigeprojekt. Erin Carswell, Vice President Exploration bei Foran, sieht in den jüngsten Bohrungen eine Bestätigung des Potenzials der Zone. Er hebt hervor: "Die verdickte Mineralisierung in der Zone Central Tesla zeigt nicht nur das Potenzial innerhalb der Zone selbst, sondern auch in unserem gesamten Bezirk."
Foran hat insgesamt etwa 32.435 Meter Bohrungen absolviert, um die Mineralisierungsverteilung besser zu verstehen und die Lücken im bisherigen Bohrmuster zu schließen. Technisch anspruchsvolle Bohrungen bei eisigen Bedingungen und die Anwendung moderner Techniken verdeutlichen die Entschlossenheit des Unternehmens, die Zone Tesla umfassend zu erkunden.
Mit den Sommermonaten in Aussicht plant Foran, die Erkundung von landgestützten Plätzen aus fortzuführen. Dies könnte weitere Aufschlüsse über das Wachstumspotenzial der Tesla-Zone liefern, deren Ausdehnung in die Tiefe und nach Norden hin noch immer offen ist.