Investmentweek

BlackRock vor dem Sprung – oder vor dem Sturz?

29. April 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
BlackRock vor dem Sprung – oder vor dem Sturz?
Foto: InvestmentWeek
BlackRock steigert erneut Dividende auf 21,80 USD, während sich die operative Marge langfristig verschlechtert. Die Gewinnmarge liegt 2025 bei nur noch rund 28 % – deutlich unter dem historischen Schnitt von über 33 %.
Der weltgrößte Vermögensverwalter bleibt ein Machtzentrum der Finanzwelt – doch der Kurs stagnierte zuletzt. Wie lange noch?

Wer nach der reinen Lehre des "Too Big to Fail" sucht, findet bei BlackRock ein Paradebeispiel. Mit einer Marktkapitalisierung von über 130 Milliarden US-Dollar, Assets under Management von fast 10 Billionen USD und einem politischen Netzwerk, das bis in die US-Zentralbank reicht, wirkt der Gigant aus New York unantastbar.

Quelle: Eulerpool

Doch die Aktie selbst? Wirkt zuletzt eher wie ein betagter Marathonläufer: kraftvoll in der Bilanz, aber ohne rechten Antritt an der Börse.

Zahlenwerk mit Signalwirkung

Der Aktienkurs liegt aktuell bei rund 883 US-Dollar – weit entfernt vom Analysten-Konsensziel von knapp 1.200 Dollar.

Die jüngsten Quartalszahlen konnten sich sehen lassen: Ein Gewinn von 9,81 USD pro Aktie (gegenüber 9,44 USD erwartet) und ein Umsatz von 4,82 Milliarden USD zeugen von operativer Effizienz.

Quelle: Eulerpool

Die Dividendenrendite liegt bei rund 2,3 %, der Cashflow ist solide. Aber: Das Gewinnwachstum stagniert, die Bewertung ist mit einem KGV von 21 ambitioniert – für einen Asset Manager kein Selbstläufer.

Zwischen China, Klima und Kritik

BlackRock steht geopolitisch unter Druck. Die Investments in China sorgen für politischen Gegenwind in den USA, während Larry Fink in Europa mit ESG-Offensiven polarisiert.

Kritiker werfen dem Konzern "Greenwashing" vor, während sich progressive Investoren mehr Mut beim Umbau weg von fossilen Investments wünschen. Das ESG-Rating von 79/100 ist solide, aber kein Ritterschlag.

Was treibt die Bewertung?

Der Markt erwartet viel. Ein PEG-Ratio von fast 6 signalisiert: BlackRock ist teuer gemessen am erwarteten Wachstum. Gleichzeitig sind die Zuflüsse in passive Produkte wie ETFs enorm.

Die Plattform iShares bleibt die Ertragsperle im Konzernverbund. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht: Vanguard, Fidelity und neue Anbieter wie Ark Invest oder Scalable Capital graben Marktanteile ab.

Innovation ist gefragt – und da rückt zunehmend die KI-gestützte Portfolioanalyse in den Fokus.

Larry Finks Dilemma

Der CEO verdient über 30 Millionen Dollar im Jahr und gilt als einer der einflussreichsten Männer der Wall Street. Doch der Druck steigt.

Investoren erwarten klare Antworten: Wie geht BlackRock mit regulatorischer Unsicherheit um? Wie verteidigt man Margen in einem preissensitiven Umfeld? Wie nachhaltig ist das Wachstum jenseits des ETF-Booms?

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 29.04.2025 · 21:00 Uhr
[2 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
BTC verweilt bei $94.000 Bitcoin erlebte eine starke Woche Ende April und Anfang Mai, als sein Preis von einem weiteren Rückgang auf $93.000 zurückkam und angreifen konnte. Diese Unterstützungslinie erwies sich bislang als entscheidend für das Asset, und BTC erholte sich nach dem erneuten Test am vergangenen Mittwoch stark. Innerhalb weniger Stunden sprang die primäre Kryptowährung um mehrere Tausend […] (00)
vor 26 Minuten
Pete Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will die Zahl der Vier-Sterne-Generäle und Admiräle im Pentagon um mindestens 20 Prozent reduzieren. Dadurch werde unnötige Bürokratie abgebaut und die Position der USA «als tödlichste Streitmacht der Welt» gewahrt, schrieb Hegseth in einem Memorandum, aus dem mehrere US-Medien zitieren. Wie genau der Stellenabbau umgesetzt werden soll, ist […] (03)
vor 46 Minuten
Megan Thee Stallion
(BANG) - Megan Thee Stallion hat ihr Handy mit auf die Met Gala geschmuggelt. Die 30-jährige Rapperin, die mit bürgerlichem Namen Megan Jovon Ruth Pete heißt, besuchte die jährliche Veranstaltung in New York City in einem maßgeschneiderten silbernen Paillettenkleid und einem weißen Pelzmantel, widersetzte sich aber den Regeln der Veranstaltung bezüglich Handys und nahm ein Video für die sozialen […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 11 Stunden
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen Gameplay Trailer mit dem Boss "Libra". In Elden Ring Nightreign müssen Spieler schnelle Entscheidungen über Kampf und Erkundung treffen. Sie bewegen sich über eine Karte, deren Biome, verfügbare Waffen und Feinde sich mit jedem Durchlauf verändern. Ziel […] (00)
vor 18 Minuten
Chris Pine
(BANG) - Chris Pine hat sich der Besetzung des Actionfilms 'Run the Night' angeschlossen. Der 44-jährige Schauspieler wird 'Deadline' zufolge die Hauptrolle übernehmen und den Film von Lionsgate und Hidden Pictures produzieren, während Robert Alonzo sein Regie-Debüt bei dem Projekt gibt. 'Run the Night' erzählt die Geschichte eines Bankers, der in den Straßen von Amsterdam überleben muss, während […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (01)
vor 3 Stunden
Live erleben: Der neue Opel Frontera feiert am 10. Mai Händlerpremiere
Rüsselsheim, 06.05.2025 (lifePR) - Elektrisierend: Neuer Frontera ab Handelsstart vollelektrisch und als Hybrid verfügbar Tag der offenen Tür: Opel-Partner laden am Samstag ein, das erschwingliche, familienfreundliche SUV erstmals vor Ort kennenzulernen Top-Angebot: Neuer Frontera ab 229 Euro monatlicher Leasingrate 1 erhältlich „Electric All In“ 2: Opel macht den Umstieg auf die […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin (BTC) mag kurzfristige Volatilität erleben, aber aktuelle On-Chain-Daten von Glassnode […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $96.500 Zone. BTC wird jetzt unter […] (00)
US-Wirtschaft schrumpft – und Trump gerät unter Druck
Die erste Zahl, die wehtut Minus 0,3 Prozent – klein auf dem Papier, groß in der Wirkung. Zum […] (02)
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Moskau - Der Bürgermeister von Moskau, Sergei Sobjanin, hat am Dienstag Drohnenangriffe auf die […] (00)
Genki reagiert auf Klage: „Switch 2-Demo“ vor Nintendo-Präsentation wurde zur „Markenverletzung“
Die Klage wurde im US-Bezirksgericht für den „Central District of California“ eingereicht und […] (00)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (02)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
Ryanair droht mit Abkehr von Boeing – Preispolitik und US-Zölle im Visier
Ryanair-Chef Michael O’Leary stellt den Fortbestand des milliardenschweren Boeing-Auftrags […] (00)
 
 
Suchbegriff