Russlands Angriffskrieg

Begrenzte Waffenruhe im Ukraine-Krieg rückt näher

19. März 2025, 20:00 Uhr · Quelle: dpa
Russland-Ukraine-Gespräche Explainer
Foto: Morissard/Bednyakov/AP/dpa
Auch Selenskyj stimmt einem Stopp von Angriffen auf Energieanlagen zu.
In Russlands Krieg gegen die Ukraine könnte es eine erste Begrenzung der Kämpfe geben - das Ergebnis der Telefondiplomatie von US-Präsident Trump. Er hat auch eine Idee zu den AKWs der Ukraine.

Washington/Kiew (dpa) - Im Ukraine-Krieg rückt eine teilweise Waffenruhe näher - zunächst aber begrenzt auf wechselseitige Angriffe auf Energieanlagen. Nach Russland stimmte auch die Ukraine einem vorübergehenden Stopp von Attacken auf die Energieinfrastruktur der anderen Seite zu. Das teilte der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj nach einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump auf der Plattform X mit. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte sich am Vortag in einem Gespräch mit Trump zu einer solchen teilweisen Feuerpause verpflichtet. Wann genau diese beginnen soll, blieb zunächst unklar. 

Wenn die Einigung umgesetzt wird, wäre sie nach mehr als drei Jahren des von Putin befohlenen Angriffskriegs auf das Nachbarland die erste Begrenzung der Kämpfe. Trump schlug überraschend auch vor, dass die USA als Sicherheitsgarantie für die Ukraine die ukrainischen Atomkraftwerke übernehmen sollten. Selenskyj hatte vor dem Telefonat mit Trump gefordert, dass die USA die Überwachung dieser Teilwaffenruhe übernehmen sollten.

Ukrainische Drohnen trafen russische Raffinerien 

Russland hat mit gezieltem Raketen- und Drohnenbeschuss die Energieproduktion der Ukraine beschädigt. Mehrere Kraftwerke wurden ausgeschaltet. Die ukrainische Bevölkerung hat immer wieder unter dem Ausfall von Strom, Heizung und Wasser zu leiden. Ein befürchteter Zusammenbruch des Systems blieb aber auch im dritten Kriegswinter aus, der nun zu Ende geht. 

Ihrerseits hat die Ukraine versucht, mit Drohnenattacken die russische Ölindustrie zu stören. Große Raffinerien wurden getroffen. Damit hoffte die Ukraine, den Treibstoffnachschub für die russische Armee zu schmälern. Moskau sollte weniger Einnahmen aus dem Ölgeschäft für seine Kriegskasse haben. Für den Kreml bedeuteten diese Angriffe ein wachsendes Problem.

Der Stopp der Angriffe auf Energieanlagen war das greifbare Ergebnis eines Telefonats von Trump mit Putin vom Dienstag. Eine auf 30 Tage begrenzte Einstellung aller Kämpfe, wie von Trump vorgeschlagen, lehnte der Kremlchef bislang ab.

Die USA wollen in den kommenden Tagen aber sowohl mit Vertretern der ukrainischen als auch der russischen Regierung im Nahen Osten über eine Ausweitung der zunächst sehr begrenzten Feuerpause verhandeln. Ziel sei eine generelle Waffenruhe in dem Krieg, betonte die US-Seite. In welchem Format genau die Verhandlungen stattfinden sollen, ist unklar.

USA wollen Kernkraftwerke zum Schutz übernehmen 

Trumps Vorstoß zu den Atomkraftwerken kam überraschend. In einer Stellungnahme von US-Außenminister Marco Rubio und Trumps Nationalem Sicherheitsberater, Mike Waltz, hieß es, der US-Präsident habe mit seinem ukrainischen Amtskollegen auch über die Stromversorgung und die Kernkraftwerke der Ukraine gesprochen. «Er sagte, dass die Vereinigten Staaten beim Betrieb dieser Anlagen mit ihrem Fachwissen in den Bereichen Elektrizität und Energieversorgung sehr hilfreich sein könnten.» Es wäre der beste Schutz für diese Anlagen und die ukrainische Energieinfrastruktur insgesamt, wenn diese Kraftwerke im Besitz der USA wären, argumentierte die US-Regierung. Kiew äußerte sich dazu zunächst nicht. 

Selenskyj reagiert nicht auf Vorstoß zu AKWs

Die von Trump beanspruchten Atomkraftwerke sind bislang das Rückgrat der ukrainischen Stromproduktion, weil viele Kohlekraftwerke beschädigt sind. Die Kiewer Führung hat auch den Bau weiterer Reaktoren beschlossen. Selenskyj ging in seiner Mitteilung zu dem Gespräch nicht auf diesen Vorstoß Trumps ein. Ein besonderes Problem bei den AKWs ist, dass die größte Anlage in der Ukraine, das Kernkraftwerk Saporischschja, russisch besetzt ist.

Trumps Vorschlag folgt aber der Logik des geplanten Abkommens über die gemeinsame Ausbeutung seltener Rohstoffe in der Ukraine. Auch in diesem Fall sollte das US-Engagement als wirtschaftliche Sicherheitsgarantie für die Ukraine dienen. Das Abkommen wurde aber nach einem Eklat im Weißen Haus, als Trump Selenskyj öffentlich zurechtwies, nicht unterzeichnet. Die US-Regierung scheint das Rohstoffabkommen inzwischen nicht mehr weiterzuverfolgen. 

Die Sprecherin der US-Regierungszentrale, Karoline Leavitt, sagte, inzwischen sei man im Prozess viel weiter und über das Rohstoffabkommen quasi «hinausgekommen» und an einem Ort angelangt, an dem man sich auf eine komplette Waffenruhe und dauerhaften Frieden hinbewege. 

Der ukrainische Präsident bat Trump nach Angaben der US-Regierung außerdem um weitere Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot. Nach Angaben der US-Seite erklärte sich Trump bereit, hierbei mit Selenskyj zusammenzuarbeiten, «um zu ermitteln, was verfügbar ist - insbesondere in Europa».

Konflikte / Krieg / Diplomatie / Russland / Ukraine / USA
19.03.2025 · 20:00 Uhr
[15 Kommentare]
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Die Nachricht aus dem Vatikan versetzte Millionen Menschen weltweit in tiefe Trauer. Am Ostersonntag hatte Franziskus mit leiser Stimme vor Zehntausenden Gläubigen noch den Segen Urbi et Orbi gespendet. Sichtlich geschwächt winkte er den Menschen zu. «Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der […] (08)
vor 7 Minuten
Spike Lee
(BANG) - Spike Lee gab A$AP Rocky eine Rolle in seinem Film 'Highest 2 Lowest', nachdem er ein Meme auf Instagram gesehen hatte. Der Regisseur engagierte den Musiker für sein neuestes Projekt, als er ein Foto sah, auf dem Rocky mit dem oscarprämierten Schauspieler Denzel Washington verglichen wurde. In der neusten Ausgabe des Podcasts '7PM in Brooklyn' erzählte Lee: "Es ist lustig, dass ich mir […] (00)
vor 4 Stunden
Review: Narwal Freo Z10 Ultra: Der Saubermacher mit KI-Köpfchen
In einem hektischen Alltag, in dem Zeit zur wertvollsten Ressource geworden ist, sehnen sich viele Menschen nach technischen Lösungen, die ihnen lästige Hausarbeiten abnehmen. Besonders die Reinigung der eigenen vier Wände steht dabei oft auf der To-do-Liste ganz unten. Genau hier kommt der Narwal Freo Z10 Ultra ins Spiel – ein intelligenter Reinigungsroboter, der mit künstlicher Intelligenz […] (00)
vor 41 Minuten
Review – Hollywood Animal – Licht, Kamera, Action
Lange Zeit haben wir auf tolle Spiele in Hollywood gewartet. Die Nische ist groß und nur spärlich gefüllt. Zeit, das sich das ändert! An dieser Stelle hat es sich der Publisher Weappy Studio zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu füllen. Das Spiel Hollywood Animal ist ein faszinierendes und komplexes Tycoon-Spiel, das im April 2025 in der Early Access-Phase veröffentlicht wurde. Entwickelt von Weappy […] (00)
vor 39 Minuten
Netflix zeigt «Snakes and Ladders»
Die schwarze Komödie ist ab 14. Mai beim Streamingdienst verfügbar. Vom Schöpfer von «The House of Flowers» kehren Manolo Caro und Cecilia Suárez mit Snakes and Ladders zurück – einer dunklen und provokativen Komödie, die die Kosten von Macht und Status untersucht. Cecilia Suárez, Juan Pablo Medina, Marimar Vega, Michelle Rodríguez, Benny Emmanuel, Loreto Peralta, Germán Bracco, Martiño Rivas, Luis Felipe Tovar, Alfredo Gatica, Gerardo […] (00)
vor 1 Stunde
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. Und der Grund hieß nicht Oscar Piastri, der den 27 Jahre alten Niederländer mit dessen Waffen bezwungen hatte. Im Gegenteil: Selbst Verstappen lobte den Mann der Stunde in der Formel 1: «Er liefert ab, wenn er es muss, er macht kaum Fehler - und das brauchst Du, wenn Du um die WM kämpfen willst.» Die Wut […] (00)
vor 34 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Bearishe Marktbedingungen für Bitcoin (BTC) sind in den letzten Wochen anhaltend geblieben, wobei die Verkaufsaktivitäten von Großanlegern und bedeutenden Marktteilnehmern den negativen Trend verstärkt haben. Ein wöchentlicher Bericht der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant zeigt, dass, obwohl der tägliche BTC-Verkauf von Großanlegern etwas nachgelassen hat, Bitcoin-Miner ihre Vermögenswerte […] (00)
vor 42 Minuten
Erfolgsfaktoren beim Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Nürnberg, 21.04.2025 (PresseBox) - Die Instandhaltung und der Ausbau kritischer Verkehrsinfrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben im modernen Projektmanagement. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eines hochkomplexen Infrastrukturprojekts ist der Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp sowie der Ausbau der A40. Das Projekt ist nicht nur wegen seines technischen […] (00)
vor 2 Stunden
 
2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?
Wenn die Sonne kräftig scheint, reiben sich Millionen Hausbesitzer die Hände: Jetzt ist jede […] (04)
Rückkehr der Pflicht – warum CDU und SPD wieder über die Wehrpflicht sprechen
Die Freiwilligkeit hat kaum begonnen Offiziell einigte sich die neue große Koalition aus CDU […] (02)
Löwen in Kenia
Nairobi (dpa) - Eine Löwin und ein Elefant haben bei zwei Vorfällen in Kenia ein Kind und einen Mann […] (00)
Jan van Aken (Archiv)
Berlin - Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken hat die bundesweit erfolgten Ostermärsche gelobt. […] (00)
Jennifer Aniston
(BANG) - Jennifer Aniston war "völlig nackt" in einer Sauna, als Fans beschlossen, sich ihr zu […] (01)
Freedom Fries verlieren ihre Freiheit – wie Zölle Amerikas Lieblingsbeilage gefährden
Zollpolitik auf Kosten des Kartoffelherzens Sie gehören in den USA zu fast jeder Mahlzeit: […] (00)
Das sendet Das Erste gegen das DFB-Pokalfinale
Das Erste wird den Krimi «Steirerangst» mit Hary Prinz wiederholen. Am Samstag, den 24. Mai 2024, meldet […] (00)
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter […] (05)
 
 
Suchbegriff