Bitcoin-Kurssprung in Aussicht: Charts deuten auf neues Allzeithoch hin

20. Mai 2025, 04:08 Uhr · Quelle: BTCStar
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Foto: AgelessFinance via Pixabay
Bitcoin hat einen Aufwärtstrend aus der $102.000-Zone begonnen und könnte bei einem Durchbruch über $107.000 weiter steigen. Sollte der Widerstand nicht überwunden werden, könnten Rückgänge auf $105.800 und darunter folgen, mit bedeutenden Unterstützungsniveaus bei $104.200 und $102.500.
  • Bitcoin startete einen erneuten Aufwärtstrend aus der $102.000-Zone.
  • Der Preis liegt über $105.500 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt.
  • Auf dem Stundenchart des BTC/USD-Paares bildet sich eine kurzfristige Aufwärtstrendlinie mit Unterstützung bei $105.800.
  • Das Paar könnte an bullischem Momentum gewinnen, wenn es den Widerstand bei $107.000 durchbricht.

Bitcoin-Preis beginnt neuen Anstieg

Der Bitcoin-Preis startete einen frischen Anstieg aus der $102.000-Unterstützungszone. BTC bildete eine Basis und konnte die Widerstandsmarke von $104.200 überwinden. Die Bullen trieben den Preis über $105.000.

Es gab einen klaren Anstieg über das 50% Fib-Retracement-Level des Abwärtsmoves vom $107.042-Schwunghoch bis zum $102.100-Tief. Dies öffnete die Türen für eine Bewegung über die $106.000-Widerstandszone.

Die derzeitige Preisbewegung ist positiv, da sich der Preis über der 76,4% Fib-Retracement-Ebene des Abwärtsmoves vom $107.042-Schwunghoch bis $102.100-Tief gehalten hat. Es gibt auch eine kurzfristige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $105.800 auf dem Stundenchart des BTC/USD-Paares.

Bitcoin wird jetzt über $105.500 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Auf der Oberseite liegt der sofortige Widerstand nahe der Marke von $107.000. Der erste wichtige Widerstand liegt nahe $107.200. Der nächste wichtige Widerstand könnte bei $107.500 liegen. Ein Abschluss über dem $107.500-Widerstand könnte den Preis weiter nach oben treiben. In diesem Fall könnte der Preis die $108.800-Widerstandsmarke testen. Weitere Gewinne könnten den Preis in Richtung der $110.000-Marke und ein neues Allzeithoch führen.

Ein weiterer Rückgang bei BTC?

Wenn es Bitcoin nicht gelingt, den Widerstand bei $107.000 zu überwinden, könnte eine erneute Korrektur beginnen. Die sofortige Unterstützung liegt auf der Unterseite bei $105.800.

Die erste große Unterstützung befindet sich bei $105.000. Die nächste Unterstützung ist jetzt bei der $104.200-Zone. Weitere Verluste könnten den Preis kurzfristig in Richtung der $103.500-Unterstützung schicken. Die Hauptunterstützung liegt bei $102.500, unterhalb derer BTC bärisches Momentum gewinnen könnte.

Technische Indikatoren:

Stündlicher MACD – Der MACD gewinnt jetzt im bullischen Bereich an Tempo.

Stündlicher RSI (Relative-Stärke-Index) – Der RSI für BTC/USD liegt jetzt über dem Level von 50.

Wichtige Unterstützungslevel – $104.200, gefolgt von $103.500.

Wichtige Widerstandsniveaus – $107.000 und $107.500.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / BTC/USD / Kryptowährung
20.05.2025 · 04:08 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Der Kurschart von SUI, der von sich ausweitenden Cloud-Zonen geprägt ist, spiegelt die sich verändernde Stimmung und Marktstruktur wider. Diese Zonen haben wichtige Bewegungen von angstbasierter Akkumulation bis zu wesentlichen Widerstandspunkten verfolgt. Mit der Entwicklung neuer Formationen könnte eine potenziell parabolische Bewegung bevorstehen. Perfekte Setups für SUI, die sich ausgezahlt […] (00)
vor 1 Stunde
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse härter bestraft werden können. «Gaffer bleiben ein Dauerärgernis bei Einsätzen. Da muss sich etwas ändern», sagte Banse der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Da bisherige Strafen offenbar nicht abschreckten, forderte er Nachbesserungen von der Politik: «Gaffer sollten bestraft […] (01)
vor 38 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 11 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 1 Stunde
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 5 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 3 Stunden
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 2 Stunden
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 9 Stunden
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Einige Altcoins haben sich vom Markt abgekoppelt und starke Kurssteigerungen gezeigt. Hier ist, […] (00)
Machtpoker bei thyssenkrupp? CEO-Vertrag vor Verlängerung
Personalentscheidung wird vorgezogen Eigentlich war der September als Termin vorgesehen. Doch […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
TL;DR Nach Jahren der Entwicklung, die zahlreiche Verzögerungen und wachsenden Skeptizismus […] (00)
Bijan Djir-Sarai (Archiv)
Berlin - Der ehemalige Vorsitzende der inzwischen aufgelösten deutsch-iranischen […] (05)
Ozzy Osbourne wird bald seinen letzten Gig spielen.
(BANG) - Ozzy Osbourne ist immer nervös, aber ganz besonders vor seinem allerletzten Auftritt. […] (00)
Fortnite Blitz Royale: Der neue Battle-Royale-Modus ist da
Die Fortnite-Community kann sich freuen! Blitz Royale, der neueste und vor allem schnelllebige […] (00)
Ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Ulm (dpa) - Die in dieser Bundesliga-Saison so heimstarken Basketballer von ratiopharm Ulm haben einen […] (01)
Andrea Kiewel
Mainz/Tel Aviv (dpa) - Andrea Kiewel ist zurück in Deutschland und wird den «ZDF-Fernsehgarten» […] (00)
 
 
Suchbegriff