Bitcoin-Allzeithoch trifft auf gemischte Reaktionen der Wale – Was signalisiert der Markt?

Gestern erreichte Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch (ATH) von $111.880 auf der Binance Krypto-Börse, nachdem es in den ersten Monaten des Jahres abwärts ging. Die führende Kryptowährung hat sich um über 45% von ihrem Tiefststand vom 6. April von etwa $76.000 erholt, und das Verhalten der Wale deutet darauf hin, dass langfristige Halter weiteres Aufwärtspotenzial sehen.
Bitcoin-ATH sieht gemischte Reaktionen von Walen
Laut einem jüngsten Beitrag von CryptoQuant von Contributor Crazzyblockk haben neue Wale – Wallets, die wesentliche BTC-Beträge weniger als 30 Tage gehalten haben – aggressiv Gewinne mitgenommen während der aktuellen Preisrallye und so den Verkaufsdruck erhöht.
Im Gegensatz dazu haben alte Wale – Wallets, die bedeutende BTC mehr als sechs Monate halten – wenig Verkaufsaktivität gezeigt. Dies weist auf langfriste Zuversicht in Bitcoin hin und auf Erwartungen einer fortgesetzten Preissteigerung.
Inzwischen haben Wale, die zwischen 7 und 30 Tagen aktiv waren, moderat Gewinne realisiert, was auf eine vorsichtige Teilnahme an der laufenden Rallye hinweist. Während die zurückhaltende Aktivität der alten Wale ein positives Signal ist, deuten einige Indikatoren auf Vorsicht hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Rallye hin.
Zum Beispiel ist der Nettorealisierte Gewinn/Verlust (NRPL) während des aktuellen Preisanstiegs erheblich niedriger als die Niveaus, die bei früheren Markthochs 2024-2025 beobachtet wurden. Dies deutet auf eine schwächere Gesamtgewinneinnahme bei Investoren hin.
Der NRPL misst die Netto-Gewinne oder -Verluste von Investoren, die sie beim Verkauf ihrer Bitcoin realisieren, basierend auf dem Preisunterschied zwischen Erwerb und Verkauf. Ein hoher NRPL weist auf starkes Gewinnennehmen hin, während ein niedriger oder negativer NRPL nachlassenden Enthusiasmus oder Kapitulation andeutet.
Bewegt sich der Markt weiter nach oben?
Obwohl ein niedriger NRPL implizieren könnte, dass der Markt noch nicht euphorisch ist – ein potenziell gesundes Zeichen – wirft er auch Fragen zur Stärke und Nachhaltigkeit der laufenden Rallye auf. Diese Dynamiken könnten den BTC-Preistrend über verschiedene Zeiträume beeinflussen.
Kurzfristig könnte das fortgesetzte Gewinnennehmen durch neue Wale eine Kurskorrektur auslösen, um die überhitzten Marktbedingungen zu neutralisieren. Ein Kursabfall könnte BTC zurück in die Unterstützungszone von $100.000-$105.000 führen.
Im mittelfristigen Verlauf könnte die anhaltende Inaktivität der alten Wale gekoppelt mit niedrigen NRPL-Werten nach einer Konsolidierungsphase eine bullische Fortsetzung unterstützen. Investoren könnten Rücksetzer als Gelegenheiten sehen, mehr BTC zu akkumulieren.
Zusammengefasst könnte eine kurzfristige Kurskorrektur möglich sein, aber der mittelfristige Ausblick für Bitcoin ist weitgehend optimistisch – vorausgesetzt, dass alte Wale ihre Positionen beibehalten und der NRPL niedrig bleibt.
Dies stimmt überein mit jüngsten On-Chain-Analysen, die zeigen, dass viele neue BTC-Investoren auf soliden unverwirklichten Gewinnen sitzen und keine Anzeichen von Panikverkäufen zeigen, obwohl Bitcoin nahe an ATHs gehandelt wird. Aktuell steht BTC bei $111.500, was einem Anstieg von 4,2% in den letzten 24 Stunden entspricht.