Eulerpool News

Benzinpreise im Bundesvergleich: Bayern und Sachsen an der Spitze, Stadtstaaten glänzen

15. April 2025, 14:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die ADAC-Erhebung zeigt, dass Bayern und Sachsen die höchsten Kraftstoffpreise haben, während Stadtstaaten wie Berlin und Bremen günstiger sind. Trotz sinkender Ölpreise bleibt der Preisdruck gering, mit nur leichten Rückgängen bei Super E10 und Diesel.

Die jüngste Erhebung des ADAC zur regionalen Verteilung der Kraftstoffpreise zeigt ein ungewöhnliches Bild: Während in Bayern und Sachsen die höchsten Preise für Diesel und Super E10 aufgerufen werden, können sich Autofahrer in den Stadtstaaten über vergleichsweise günstige Tarife freuen. Die Preisspanne ist beträchtlich: Zwischen dem jeweils günstigsten und teuersten Bundesland liegt die Differenz bei über acht Cent pro Liter.

Neu ist diese Preisverteilung nicht, jedoch hat sich die Rangfolge im Vergleich zur letzten Erhebung im März drastisch verändert. Dies zeigt sich besonders eindrucksvoll in Bayern und Rheinland-Pfalz. Der Freistaat rangierte im März noch im Mittelfeld, nimmt nun jedoch bei Diesel die Spitzenposition ein und beim E10 den dritten Platz. Rheinland-Pfalz verzeichnet ebenfalls einen markanten Anstieg: Vom Drittgünstigsten im März hat sich das Bundesland bei Diesel auf den fünftteuersten Platz und bei E10 sogar auf den zweitteuersten katapultiert.

Sachsen ist weiterhin das teuerste Bundesland für Super E10 und liegt knapp hinter Bayern bei Diesel. Diese Position im Bundesvergleich ist für Sachsen keine Neuigkeit, da das Land traditionell zur teureren Region gehört.

Ein auffälliger Kontrast zeigt sich bei den Stadtstaaten: Berlin, Bremen und Hamburg führen die Liste der günstigsten Tankmöglichkeiten bei E10 an, während Bremen bei Diesel dominiert, gefolgt von Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Hamburg und Berlin finden sich in dieser Kategorie auf den hinteren Rängen der Top Ten.

Ein Rückgang der Ölpreise sowie der starke Dollar korrigierten nicht nur das allgemeine Preisniveau, sondern bewegten auch den regionalen Markt, so der ADAC. Dennoch bleibt die Frage offen, ob das aktuelle Niedrigwasser an wichtigen Wasserstraßen wie dem Rhein weiterhin einen Einfluss haben könnte, getraute sich der Verkehrsclub nicht zu beantworten. Gerade in Bayern und Baden-Württemberg lässt sich eine Verschiebung in den Rankings feststellen, die möglicherweise durch diese Wasserstandseffekte erklärt werden könnte.

Trotz eines starken Euros und niedrigeren Ölpreisen ist der erhoffte Preisdruck noch nicht deutlich spürbar. Der Montagspreis für Super E10 lag bei 1,681 Euro pro Liter, ein Rückgang von lediglich 2,2 Cent seit Ende März. Diesel sank um 3,4 Cent auf 1,577 Euro, wobei saisonale Faktoren wie das Ende der Heizperiode den Preisrückgang begünstigt haben könnten.

- ADAC

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 15.04.2025 · 14:29 Uhr
[0 Kommentare]
FRoSTA-Aktie: Billig wie nie trotz Kursrally
Wer glaubt, Hauptversammlungen kleiner Unternehmen seien öde Formalien, der hat die der FRoSTA AG verpasst. Der traditionsreiche Tiefkühlkosthersteller zeigte dort eindrucksvoll, warum er für Investoren derzeit zu den spannendsten Titeln im deutschen Mittelstand zählt – trotz oder gerade wegen seiner spröden Kommunikationspolitik. Zwischen Understatement und Hochleistung FRoSTA bleibt sich treu: […] (00)
vor 15 Minuten
Synagoge in Halle (Saale) (Archiv)
Halle - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 27. Februar einen Haftbefehl gegen einen 19-jährigen Beschuldigten erlassen. Der Mann stehe im Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat auf die Synagoge in Halle vorbereitet zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Der Haftbefehl wurde demnach bereits am 22. April verkündet und wird seitdem […] (00)
vor 1 Minute
Ein Oldtimer wird zur mobilen Bar – einzigartig in ganz Europa Herzstück der Marke ist ein liebevoll restaurierter 1948er Chevy Panel Truck, ein sehr seltenes Fahrzeug, genau genommen ist es ein Chevrolet 3850 Thriftmaster. Der einst mitunter schwerste LKW seiner Zeit wurde für „Heavy Duty Fahrten“ eingesetzt. Der hier restaurierte und mit seinem originalen Motor immer noch fahrende Wagen ist durch mehrere Besitzer gewechselt, ehe er Jahrzehnte […] (00)
vor 2 Stunden
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer Gaming Chair Sleeves angekündigt, die exklusiv für den Razer Iskur V2 X entwickelt wurden. WARUM: Die neuen Razer Gaming Chair Sleeves wurden entwickelt, um den Razer Iskur V2 X Gaming-Stuhl neu und makellos aussehen zu lassen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit für Besitzer des Razer Iskur V2 X, ihren […] (00)
vor 3 Stunden
Khan statt König: Mit der neuen Erweiterung eroberst Du die Steppe in Crusader Kings 3
Vergiss langweilige Burgen und prunkvolle Paläste – in der neuesten Crusader Kings 3-Erweiterung „Khans of the Steppe“ geht’s aufs Pferd, in die endlose Steppe und direkt rein ins Abenteuer! Hier regierst du nicht aus einem goldenen Thronsaal, sondern von deinem klapprigen Sattel aus – inklusive Wind in den Haaren, Staub in der Nase und Herden im Schlepptau. Strategen und Taktik-Fans aufgepasst: […] (00)
vor 36 Minuten
Ute Biernat hört als Geschäftsführerin der UFA Show & Factual auf
Die Produzentin und Unterhaltungsexpertin hört nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens auf, bleibt diesem aber in beratender Funktion erhalten. Nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens legt CEO Ute Biernat zum 30. September die Geschäftsführung der UFA Show & Factual nieder. Zeitgleich verlässt die Entertainment-Expertin ebenfalls die Geschäftsführung der ungarischen Produktionsfirma UFA Produkció, die sie seit Oktober 2024 als CEO […] (00)
vor 1 Stunde
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (Itia) mitteilte, hat der 27 Jahre alte Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen […] (03)
vor 1 Stunde
Maddyness wählt die Technologien von Poool und Frisbii, um sein Abonnement-Modell zu optimieren
Frankfurt am Main, 29.04.2025 (PresseBox) - Maddyness, das Leitmedium, das seit 10 Jahren das französische Tech- und Start-up-Ökosystem prägt, hat seinen Vertrag mit Poool verlängert und sich für die Abonnementlösung Frisbii entschieden, um seine Abonnementstrategie zu stärken und das Engagement seiner Leser zu verbessern. Dank dieses neuen, vollständig integrierten Tech-Stacks kann Maddyness ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Bitcoin (BTC) bewegt sich weiterhin im mittleren Bereich von 90.000 $ und verzeichnete […] (00)
Lawrow spricht von Fortschritten, Russland bombt weiter
Die Waffen sprechen, die Worte beschwichtigen. Während in der Nacht zum Donnerstag mindestens […] (00)
Trump sorgt für Dauerstress an den Märkten – Investoren fürchten neue politische Volatilität
Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus pendeln die Märkte zwischen Panik und Erleichterung […] (01)
Stahlproduktion (Archiv)
München - Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung […] (04)
Florian Thunemann übernimmt Hauptrolle bei AWZ
Als Dragan Petrovic soll er ab Ende Mai frischen Wind in die RTL-Serie Alles was zählt bringen. Der […] (00)
Apple Smart Glasses werden realer
Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in der neuen Ausgabe seines „Power On“- […] (00)
Forza Horizon 5 (PS5) – Review
Out of the Xbox! Früher war es undenkbar, dass Xbox Titel auch bei der Konkurrenz zu finden […] (00)
Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen.
(BANG) - Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in […] (00)
 
 
Suchbegriff