Investmentweek

Banken im Aufwind, Immobilienwerte unter Druck

19. Februar 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Banken im Aufwind, Immobilienwerte unter Druck
Foto: InvestmentWeek
Während die Deutsche Bank und UniCredit Kursgewinne verzeichnen, geraten Immobilienkonzerne wie Vonovia und LEG Immobilien unter Druck. Höhere Zinsen verteuern die Finanzierung und setzen die Branche weiter unter Stress.
Höhere Renditen treiben Finanzwerte nach oben, während Immobilienkonzerne mit der Schuldenlast kämpfen.

Die Zinspolitik sorgt erneut für deutliche Verschiebungen an den Märkten. Während Banken von den steigenden Renditen profitieren, stehen Immobilienaktien zunehmend unter Druck.

Eine Entwicklung, die nicht nur für Anleger, sondern auch für Mieter und Unternehmen weitreichende Folgen haben könnte.

Banken als Gewinner der aktuellen Entwicklung

Die Renditen für europäische Staatsanleihen sind erneut gestiegen, getrieben durch geopolitische Unsicherheiten und wachsende Verteidigungsausgaben. Ein Trend, der Banken in die Karten spielt. Die Deutsche Bank und die Commerzbank verzeichneten deutliche Kursgewinne, während der Stoxx Europe 600 Banks-Index auf den höchsten Stand seit der Finanzkrise 2008 kletterte.

Warum profitieren Banken von höheren Zinsen? Das klassische Einlagen- und Kreditgeschäft floriert, wenn sich der Zinsunterschied zwischen Krediten und Spareinlagen ausweitet. Banken können in diesem Umfeld ihre Margen steigern und erzielen höhere Erträge, ohne dass sie zusätzliche Risiken eingehen müssen.

Besonders positiv reagierten die Aktien von UniCredit (+2,1 %), ING (+0,5 %) und der Deutschen Bank (+2,3 %). Der Trend zeigt klar: Banken sind in einem Hochzinsumfeld wieder eine gefragte Anlageklasse.

Immobilienbranche unter massivem Druck

Während sich Finanzwerte im Aufwind befinden, trifft die Kehrseite der Medaille die Immobilienbranche mit voller Wucht. Vonovia, LEG Immobilien und TAG Immobilien verloren teilweise über 2 % an Wert. Der Immobilienindex Stoxx Europe 600 Real Estate gab um 1 % nach und droht unter eine wichtige technische Marke zu fallen.

Der Stoxx Europe 600 Banks erreicht das höchste Niveau seit der Finanzkrise 2008. Doch Experten warnen: Sollte die EZB ihre Geldpolitik wieder lockern, könnte die Party schnell vorbei sein.

Der Grund ist simpel: Höhere Zinsen verteuern die Kreditaufnahme und lassen die Refinanzierungskosten für Immobilienunternehmen steigen.

Viele Konzerne hatten sich während der Niedrigzinsphase massiv verschuldet, um Wachstum und Übernahmen zu finanzieren. Doch mit steigenden Zinsen geraten die Kalkulationen ins Wanken – und Abschreibungen auf Immobilienbestände könnten erneut Milliardenlöcher in die Bilanzen reißen.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie dramatisch sich Zinserhöhungen auswirken können. 2022 und 2023 mussten Immobilienkonzerne aufgrund der EZB-Zinswende massive Abschreibungen vornehmen. Die erneute Zinsrallye könnte nun zu einem weiteren Abwärtsdruck führen.

Geopolitische Unsicherheiten als Zinsmotor

Interessanterweise liegt die Ursache der steigenden Zinsen diesmal nicht allein in der Geldpolitik, sondern in der Geopolitik. Die jüngsten Aussagen von US-Vizepräsident J.D. Vance in München und die wachsenden Verteidigungsausgaben in Europa haben die Renditen der Staatsanleihen nach oben getrieben.

Gleichzeitig stehen die Verhandlungen zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien an – ohne europäische Beteiligung. Das Fehlen der EU am Verhandlungstisch könnte dazu führen, dass Europa selbst stärker aufrüsten muss, was wiederum die öffentlichen Haushalte belastet und die Zinssätze weiter nach oben treiben könnte.

Bleibt die Zinswende?

Die entscheidende Frage bleibt jedoch: Hält die Zinsrallye an oder setzt die EZB bald wieder auf Lockerung?

Angesichts der geopolitischen Unsicherheiten und des steigenden Kapitalbedarfs der europäischen Staaten könnte es für eine Zinssenkung noch zu früh sein. Doch sollten die Wachstumsprognosen für die Eurozone weiter sinken, könnte sich das Blatt wenden – und dann wäre die Zeit der Banken-Rallye wohl schnell wieder vorbei.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 19.02.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
XRP befindet sich laut der neuesten Chartanalyse des Kryptoanalysten @CasiTrades weiterhin in einem Wartezyklus. Trotz eines relativ ruhigen Wochenendes handelt XRP weiterhin über wichtigen Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass die aktuelle bullische Struktur nicht ungültig gemacht wurde. XRP-Preis bleibt bullisch Ein genauerer Blick auf den 4-Stunden-Chart von XRP/USD von […] (00)
vor 42 Minuten
Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)
Berlin - In den kommenden Wochen will der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz (CDU) "harte Entscheidungen" bei den Sozialausgaben treffen. "Es muss einen Kassensturz unseres gesamten Haushaltes geben", sagte Merz dem "RTL Nachtjournal Spezial" am Dienstag. "Wir haben mittlerweile so überbordende Sozialausgaben, auch auf der kommunalen Ebene, dass wir das jetzt alles auf den Prüfstand […] (00)
vor 10 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (00)
vor 3 Stunden
Screenshot «Assassins's Creed: Shadows»
Berlin (dpa/tmn) - Ubisofts Action-Adventure-Reihe «Assassin's Creed» zählt zu den langlebigsten und erfolgreichsten Videospielserien der Gegenwart. Die Geschichte einer Meuchelmörder-Gilde, die sich durch die Epochen bis in die Zukunft kämpft und dabei nebenbei die Welt rettet, hat seit 2007 mittlerweile 13 Hauptspiele und mehrere Ableger für PC und Konsolen hervorgebracht. Das Erfolgskonzept war […] (00)
vor 2 Stunden
Indiana Jones PS5 Release Datum durch Leak enthüllt – Was Fans wissen müssen
Fans des ikonischen Archäologen können sich freuen: Die PS5-Version des bereits veröffentlichten Indiana Jones -Spiels soll bald erscheinen, wie ein kürzlicher Leak enthüllt. Laut GameRant wurde das Release Datum für die nächste Generation der Konsole auf den 17. April 2025 datiert. Dies bedeutet, dass PS5 -Spieler bald in die Fußstapfen von Indiana Jones treten und ein actionreiches Abenteuer […] (00)
vor 17 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 7 Stunden
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Am Abend herrschte dann aber Klarheit: Baumann erhielt von Nagelsmann die […] (00)
vor 1 Stunde
GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 18.03.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, Pläne für den Beginn eines umfangreichen Explorationsprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt São Jorge („ São Jorge “ oder das „ Projekt “) im Goldbezirk Tapajós im brasilianischen Bundesstaat Pará […] (00)
vor 3 Stunden
 
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
[PRESSEMITTEILUNG – Palo Alto, USA, CA, 18. März 2025] Chainbase, das größte omnichain Daten- […] (00)
Formel-1-Eigentümer setzt auf Brad Pitt-Film und neuen US-TV-Deal
Liberty Media, der Eigentümer der Formel 1, will mit einem neuen Kinofilm mit Brad Pitt das […] (00)
Klarna plant milliardenschweres Börsendebüt in New York
Klarna hat offiziell die Zulassung für ein Initial Public Offering (IPO) in den USA beantragt. […] (00)
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
Trumps Handelskrieg mit der EU könnte vor allem die USA treffen
Ein eskalierender Zollkonflikt zwischen den USA und der EU sorgt für Unsicherheit an den […] (00)
Resident Evil 9: Große Neuerungen oder übertriebene Gerüchte?
Was wird an Resident Evil 9 anders sein? Der Insider betont, dass RE9 nicht einfach eine […] (00)
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Nach lebhaften Diskussionen in der Vergangenheit wird zur nächsten Spielzeit in […] (01)
Pamela Anderson wird die Hauptrolle in dem neuen Drama 'Place to Be' spielen.
(BANG) - Pamela Anderson wird die Hauptrolle in dem neuen Drama 'Place to Be' spielen. Die 57- […] (00)
 
 
Suchbegriff