Binance trennt sich von Market Maker, der 38 Mio. $ durch MOVE-Token-Verkäufe erzielte

25. März 2025, 18:20 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: RoyBuri via Pixabay
Binance hat einen Market Maker entlassen, der 38 Millionen $ durch den Verkauf von MOVE-Token erzielte, weil er gegen die Plattformregeln verstieß. Die Movement Foundation kündigte Maßnahmen an, um die zurückgehaltenen Mittel zur Stabilisierung des MOVE-Ökosystems zu nutzen.

Die führende Kryptowährungsbörse hat einen nicht identifizierten Market Maker entlassen, der vor einigen Monaten nicht den Regeln der Plattform entsprochen hat.

Laut Binance hat der Market Maker, der mit der interoperablen Anwendungs-Blockchain Movement in Verbindung steht, Millionen des nativen Tokens MOVE des Netzwerks innerhalb von 24 Stunden nach seiner Notierung an der Kryptobörse am 9. Dezember verkauft. Die massiven Verkäufe brachten dem Market Maker ungefähr 38 Millionen $ in Tether (USDT) ein.

Binance setzt Market Maker ab

Binance gab bekannt, dass der Market Maker wenig Kaufunterstützung hatte, sodass seine Gewinne auf Kosten der Nutzer gingen.

Bemerkenswerterweise ist diese ungenannte Entität mit einem anderen Market Maker verbunden, den Binance wegen Fehlverhaltens gesperrt hat. Dieser beteiligte sich an unsachgemäßem Verhalten, nachdem Binance GPS, den nativen Vermögenswert der dezentralen Sicherheitsschicht GoPlus Security, und SHELL, den nativen Token des künstlichen Intelligenz-Verbraucherprojekts MyShell, notiert hatte. Binance setzte den Market Maker ab und beschlagnahmte dessen Erlöse, um GPS- und SHELL-Benutzer zu entschädigen.

Nachdem Binance den Dump von 66 Millionen MOVE entdeckt hatte, setzte es den Market Maker am 18. März ebenfalls ab und verbot dem Unternehmen jegliche weitere Aktivitäten auf der Börse. Die neueste Ankündigung dient lediglich dazu, die Krypto-Community über die Situation zu informieren. Die Kryptobörse hat der Entität untersagt, marktbildende Aktivitäten auf der Plattform auszuüben.

Binance hat auch das Movement Labs und die Movement Network Foundation, Entitäten, die die Entwicklung im Movement-Ökosystem fördern, über den Vorfall informiert. Die Kryptobörse wird eingefrorene Erlöse aus dem Fehlverhalten des Market Makers verwenden, um MOVE-Benutzer zu entschädigen.

Movement Network Foundation ergreift Maßnahmen

In einem Blogbeitrag gab die Movement Foundation bekannt, dass sie von dem Vorfall mit dem Market Maker erst erfuhr, als Binance sie auf eine Untersuchung der Praktiken des Unternehmens hinwies. Die Stiftung erklärte, dass sie die Zusammenarbeit mit dem Market Maker beendet habe, andere Börsen informiert habe und die Mittel zurückerhalten habe, mit einem Plan, MOVE auf öffentlichen Märkten zurückzukaufen.

Die Movement Foundation wird die aus den Erlösen zurückgeholten Gelder des Market Makers verwenden, um die Movement Strategic Reserve zu etablieren, die ein 38 Millionen $ USDT-Rückkaufprogramm erleichtert, das darauf abzielt, die USDT-Liquidität im Ökosystem wiederherzustellen.

“In our commitment to transparency and community, purchases of $MOVE using the 38M $USDT recovered from the market maker will occur on Binance over the next three months,” the foundation added.

Unterdessen reagierte MOVE auf die Nachricht und sprang in den letzten 24 Stunden um fast 6 %, laut den Daten von CoinMarketCap.

Finanzen / Crypto / Binance / MOVE-Token / Market Maker
25.03.2025 · 18:20 Uhr
[0 Kommentare]
Gold-Wertpapiere: Wann der Fiskus zuschlägt – und wann nicht
Wer glaubt, mit einem Klick an der Börse physisches Gold zu erwerben, sollte besser genau hinschauen. Denn steuerlich macht es einen erheblichen Unterschied, ob echtes Metall im Tresor liegt oder nur ein Wertpapier im Depot schlummert – selbst dann, wenn dieses Papier das glänzende Edelmetall angeblich voll besichert. Xetra-Gold Die offizielle Website der Gruppe Deutsche Börse mit […] (00)
vor 1 Stunde
Nach Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid/Lissabon (dpa) - Am Tag nach dem historischen Stromausfall ist die entscheidende Frage offen: Was hat den beispiellosen Blackout in Spanien und Portugal ausgelöst? In den Städten und Dörfern der Iberischen Halbinsel bleibt eine Verunsicherung. Einen Hackerangriff schlossen die Behörden vorerst aus. Sie ermitteln. Derweil läuft das Leben in beiden Ländern wieder weitgehend normal. Die […] (15)
vor 9 Minuten
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist hat den Weg für eine Vielzahl von innovativen Produkten geebnet, die nun auch in der Gesundheits- und Schönheitsbranche Verwendung finden. Dabei spielt die Entspannung von Körper und Geist eine zentrale Rolle, weshalb immer mehr Menschen Cannabis als Teil ihrer täglichen Wohlfühlroutine integrieren. Die […] (00)
vor 50 Minuten
Smartphoneproduktion
Berlin (dpa/tmn) - Der 20. Juni 2025 ist ein wichtiger Stichtag für Verbraucherinnen und Verbraucher. Für Smartphone- und Tablet-Modelle, die von diesem Tag an neu auf den europäischen Markt kommen, müssen Hersteller mindestens fünf Jahre lang kostenlos Betriebssystem- und Sicherheitsupdates liefern. Und zwar gerechnet ab dem Tag, an dem das Produkt wieder vom Markt genommen wurde, erklärt die Stiftung Warentest. Unterm Strich bedeutet das […] (00)
vor 1 Stunde
Clair Obscur: Expedition 33 – profitiert vom Xbox Game Pass – Palworld-Manager bestätigt den Erfolg
Clair Obscur: Expedition 33 sorgt gerade ordentlich für Gesprächsstoff. Nicht nur, dass der stylische RPG-Neuzugang schon am ersten Tag eine halbe Million Mal über die virtuelle Ladentheke ging – das Game ist auch Teil von Microsofts Game Pass. Und das ruft die üblichen Verdächtigen auf den Plan: „Lohnt sich das überhaupt?“ Die immergleiche Diskussion in der Gaming-Community dreht sich wie ein […] (00)
vor 15 Minuten
Das Erste probiert es mit Flughafen-Doku am Nachmittag
Nach dem Ende von Familie Dr. Kleist soll die Doku-Serie Mittendrin - Flughafen Frankfurt des Hessischen Rundfunks für eine neue Programmfarbe in der 16-Uhr-Stunde sorgen. Auch in den vergangenen Monaten probierte Das Erste wieder zahlreiche Programminhalte, um die Problemstelle der 16-Uhr-Stunde in den Griff zu bekommen. Funktioniert hat aber weder das Quiz Frag mich was Leichteres!, die Talkshow Amado, Belli, Biedermann noch die Serien- […] (00)
vor 2 Stunden
Giulia Gwinn
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen würden im Falle eines EM-Titels im Sommer eine Rekordprämie einstreichen. Bei einem Final-Triumph in der Schweiz erhält jede Spielerin 120.000 Euro, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte. Für das Turnier drei Jahre zuvor in England, als das Team erst im Finale den Coup verpasste, war lediglich die Hälfte der nun vereinbarten Summe […] (00)
vor 1 Stunde
Einführung des OMNI LAN – Der ultimative audiophile Netzwerk-Switch.
Nidderau, 29.04.2025 (PresseBox) - SilentPower, eine Tochtergesellschaft von iFi audio, stellt den OMNI LAN vor, einen optisch isolierten Netzwerk-Switch, der speziell für anspruchsvolle Audio- und Video-Enthusiasten entwickelt wurde. Standard-Netzwerk-Switches sind oft die schwächste Stelle in hochwertigen AV-Systemen. Sie sind nicht für Audio- und Videosignale ausgelegt und können Rauschen, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Bitcoin (BTC), die führende Kryptowährung, erlebt eine bemerkenswerte Erholung, mit einem […] (00)
Amerikas beste Airlines 2025 - unser Vergleichstest
IW-Ranking: Das sind die besten US-Airlines 2025 In Zeiten steigender Ticketpreise, sinkender […] (00)
Ums Lenkrad wird nicht mehr gebeten
Am Heck des IM Motors blinkt es in roten Lettern: "Auto Driving". Während der weiße […] (01)
Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte
Eine rollende Batterie für 400 Haushalte, die 6.000 Ladezyklen übersteht und auch bei […] (02)
Die Unvermittelbaren  - Martin Rütter endet im Aufwind
Seit Anfang März spielte RTL neue Folgen von Die Unvermittelbaren - Mit Martin Rütter - mit […] (00)
Zölle: Apples Lieferant Pegatron erwartet leere Regale innerhalb von 2 Monaten
Der wichtige Apple Lieferant Pegatron rechnet in den nächsten zwei Monaten mit leeren Regalen, weil die […] (00)
Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die […] (01)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der Ethereum-Kurs begann eine Korrektur nach unten unterhalb des 1.780$-Niveaus. ETH […] (00)
 
 
Suchbegriff