Ban fordert weitere Atomgespräche mit Nordkorea

06. August 2009, 14:40 Uhr · Quelle: dpa
New York/Los Angeles/Seoul (dpa) - Nach der Freilassung von zwei US-Journalistinnen in Nordkorea haben die USA und die Vereinten Nationen Pjöngjang zu einer Fortsetzung der Atomgespräche aufgefordert.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon appellierte an das kommunistische Regime, zu den Sechs-Parteien-Gesprächen zurückzukehren. Nach Angaben von US-Präsident Barack Obama liegt es nun an der nordkoreanischen Regierung, auch in anderen Bereichen Fortschritte zu erzielen.

Mit Blick auf das Atomprogramm des Landes sagte Obama dem US-Sender MSNBC: «Wir wollen nur sicherstellen, dass sich die Regierung Nordkoreas innerhalb der Grundregeln der internationalen Gemeinschaft bewegt.» Ban ließ am Mittwoch (Ortszeit) durch seine Sprecherin Michèle Montas erklären, er hoffe, dass der Dialog zwischen Nordkorea und den beteiligten Parteien schnellstmöglich wieder aufgenommen werden könne.

Zuvor hatte bereits US-Außenministerin Hillary Clinton die nordkoreanische Führung aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren: «Sie haben die Wahl.» Nordkorea könne «den Weg provokativer Handlungen» weitergehen, sagte sie mit Blick auf die jüngsten Atom- und Raketentests des kommunistischen Regimes. Dies werde das Land aber weiter isolieren. Die Alternative sei die Wiederaufnahme der Sechs-Parteien-Gespräche, sagte Clinton.

Im April hatte Nordkorea seinen unwiderruflichen Rückzug von den seit 2003 laufenden Gesprächen über den Abbau seines Atomprogramms erklärt. Das Land reagierte damit auf die Verurteilung des Starts einer nordkoreanischen Langstreckenrakete durch den Weltsicherheitsrat. An den Sechs-Parteien-Gesprächen sind außer Nordkorea und den USA auch China, Südkorea, Japan und Russland beteiligt.

Der frühere US-Präsident Bill Clinton hatte bei einer Visite in Pjöngjang am Dienstag die Freilassung von zwei US-Reporterinnen erreicht, die in Nordkorea wegen illegalen Grenzübertritts zu zwölf Jahren Zwangsarbeit verurteilt waren. Die beiden wurden nach fast fünf Monaten Haft auf freien Fuß gesetzt und kehrten am Mittwoch mit Clinton in die USA zurück.

Bei seinem mehr als dreistündigen Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Il hat sich Clinton nach südkoreanischen Angaben auch um die Freilassung von Südkoreanern bemüht. Das sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Seoul am Donnerstag unter Berufung auf ein Dankesschreiben des US-Außenministeriums für die Unterstützung der Clinton-Mission. Wie der Diktator auf die Bemühungen Clintons reagiert habe, sei ihm nicht bekannt. In Nordkorea werden derzeit noch ein Geschäftsmann sowie die vierköpfige Besatzung eines Fischerboots aus Südkorea festgehalten.

Clinton und die beiden US-Reporterinnen trafen mit einer Sondermaschine auf dem Bob-Hope-Flughafen bei Los Angeles ein, wo die beiden Frauen von ihren Familien begrüßt wurden. UN-Generalsekretär Ban sagte, er sei froh über die Entscheidung der Regierung in Pjöngjang, die beiden Amerikanerinnen aus humanitären Gründen freizulassen. Zugleich gratulierte er Clinton zu seiner erfolgreichen Mission.

Die Journalistinnen, deren Familien asiatische Wurzeln haben, waren emotional überwältigt und weinten. «Noch vor 30 Stunden waren wir Gefangene in Nordkorea», sagte Laura Ling. Dann sei ihnen gesagt worden, sie müssten zu einem Treffen. «Als wir den Raum betraten, sahen wir Bill Clinton. Da wussten wir in unserem Herzen, dass unser Alptraum ein Ende findet.»

Der ehemalige Vize-Präsident Al Gore - er hat den Kabelsender mitgegründet, für den die beiden Journalistinnen arbeiteten - bedankte sich ausdrücklich auch bei Präsident Obama. Dieser sei an den «humanitären Anstrengungen» zur Freilassung eng beteiligt gewesen. Obama meinte in einer kurzen Erklärung in Washington, die Freilassung sei «Grund zur Freude für das ganze Land». Er habe bereits mit den Familien gesprochen.

Konflikte / Südkorea / Nordkorea / USA
06.08.2009 · 14:40 Uhr
[5 Kommentare]
Johann Wadephul (Archiv)
Maskat - Außenminister Johann Wadephul (CDU) glaubt nach der Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran an eine Verhandlungslösung im Nahostkonflikt. "Meine Bemühungen sind ja darauf gerichtet, dass es nicht ein längerer Krieg wird, sondern dass wir eine Chance nutzen, in eine Verhandlungsphase zu kommen", sagte der CDU-Politiker, der sich aktuell im Oman aufhält, am Montag im […] (00)
vor 39 Minuten
Wer auf der Suche nach begeisternden Inhalten ist, sollte bei JemLit vorbeischauen – hier tauchen regelmäßig tolle Aktionen und angesagte Deals auf. In den folgenden Abschnitten gibt es einen Überblick über sechs Plattformen, die 2025 gratis Mystery Boxes anbieten und dabei immer wieder für Aufsehen sorgen. Top 6 Websites für Kostenlose Mystery Boxes JemLit: Spannende Deals ohne Ende […] (00)
vor 28 Minuten
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 8 Stunden
Kein Platz für Fetch-Quests! The Witcher 4 will zum Nachdenken anregen
Endlich gibt es wieder Neuigkeiten zu „The Witcher 4“! Auch wenn das Spiel noch in weiter Ferne liegt, brodelt die Gerüchteküche schon seit der State of Unreal Präsentation. CD Projekt RED verspricht uns das „immersivste und ambitionierteste Open-World Witcher Spiel“ aller Zeiten. Aber was bedeutet das konkret? Zum Glück hat sich Narrative Director Phillip Weber zu Wort gemeldet und ein paar […] (00)
vor 2 Minuten
Primetime-Check: Sonntag, 15. Juni 2025
Formel 1 und ran Fußball dominant in der Primetime? Oder doch der Tatort? Neben viel Sport gab es neuen Krimi-Stoff, Koch-Angebote und Yes we camp!. Wie lief der Sonntag? Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit einem neuen Tatort unter dem Titel Rapunzel ergaben sich starke 6,95 Millionen Zuschauer, der Marktanteil von 27,8 Prozent ist schlichtweg grandios. Der Schweizer Fall liefert ebenfalls bei den jungen […] (00)
vor 1 Stunde
Peking 2022 - Bob
Berchtesgaden (dpa) - Der viermalige Bob-Olympiasieger Thorsten Margis startet das Projekt Gold in Cortina d'Ampezzo nicht bei seinem langjährigen Piloten Francesco Friedrich, sondern beim deutschen Konkurrenten Johannes Lochner. Nach einer Saison Pause begann der 35 Jahre alte Anschieber nun die Vorbereitung für die Winterspiele 2026 im Team des Olympia-Zweiten Lochner aus Berchtesgaden. «Wir […] (00)
vor 2 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Strategy-Mitbegründer Michael Saylor traf sich mit pakistanischen Beamten, darunter der Staatsminister für Blockchain Bilal Bin Saqib und der Finanzminister Muhammad Aurangzeb, gemäß einem Bericht von Dawn News vom 15. Juni. Saylor lobte Pakistans fortschrittlichen Ansatz bei der Einführung von Kryptowährungen und forderte das Land auf, Bitcoin als souveränen Reservewert für monetäre Resilienz in […] (00)
vor 58 Minuten
PIKNO – die flexible Abholstation für Einzelhandel und Intralogistik | KNOBLOCH
Döbeln, 16.06.2025 (PresseBox) - Bestellungen außerhalb der Öffnungszeiten abholen, Rücksendungen unkompliziert übergeben oder interne Dokumente sicher weiterleiten? Die Mehrzweck- Abholstation PIKNO von KNOBLOCH macht all das möglich – ganz ohne direkten Kontakt. Eine Abholstation, viele Einsatzmöglichkeiten Im Einzelhandel steigen die Erwartungen an Service und Flexibilität. Doch was tun, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedrich Merz und Mark Carney
Kananaskis - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den extralangen G7-Gipfel in Kanada mit […] (00)
Atomkoffer (Archiv)
Stockholm - Das Stockholmer Institut für Internationale Friedensforschung (Sipri) warnt vor […] (02)
Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme
Wie schnell – und unbewusst – entschlüpft einem gesunden Menschen ein »Aaah« oder »Hmm«! Bei […] (03)
Hauptquartier des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6
London (dpa) - Erstmals in der Geschichte des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 soll eine […] (00)
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - Nach dem Torfestival des FC Bayern in der Mittagshitze von Cincinnati […] (03)
Simone Thomalla
(BANG) - Simone Thomalla ist manchmal "überfordert", wenn sie ihren Fans im echten Leben […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP-Kurs begann einen neuen Rückgang und testete die 2.080 $ Zone. Der Kurs erholt sich […] (00)
Rachel Brosnahan geht zu AppleTV+
Die Schauspielerin wird in der zweiten Staffel von «Presumed Innocent» vor der Kamera stehen. Nach […] (00)
 
 
Suchbegriff