‚Bei «PLOT HOUSE» gibt es keine inhaltlichen Grenzen‘

11. Dezember 2024, 11:43 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Lottie und Konstantin Seidenstücker sprechen über ihren neuen Podcast «Plot House», der sich von anderen True-Crime-Formaten durch inhaltliche Vielfalt abhebt. Die Geschichten werden anhand der Interessen der Gäste ausgewählt, um eine fesselnde und abwechslungsreiche Hörerfahrung zu bieten.
Bild: Quotenmeter

Lottie und Konstantin Seidenstücker produzieren den neuen True-Crime-Podcast «Plot House». Im Quotenmeter-Interview sprechen die Beiden von den Unterschieden zu anderen Vertretern des Genres.

Was hat Sie dazu inspiriert, den neuen Podcast «Plot House» zu starten?
Lottie:
All die wahren unglaublichen Geschichten, die noch nicht oder nicht ausführlich genug erzählt wurden. Und die Tatsache, dass ich bislang auf ein Genre – True Crime – beschränkt war und sich jetzt noch ganz viele weitere Türen, mit ganz vielen weiteren Welten geöffnet haben.

Konstantin Seidenstücker: Die deutsche Audience liebt Geschichten! Ob das Hörspiele, Hörbücher oder True Crime ist. Diese Faszination trägt auch das Medium Podcast weiterhin sehr und ist entscheidend für den anhaltenden Erfolg. Als Lottie also in diese Richtung etwas Neues mit uns starten wollte, waren wir natürlich ganz Ohr. Außerdem finden wir den Versuch sehr reizvoll, gemeinsam ein neues Genre zu initiieren.

Wie wählen Sie die Geschichten aus, die in den Episoden erzählt werden?
Lottie:
Einerseits passend zu den Gäst*innen, die im Vorhinein einen Fragebogen ausfüllen und ankreuzen dürfen, was für eine Art von Geschichte sie hören wollen, das gepaart mit ihren Interessen hilft mir dabei, die perfekte Story zu finden, andererseits natürlich danach, was mich bewegt – egal ob im negativen, oder positiven Sinne. Eine Geschichte muss etwas auslösen, wenn man sie hört, sonst würde ich sie nicht erzählen. Und mir ist inhaltliche Abwechslung wichtig. Wenn ich in der letzten Folge über eine Survival-Geschichte geredet habe, dann wird es in der nächsten vielleicht eher um Mystery oder einen Scam gehen.

Was unterscheidet «PLOT HOUSE» von anderen True-Story-Podcasts auf dem Markt?
Lottie:
Ich weiß gar nicht, ob es das Genre „True Story“ in der Ausrichtung überhaupt schon gibt, um wirklich große Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Genau deswegen sollte es ja auch True Story und nicht mehr True Crime werden. (lacht) Die meisten Podcasts, die wahre Geschichten erzählen, sind auf ein Genre beschränkt – Verbrechen, historische Begebenheiten, Übernatürliches etc. Bei «PLOT HOUSE» gibt es keine inhaltlichen Grenzen – vielleicht ist das genau der Unterschied.

Welche Herausforderungen gab es bei der Produktion von PLOT HOUSE?

Konstantin Seidenstücker: Lotties Vorbereitung auf die Gäste und die zugeschnittenen Inhalte sind essentiell für das Gelingen der Show. Doch in der Produktion beschränken wir uns nicht nur auf das Erzählen und Hosting von Lottie, dazu kommen auch noch aufwändiges Sounddesign, eigens produzierte Musik – alles, was dazugehört. Wir wollen, dass die Leute ein Hybrid-Erlebnis haben: irgendwo zwischen Storytelling-, Talk-Podcast und fesselndem Hörspiel. Das so zu übersetzen und weiterhin ein Podcast zu bleiben, ist die stetige Challenge in der Produktion.

Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit Lottie fka Visa Vie erlebt?
Konstantin Seidenstücker:
Glücklicherweise sind wir und Lottie schon ein eingespieltes Team. Ich kenne in der Podcast-Welt kaum eine Person, die mit so einem Herzblut, Eifer und Talent an ein Projekt geht. Alleine, dass Lottie in Personalunion recherchiert, schreibt und hostet ist für sich schon einzigartig. Ich kenne sonst keine Podcaster*in, die das mit so gleichbleibend hoher Qualität liefern kann. Bei all ihren Ideen, spontanen Einfällen und Visionen ist sie dabei trotzdem immer offen geblieben für Input, Impulse und hier und da auch mal Leitplanken unsererseits. So entstehen erstklassige Podcasts und das hat in diesem Zusammenspiel bestens funktioniert.

Welche Rolle spielen die Gäste in den Episoden und wie werden sie ausgewählt?
Lottie:
Es gibt ja im Wechsel Solo-Folgen und dann welche, in denen ich Besuch bekomme. Dadurch sind die Gäst*innen natürlich schon immer ein großes Highlight im Podcast. Sie bringen jedes Mal ihre ganz eigene Note, ihre echten Emotionen und meistens viele spannende Fragen und oft natürlich auch mal lustige Kommentare mit und das macht diese Episoden dann neben der Geschichte total aus. Und die Auswahl erfolgt ähnlich wie bei den Geschichten – Abwechslung ist wichtig und es sollten definitiv auch Menschen sein, die eine aufrichtige Neugier für Geschichten haben, empathisch sind und selbst was zu erzählen haben. Die meisten Gäst*innen werden bekannt sein, aus der Musik- und Medien-Branche kommen, aber manchmal besuchen mich auch Menschen aus meinem Umfeld und wie sich jetzt schon von der «PLOT HOUSE» Hörerschaft gewünscht wurde: Vielleicht wird’s irgendwann sogar auch mal ne Wild Card für Fans geben.

Was können die Hörer in Zukunft von «PLOT HOUSE» erwarten?

Lottie: Natürlich weiterhin ganz viele unterschiedliche Geschichten übers Leben, den Tod und alles dazwischen, absurde Plot-Twists, prominente Gäst*innen in Situationen, wie man sie noch nie erlebt hat und irgendwann vielleicht ja sogar auch noch weitere Storytelling-Formate innerhalb des «PLOT HOUSE» Rahmens, die man so jetzt auch noch nicht erwartet, aber mehr kann ich noch nicht verraten. (lacht)

Danke für eure Zeit!


«Plot House» von Studio Bummens ist bei allen Streamingdiensten abrufbar.

Magazin / Interview
[quotenmeter.de] · 11.12.2024 · 11:43 Uhr
[0 Kommentare]
ProSieben holt «Outmatched» zurück
Die Sitcom von Jason Biggs beinhaltet nur zehn Episoden. Die Fernsehserie «Mr. Griffin – Kein Bock auf Schule» ist am Samstag, den 1. Februar 2025, vorerst das letzte Mal am Samstag zu sehen. Zwischen 11.25 und 12.00 Uhr läuft die Episode „Der Havard-Stift“, ehe im Anschluss die erste Folge von Outmatched einmal mehr ausgestrahlt wird. Die erste Episode hört auf den Namen „Der ganz normale Wahnsinn“ und wurde von Lon Zimmet geschrieben, […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Geiselfreilassung
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die vier im Gazastreifen von der islamistischen Hamas freigelassenen Geiseln sind der israelischen Armee übergeben worden. Die Frauen werden nun von einer Spezialeinheit nach Israel gebracht, wie die Armee mitteilte. Dort sollten sie ärztlich untersucht werden. Gleichzeitig wurde zum Respekt vor der Privatsphäre der Frauen und ihrer Familien aufgerufen. Bewaffnete Hamas- […] (01)
vor 8 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 19 Stunden
Langlebig und Nachhaltig – TCO-zertifizierte Philips Monitore
Philips Monitore wird in Kürze seine erste Business-Serie mit dem Siegel „TCO Certified, generation 10“ launchen und auf deren Modelle fünf Jahre Garantie gewähren. Der Displayanbieter unterstreicht damit sein kontinuierliches Engagement für langlebige Elektronikgeräte und mehr Nachhaltigkeit nach globalen Standards für Umweltverantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Zudem […] (00)
vor 4 Stunden
Epic Games bringt Spiele auf Mobilgeräte – mit kostenlosen Games und neuen Features!
Epic Games erweitert seinen Store auf Mobilgeräte und überrascht Spieler weltweit mit einer Reihe aufregender Neuigkeiten. Neben neuen Drittanbieter-Spielen gibt es kostenlose Games, praktische Funktionen und ein frisches Layout für die App. Was bedeutet das für dich? Ein besseres Gaming-Erlebnis direkt in deiner Hosentasche! Mobile Gaming im Epic-Style Ab sofort sind zahlreiche Spiele im Epic […] (00)
vor 25 Minuten
Australian Open
Melbourne (dpa) - Am Tag vor seiner erhofften Krönung zum Grand-Slam-Champion schonte sich Alexander Zverev nicht. In der Melbourner Nachmittagshitze schlug sich der deutsche Tennisstar mit Trainingspartner Michail Ledowskich intensiv die Bälle zu. Zverevs Stöhnen nach jedem Schlag war bis auf die obersten Ränge der Margaret Court Arena laut zu hören. Finalgegner Jannik Sinner flüchtete dagegen […] (01)
vor 1 Stunde
Elon Musk und der Tesla-Boykott: Wenn ein CEO zur Belastung wird
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Elon Musks politische Ambitionen und provokante Auftritte Auswirkungen auf Teslas Geschäft haben würden. Doch dass nun Unternehmen in Deutschland anfangen, Teslas aus ihren Fuhrparks zu verbannen, ist ein Signal, das Aufmerksamkeit verdient. Der baden-württembergische Energieversorger Badenova, der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick und die Drogeriekette […] (02)
vor 54 Minuten
Die Bedeutung von Video-Testimonials: Warum sie so effektiv sind
Bietigheim-Bissingen, 25.01.2025 (PresseBox) - Einführung in Video-Testimonials Video-Testimonials sind im digitalen Zeitalter zu einem mächtigen Werkzeug geworden. Sie sind im Grunde genommen kurze Videos, in denen echte Kunden ihre Erfahrungen mit einem Produkt oder einer Dienstleistung teilen. Diese Form der Kundenbewertung geht weit über das hinaus, was ein einfacher Text oder ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
IMDB-Gründer Col Needham gibt CEO-Posten auf
COO-Chefin Nikki Santoro wird zur Geschäftsführerin befördert. Nach mehr als 30 Jahren tritt Col […] (00)
SAG-AFTRA einigt sich mit Telemundo
Das amerikanische spanischsprachige Network beugt sich den Forderungen. SAG-AFTRA gab bekannt, dass sie […] (00)
Keith Le Goy leitet Sony Pictures Teleivision
Nachdem Ravi Ahuja zum Geschäftsführer gemacht wurde, rückt Le Goy auf. Großer Auftritt für Keith Le […] (00)
Erinnerung an von der Hamas entführte Geiseln im Gazastreifen (Archiv)
Gaza - Infolge des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas sind am Samstag im […] (01)
Schadet Handball den Soaps?
Der eh schon umkämpfte Vorabend wurde gestern zusätzlich aufgemischt. Der Programmslot um 19.00 Uhr ist […] (01)
iPhone 16 Standardmodell mit großen Umsatzplus
Laut dem aktuellen Bericht der Marktforschungsfirma CIRP verzeichnete das iPhone 16 Standardmodell im […] (00)
Mario Kart 9: Rennen mit bis zu 24 Spielern möglich, laut Switch 2-Video
Gegen Ende des Videos wurde ein neues Mario Kart -Spiel gezeigt, um zu demonstrieren, dass die […] (00)
Batterie aus dem 3D-Drucker: Winzige Energiequelle besteht aus Pilzen und wird mit Zucker betrieben
Forscher: innen der Schweizer Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) […] (02)
 
 
Suchbegriff