Bayern gewinnen Champions-League-Finale

London (dts) - Der FC-Bayern hat das "Double": Am Abend gewann der Deutsche Meister auch das Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund in London mit 2:1. In der ersten Halbzeit zeigten sich insbesondere die Dortmunder mit einer furiosen Leistung, die Partie blieb aber zunächst torlos. In der zweiten Halbzeit war von der Power des BVB nicht mehr viel zu sehen, die Bayern dagegen machten jetzt mehr Druck. Mandzukic überwand die schlafende Dortmunder Abwehr, Robben flankte, Mandzukic drückte selber in der 60. zur Bayern-Führung ein.

Ab der 68. Minute war dann wieder alles offen: Die beiden Ex-Gladbacher Dante und Reus waren im Strafraum aneinander geraten, den folgenden Elfmeter verwandelte Gündogan souverän zum Ausgleich, Dante blieb aber Gelb-Rot erspart. In der 89. Minute dann die Entscheidung: Ribéry spielte sich zum Strafraum durch, Robben war frei, behielt die Nerven und schob den Ball an Weidenfeller vorbei. Größere offizielle Feierlichkeiten fallen bei den Bayern trotzdem aus, sie wollen jetzt das "Triple": Am kommenden Samstag steht das Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart an.
Sport / DEU / Fußball
25.05.2013 · 22:42 Uhr
[11 Kommentare]
 
Bahnverkehr in Süddeutschland weiter stark beeinträchtigt
München - Aufgrund von Unwetterschäden kommt es in Süddeutschland auch am Montag weiter zu […] (00)
Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft
Berlin (dpa) - Mit Borussia Dortmund trauert nach der Final-Niederlage in Wembley auch die […] (04)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Berlin (dpa/tmn) - Von digitalen Fotos bis zu wichtigen Dokumenten: Cloud-Dienste bieten eine […] (00)
10 Mio. Dollar ausgeschrieben für erstes Programm zur Kommunikation mit Tieren
Wer will nicht gern mal ein Wörtchen mit seinem Hund oder seiner Katze reden und wissen, was in […] (00)
Vermont fordert Entschädigungen von großen Industrieunternehmen nach verheerenden Überflutungen
Vermont hat als erster US-Bundesstaat ein Gesetz verabschiedet, das Öl- und Gaskonzerne […] (00)
 
 
Suchbegriff