Bewährte Technologie, neue Anwendung: EMG SOLID® DFT

06. Februar 2025, 14:58 Uhr · Quelle: Pressebox
Bewährte Technologie, neue Anwendung: EMG SOLID® DFT
Foto: Pressebox
Bewährte Technologie, neue Anwendung: EMG SOLID® DFT
Das EMG SOLID® DFT-System revolutioniert die Dickenmessung von Isolierlackschichten für Elektroband durch laserinduzierte Fluoreszenz, bietet hohe Präzision und einfache Integration, und eliminiert den Bedarf an radioaktiven Messmethoden. Diese Innovation verbessert die Qualitätssicherung und unterstützt nachhaltige Produktionspraktiken.

Wenden, 06.02.2025 (PresseBox) - Elektroband, auch bekannt als Siliziumstahlband, ist das Herzstück moderner elektrischer Maschinen, von effizienten Transformatoren bis hin zu Elektrofahrzeugen. Ein entscheidender Bestandteil seiner Herstellung ist das Aufbringen von Isolierlackschichten, die eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Isolierung spielen, indem sie elektrische Verluste verhindern, vor Korrosion schützen und die Lebensdauer der Werkzeuge während der Produktion verlängern. Diese Schichten gewährleisten die zuverlässige Funktion des Elektrobandes, indem sie seine magnetischen Eigenschaften erhalten und den Energieverlust verringern. Das EMG SOLID®DFT-System - eine bahnbrechende Innovation, die auf der laserinduzierten Fluoreszenz (LIF) basiert - revolutioniert die Dickenmessung dieser Lackschichten und bietet unvergleichliche Genauigkeit, einfache Integration und erhebliche betriebliche Vorteile. In den folgenden Abschnitten erläutern wir, was dahinter steckt.

Laser-induzierte Fluoreszenzmessung: Innovation trifft auf Praktikabilität

EMG SOLID® DFTnutzt die laserinduzierte Fluoreszenz (LIF), eine Technik, die die Wechselwirkung von Laserlicht mit Lackmolekülen nutzt. Wenn ein UV-Laser die Lackmoleküle anregt, senden sie Fluoreszenzstrahlung aus, die charakteristisch für ihre chemische Zusammensetzung ist. Diese emittierte Strahlung wird dann aufgefangen und analysiert, um die Dicke der Lackschicht mit bemerkenswerter Genauigkeit zu bestimmen.

Die Vorteile des Systems liegen in der Fähigkeit, auch extrem dünne Schichten (ab 0,2 µm) berührungslos inline zu messen. Durch die Auswertung der Fluoreszenzsignale über eine Intensitäts-Zeit-Analyse unterscheidet das EMG SOLID® DFT-System zwischen gewünschten Messdaten und Hintergrundrauschen. Diese Präzision ermöglicht nicht nur die Messung unterschiedlicher Beschichtungsarten, sondern gewährleistet auch die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lacke und Produktionsbedingungen. Im Gegensatz zu Infrarot (IR)-Lösungen, die mit Oberflächenrauheit und -struktur zu kämpfen haben, bietet LIF eine robuste Leistung bei unterschiedlichen Substraten ohne umfangreiche Neukalibrierung.

Rationelle Installation, hoher Wirkungsgrad

Ein wichtiges Merkmal desEMG SOLID® DFTist seine einfache Installation. Die kompakten Sensorköpfe (35 mm Durchmesser, 180 mm Länge und ein Gewicht von weniger als 0,5 kg) sind für eine nahtlose Integration in Produktionslinien ausgelegt, selbst bei beengten Platzverhältnissen. Der modulare Rahmen des Systems ermöglicht die Messung über die gesamte Bandbreite und -länge im Traversiermodus, wodurch eine detaillierte Übersicht der Schichtdickenschwankungen über das Band in Form einer „Coil-Map“ entsteht.

Diese Anpassungsfähigkeit wird durch die Kompatibilität des Systems mit Umgebungen, in denen höhere Temperaturen herrschen, noch weiter verstärkt. Inline-Tests haben gezeigt, dass die Messgenauigkeit bei Bandtemperaturen von bis zu 150 °C direkt nach dem Trockenofen der Qualität von Messungen bei 50 – 70 °C in späteren Prozessphasen entspricht. Diese Systemfähigkeiten reduzieren die Gefahr für Ausschuss, indem Anomalien in der Beschichtung sehr früh im Prozess erkannt werden und die Produktion fehlerhafter Coils minimiert werden können.

Einmal eingerichtet, arbeitet das System autonom und bietet Inline-Messungen in Echtzeit bei minimalem Wartungsaufwand.

Jenseits radioaktiver Methoden: Eine saubere und nachhaltige Zukunft

Herkömmliche Methoden zur Messung der Lackschichtdicke, wie die Beta-Rückstreuung (BBS), beruhen auf radioaktiven Isotopen wie Promethium. Diese Methoden sind zwar effektiv, stellen jedoch erhebliche Herausforderungen dar, wie die Einhaltung von Vorschriften, Umweltbedenken und die abnehmende Verfügbarkeit von Isotopen. Darüber hinaus ist die BBS-Methode für die Messung moderner Lacke wie selbstbindende Varianten und C6-Beschichtungen ungeeignet.

DasEMG SOLID® DFTbeseitigt diese Nachteile vollständig. Durch die Einführung der LIF-Technologie können Produktionsanlagen auf eine nicht radioaktive, umweltfreundliche Lösung umsteigen. Diese Umstellung entspricht nicht nur den globalen Nachhaltigkeitszielen, sondern verringert auch die mit dem Umgang mit radioaktivem Material verbundenen Betriebsrisiken.

Die Vorteile gehen über die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit hinaus. Die LIF-Technologie bietet eine überragende Messempfindlichkeit und erkennt Lackschichtdickenschwankungen von nur 0,1 µm - eine Fähigkeit, die von BBS- oder IR-Systemen nicht erreicht wird. Diese höhere Präzision gewährleistet eine gleichbleibende Qualität, verbessert die Prozesssteuerung und unterstützt die Produktion von Hochleistungs-Elektrobändern.

Elektrobandproduktion im Wandel

DasEMG SOLID® DFT-System stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Isolationsschichtdickenmesstechnik für Elektrobandprodukte dar. Durch die Nutzung der bewährten Fähigkeiten der laserinduzierten Fluoreszenz, die seit Jahren vonEMG SOLID® LIFbekannt ist, bietet es Produktionsingenieuren und -managern sowie Qualitätssicherungs-Teams ein genaues, zuverlässiges und umweltverträgliches Werkzeug für die Inline-Überwachung der Beschichtung.

Mit seiner einfachen Integration, seiner robusten Leistung unter verschiedenen Bedingungen und dem Verzicht auf radioaktive Stoffe setzt dasEMG SOLID® DFT-System einen neuen Standard für Präzision und Effizienz im Qualitätsmanagement von Elektroband. Für Hersteller, die in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen, bietet diese Innovation einen klaren Weg zu einer verbesserten Qualitätskontrolle, weniger Abfall und mehr betrieblicher Nachhaltigkeit.

Neugierig auf weitere Details?

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an das EMG-Produktmanagement unter[email protected]. Um das gesamte Potenzial von EMG SOLID® DFT für Ihre Produktionsanforderungen zu erkunden, besuchen Sie bitte die Produktwebseite unter:EMG SOLID® DFT.

Produktionstechnik
[pressebox.de] · 06.02.2025 · 14:58 Uhr
[0 Kommentare]
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 6 Stunden
Russlands Präsident Putin
Murmansk (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Wahlen durchzuführen. «So eine Praxis gibt es und im Prinzip kann man natürlich die Möglichkeit einer zeitweisen UN-Verwaltung mit den USA, den europäischen Staaten und - versteht sich - auch mit unseren Partnern und Freunden erörtern», […] (15)
vor 41 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 6 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (01)
vor 3 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 1 Stunde
Vin Diesel wurde gebeten, einen
(BANG) - Vin Diesel wurde gebeten, einen "Vorläufer" für 'Fast X: Part 2' zu inszenieren. Der 57-jährige Schauspieler, der seit dem Debüt der 'Fast and Furious'-Serie im Jahr 2001 die Rolle des Dominic 'Dom' Toretto verkörpert – führte zuvor Regie bei dem Kurzfilm 'Los Bandoleros', um die Lücken für seine Figur zwischen den Ereignissen des ersten Films und 'Fast and Furious' von 2009 zu füllen. […] (00)
vor 6 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (01)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
plaintext Der Hash Ribbon Indikator – ein On-Chain-Metrik, die entwickelt wurde, um Phasen der Kapitulation von Minern und deren anschließende Erholung zu identifizieren – hat gerade ein bullisches Signal für Bitcoin ausgegeben. Mehrere bekannte Persönlichkeiten innerhalb der BTC-Community haben dieses Ereignis durch Posts auf X hervorgehoben und deuten an, dass das Signal einen Wendepunkt im […] (00)
vor 1 Stunde
 
75 Jahre schöner backen
Burgwedel, 27.03.2025 (lifePR) - Kunterbunte Vielfalt für die schönsten süßen Leckereien: Seit […] (00)
Die häufigsten Chiropraktik Risiken und wie Sie sie vermeiden
Bietigheim-Bissingen, 27.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Risiken der Chiropraktik […] (00)
Dr. Muriel Helbig als Präsidentin der TH Lübeck für weitere sechs Jahre bestätigt
Lübeck, 27.03.2025 (lifePR) - Am 26. März 2025 hat der Senat der Technischen Hochschule Lübeck […] (00)
Unfallkreuz (Archiv)
Wiesbaden - Im Januar 2025 sind in Deutschland 187 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums […] (00)
Cast von Mozart/Mozart steht fest
ARD und ORF wollen die Geschichte von Wolfgang Amadeus Mozart und dessen Schwester Maria Anna modern […] (00)
Lynked: Banner of the Spark – Das ultimative Abenteuer für Bot-Fans startet im Mai 2025
Stell dir vor: Action, Städtebau und charmante Roboter treffen sich in einem Spiel! Am 22. Mai […] (00)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen hat der 1. FC Union Berlin das Ständige […] (02)
KI Tabs in Operas Flagschiff – Opera One verwaltet Tabs mit KI
Opera fügt seinem Flaggschiff-Browser Opera One KI-Tab-Befehle hinzu. Dies ist das erste Mal, […] (00)
 
 
Suchbegriff