Bitcoin-Wale ziehen 4.500 BTC von Binance ab, deuten auf bevorstehende Rallye hin

Sehen Bitcoin-Wale eine große Rallye voraus?
Bitcoin-Wale haben einen der größten BTC-Abflüsse von Binance in diesem Monat verzeichnet. Die Daten zeigen, dass am 16. Juni fast 4.500 BTC abgehoben wurden.
Bitcoin-Wale sind als Wallet-Adressen definiert, die über erhebliche BTC-Bestände verfügen. Vergangene Daten deuten darauf hin, dass solche großen Abhebungen von Walen typischerweise Preisrallyes vorausgingen, da sie eine Reduzierung der BTC-Börsenreserven darstellen, wodurch weniger Münzen für den Handel zur Verfügung stehen.
Über diesen großflächigen Abgang hinaus offenbaren On-Chain-Daten auch abnehmende BTC-Zuflüsse zu den Börsen sowohl von Walen als auch von Kleinanlegern. Diese Kombination aus großen Abflüssen und niedrigen Einlagen könnte den Weg für einen Bitcoin "Supply Crunch" ebnen.
Für Unbedarfte: Ein Bitcoin-Supply Crunch tritt auf, wenn das verfügbare BTC an den Börsen stark zurückgeht, wodurch das sofortige Angebot für Käufer abnimmt. Dies geschieht, wenn langfristige Inhaber oder Wale BTC in Cold Storage abziehen, was einen Aufwärtsdruck auf den Preis erzeugt, da die Nachfrage das verfügbare Angebot übersteigt.
Stablecoin-Zuflüsse erleben starken Anstieg
Parallel zum Exodus von Bitcoin an den Börsen haben die Zuflüsse von Stablecoins zu Binance in den letzten Tagen stark zugenommen. Bemerkenswert ist, dass am 13. und 15. Juni über 400 Millionen $ in Stablecoins geflossen sind.
Historisch gesehen wurden solche signifikanten Stablecoin-Zuflüsse mit der Vorbereitung auf Käuferliquidität in Verbindung gebracht. Mit anderen Worten, große Investoren scheinen bereit zu sein, Kapital in Krypto-Assets wie BTC zu investieren, was auf erneute Risikobereitschaft hinweist. Taha schloss:
The aggressive Bitcoin withdrawals and concurrent stablecoin deposits create a supply-demand asymmetry. With fewer BTC available on exchanges and growing liquidity to fuel buys, the stage is set for a potential price breakout.
Gleichzeitig unterstützt weitere Börsendaten die These eines weiteren Aufwärtspotenzials bei BTC. Beispielsweise hat die Münze durchweg negative Finanzierungsraten auf Binance erlebt – oft ein Vorläufer für Short Squeezes.
Zudem hat der Realisierte Cap der langfristigen Bitcoin-Inhaber kürzlich 20 Milliarden $ überschritten, was das steigende Vertrauen unter erfahrenen Investoren unterstreicht. Trotz der laufenden BTC-Rallye bleibt das Mitwirken der Kleinanleger relativ gering, was weiteres Wachstumspotenzial suggeriert.
Kurzfristige Inhaber zeigen jedoch Anzeichen von Vorsicht und erhöhen ihren Verkauf angesichts der jüngsten Kurskorrekturen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC mit 105.575 $ gehandelt, wobei der Preis in den letzten 24 Stunden um 1,0% gesunken ist.