Bauen für umweltgerechte Klärschlammverwertung
Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage, Helmstedt/Buschhaus

18. November 2020, 13:47 Uhr · Quelle: Pressebox
Weißenhorn, 18.11.2020 (PresseBox) - Im Sinne eines nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenschutzes sind oftmals neue und moderne Verfahren sowie entsprechende Bauwerke notwendig. Ein rascher und sicherer Bauablauf beschleunigt die Realisierungsphase und ermöglicht eine Inbetriebnahme ohne unnötige Verzögerungen. Für die Fertigstellung einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage wurden nur 8,5Monate Rohbauzeit benötigt.

Energetische Verwertung nutzt die in Abfällen enthaltene Energie und gewinnt wertvolle Rohstoffe zurück. Das schont natürliche Ressourcen und entlastet die CO2-Bilanz. Am traditionsreichen Energiestandort Buschhaus bei Helmstedt, wo nahezu 150 Jahre lang Braunkohle gefördert und verstromt wurde und seit über 20 Jahren Energie aus Abfall gewonnen wird, entsteht derzeit eine neuartige Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage zur thermischen Klärschlammbehandlung. Die Kapazität von 160.000 t teilentwässertem Klärschlamm entspricht rund einem Fünftel der in Niedersachsen anfallenden Menge. Klärschlamm, der künftig nicht mehr die Böden landwirtschaftlicher Flächen und damit das Grundwasser belastet, sondern als wertvoller Energie- und Rohstofflieferant beispielsweise für Phosphor dient. Die EEW Energy from Waste Gruppe, ein in Europa führendes Unternehmen bei der thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung, wird die hochmoderne Anlage mit einem Investitionsvolumen von 45 Millionen Euro bereits im Herbst 2021 in Betrieb nehmen – weniger als 2 Jahre nach Beginn der aufwendigen Rohbauarbeiten.

8,5 Monate Bauzeit

Für die Rohbau-Fertigstellung des knapp 30 m hohen Bunkers samt Schaltanlagengebäude, Anlieferhalle und Treppenhaus benötigte die Finsterwalder Bau-Union GmbH nur 8,5 Monate Bauzeit. Trotz beengtem Baufeld aufgrund der benachbarten, im Betrieb befindlichen Abfallverbrennungsanlage sowie der hohen Dichtigkeitsanforderungen konnte das engagierte Baustellenteam um Bauleiter Carsten Wittich die enge Bauzeitvorgabe einhalten. Insbesondere die großflächigen Umsetzeinheiten der MAXIMO Wandschalung inklusive der an der Schalung verbleibenden Betonierbühnen optimierten die Ein- und Ausschalzeiten – und sorgten für entsprechende Sicherheit beim Arbeiten in großer Höhe. Der Schalungs- und Gerüsthersteller PERI plante und lieferte zudem auch die Traggerüstlösung zur Herstellung der westseitigen Bunkerauskragung in 16 m Höhe auf Basis des PERI UP Gerüstsystems.

Arbeitsbühnen als Systemlösung

Der 30 m hohe Klärschlammbunker ist in zwei Lager- und zwei Abkippbunker unterteilt und weist eine Grundfläche von knapp 27 m Länge und 17 m Breite auf. In 16 m Höhe erfährt das Bunkergebäude eine Auskragung um 9,50 m auf eine Gesamtlänge von etwa 35,50 m. Die Außenwände sind anfangs 70 cm stark, die Innenwände 60 cm. Nach oben hin verjüngen sich die Wandstärken auf 40 cm bzw. 20 cm. Zur Herstellung der Stahlbetonkonstruktion wird flüssigkeitsdichter FD-Beton verwendet. Angrenzend an das Bunkergebäude waren auch die Anlieferungshalle, das Schaltanlagengebäude sowie das Aufzugs- und Treppenhaus zu errichten.

Geschalt wurden alle Stahlbetonwände mit der MAXIMO Rahmenschalung, die FB 180 Faltbühne wurde als kranversetzbares Arbeits- und Schutzgerüst verwendet. Bei den Regeltakthöhen von 4,00 m betrug die Schalungshöhe 4,20 m – auf Basis stehend eingesetzter, jeweils 2,40 m breiter MAXIMO Großelemente. Die MAXIMO Schalung bildete zusammen mit MXK Bühnen fest verbundene, großflächige Umsetzeinheiten – mit sofortiger Absturzsicherung ohne aufwendige Zusatzmaßnahmen. Im Unterschied zu konventionellen Bühnenkonstruktionen ist das modular aufgebaute MAXIMO Konsolensystem MXK fester Bestandteil der Wandschalungslösung: einmalig am Boden vormontiert, verbleiben die Arbeitsbühnen inklusive Gerüstbelag und Seitenschutz an den Schalungseinheiten. Zudem sorgen innenliegende, zur Schalungsseite hin begehbare Leitergänge für ein Plus an Sicherheit bei den Arbeiten in großer Höhe.

Zusätzlich zu den großflächigen, inklusive Betonierbühnen sofort einsetzbaren Schalungseinheiten, führten auch die einseitig bedienbare MX Ankertechnik sowie die reduzierten Ankerstellen der MAXIMO Rahmenschalung zu spürbaren Zeiteinsparungen. Für alle Wandstärken bis zu 60 cm reduzierten sich viele Arbeitsschritte beim Schließen der Schalung, die innenseitigen Arbeitsbühnen mussten hierzu nicht mehr betreten werden.

16 m hohes Traggerüst

Wichtiger Bestandteil der PERI Lösung stellte auch die PERI UP Flex Traggerüstkonstruktion an der Westseite des Klärschlammbunkers dar. Um die 40 cm starke, 9,50 m auskragende Zwischendecke in 16 m Höhe sowie die aufgehenden Wände bis zur Gesamthöhe von 30 m herstellen zu können, sorgte die räumlich montierte PERI UP Lösung für den erforderlichen Lastabtrag. Zur Berücksichtigung von Lastkonzentrationen, beispielsweise hohe Linienlasten unterhalb der aufgehenden Bunkerwände, ließ sich das Gerüstraster projektspezifisch an die statischen Erfordernisse anpassen. So konnten die Gerüststiele innerhalb der gewählten 1,50-m-Turmbreiten mithilfe von 25-cm- und 50-cm-Systemriegeln gebündelt und so an die statischen Erfordernisse angepasst werden. Die durchgehende Verwendung von Systembauteilen und der Entfall aufwendiger Rohr-Kupplungsarbeiten vereinfachten und beschleunigten auch die Gerüstmontage: 7 Arbeiter benötigten dafür nur 1 Woche.

Bauunternehmen

Finsterwalder Bau-Union GmbH, Sonnewalde-Zeckerin

Bauherr

EEW Energy from Waste GmbH, Helmstedt

Projektbetreuung

PERI Niederlassung Dresden
Bautechnik
[pressebox.de] · 18.11.2020 · 13:47 Uhr
[0 Kommentare]
Weltweit erste Vollintegration der IEC 61850 ins Anlagen-Engineering mit Engineering Base
Isernhagen, 14.03.2025 (PresseBox) - Auf dem Smart Grid Technical Forum 2025 vom 18. bis 20. März 2025 in Den Haag, Niederlande, präsentiert die Aucotec AG die weltweit erste Vollintegration der leittechnischen Definition von Umspannwerken nach IEC 61850 ins Anlagen-Engineering. Diese bahnbrechende Integration ermöglicht es Nutzern, normgerechte Datenmodelle direkt und effizient in einer einzigen Software-Plattform – Engineering Base – zu […] (00)
vor 14 Stunden
Britische Krankenschwester schuldig wegen Mordes an sieben Babys
Manchester (dpa) - «Monster auf Station», «Großbritanniens schlimmste Kindermörderin» und «Augen des Bösen»: Als Lucy Letby im August 2023 von einer Jury wegen des Mordes an sieben Babys und des versuchten Mordes weiterer verurteilt wird, überbieten sich die Blätter mit Schlagzeilen. Die inzwischen 35 Jahre alte Kinderkrankenschwester wird zu fünfzehnfach lebenslanger Haft verurteilt, eine Entlassung ist ausgeschlossen. Doch eineinhalb Jahre nach […] (00)
vor 10 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (06)
vor 11 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald Trump kritische Berichterstattung großer amerikanischer Medien über ihn als illegal bezeichnet. Fernsehsender wie CNN oder MSNBC, die zu «97,6 Prozent» negativ über ihn berichteten, seien der politische Arm der Demokratischen Partei, behauptete Trump während des Auftritts in Washington. «Sie sind wirklich […] (01)
vor 5 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Ein neuer Eintrag bei der amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) sorgt für Vermutungen über einen möglichen GameCube-Controller für die kommende Switch 2. Das Dokument selbst enthält wenige Details, doch ein beigefügtes Bild zeigt eine auffällige Platzierung des Etiketts auf der Rückseite des Geräts. User auf Famiboards stellten fest, dass die Position exakt mit der Rückseite des […] (00)
vor 7 Stunden
«Percy Jackson» erhält eine dritte Staffel
Im Dezember soll die Serie nach zweieinhalb Jahren fortgesetzt werden. Die Disney+-Originalserie Percy Jackson und die Olympier wurde offiziell für eine dritte Staffel verlängert. Die Ankündigung erfolgte durch Disney Branded Television und 20th Television, noch vor dem Start der zweiten Staffel der Serie, die diesen Dezember auf Disney+ ausgestrahlt wird. Die dritte Staffel basiert auf „Der Fluch des Titanen“, dem dritten Band von Rick […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Vizeweltmeister Lando Norris hat die erste Pole Position der neuen Formel-1-Saison geholt. Der Brite verwies in einer packenden Schlussphase der Qualifikation zum Großen Preis von Australien seinen Teamkollegen Oscar Piastri bei dessen Heimauftritt auf den zweiten Platz. «Keine schlechte Art, das Jahr zu beginnen, gut gemacht. Unglaubliches Auto. Großartige Arbeit den ganzen Winter über, vielen […] (00)
vor 25 Minuten
Frust, Unsicherheit und der bloße Dienst nach Vorschrift
Die wachsende Distanz zum Arbeitgeber Knapp drei Millionen Arbeitslose, steigende Kurzarbeit und eine Welle an Unternehmensinsolvenzen – die wirtschaftliche Unsicherheit wirkt sich massiv auf die Belegschaften aus. Emotionale Bindung, Loyalität und das Vertrauen in die Zukunft des Arbeitgebers sind deutlich zurückgegangen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup. […] (00)
vor 41 Minuten
 
abel & käufl unterstützt Landshuter Tafel
Landshut, 14.03.2025 (PresseBox) - Landshut: Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums hat die […] (00)
25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita
Bergkirchen, 14.03.2025 (lifePR) - Am vergangenen Mittwoch feierte Wolfgang Trauner sein 25- […] (00)
Stets einen Schritt voraus
Pinneberg, 14.03.2025 (PresseBox) - Die Innovationskraft ROMIRAs zeigt sich einmal mehr in einer […] (00)
US-Umweltbehörde plant massive Deregulierung
Umweltauflagen auf dem Prüfstand Lee Zeldin, Chef der US-Umweltbehörde EPA, spricht von einem […] (03)
Henkel setzt ein Zeichen: Höhere Dividende, starke Margen
Henkel-Aktionäre dürfen sich freuen: Der Düsseldorfer Konzern erhöht die Dividende auf 2,04 Euro je […] (00)
«Black Mirror» setzt „USS Callister“-Folge fort
Cristin Milioti kehrt zurück und ist neben Issa Rae und Paul Giamatti zu sehen. Am 10. April setzt […] (01)
Thom Yorke
(BANG) - Radiohead haben angedeutet, dass sie bereits dieses Jahr ein Comeback starten. Die […] (00)
JBL & HARMAN – Neue Maßstäbe in Sachen Sound, Konnektivität und Design
Mit der zweiten Ausgabe des CLUB JBL in London präsentiert HARMAN heute die neuesten Produkte […] (00)
 
 
Suchbegriff