Bad Reichenhall macht das Stromnetz smart – für eine nachhaltige Zukunft!
Die Stadtwerke Bad Reichenhall digitalisieren ihr Niederspannungsnetz mit der Smart Grid Operation Platform. So wird die Netzführung optimiert und Transparenz geschaffen – ein wichtiger Schritt für die Integration von E-Mobilität, W&#

19. Februar 2025, 09:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Bad Reichenhall macht das Stromnetz smart – für eine nachhaltige Zukunft!
Foto: Pressebox
Die Stadtwerke Bad Reichenhall treiben mit der Smart Grid Operation Platform (SGOP) die Digitalisierung des Niederspannungsnetzes voran – für eine nachhaltige und stabile Energieversorgung in der Region.
Die Stadtwerke Bad Reichenhall rüsten ihr Niederspannungsnetz mit der Smart Grid Operation Platform (SGOP) von VIVAVIS aus, um die Netzführung und -überwachung zu optimieren und den Anforderungen der Elektrifizierung gerecht zu werden. Bis 2028 sollen alle Ortsnetztransformatoren mit moderner Technologie ausgestattet sein.

Ettlingen, 19.02.2025 (PresseBox) - Die Stadtwerke Bad Reichenhall haben einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit unternommen: Mit der Bestellung der Smart Grid Operation Platform (SGOP) von VIVAVIS rüsten sie ihr Niederspannungsnetz für die Herausforderungen der Zukunft. Die Stadtwerke in Oberbayern verfolgen das Ziel einer effizienten Netzführung und optimierten Netzmonitorings, um das exponentielle Wachstum von Lasten und Erzeugern im Griff zu haben.

„Maximale Transparenz im Niederspannungsnetz ist angesichts des Zuwachses an E-Fahrzeugen, Wärmepumpen und PV-Anlagen eine entscheidende Grundlage für die erfolgreiche Energiewende in unserem Netzgebiet. Daher haben wir die „Smart Grid Operation Platform“ (SGOP) beauftragt, um die Prozesse zur Niederspannungsnetzführung und zum Netzmonitoring umfassend zu digitalisieren.“ – Peter Fösel, Vorstand der Stadtwerke Bad Reichenhall

Lokale Herausforderungen erfordern innovative Lösungen

Die traditionsreiche bayerische Kur- und Erholungsstadt Bad Reichenhall mit ihren rund 19.000 Einwohnern steht vor der Aufgabe, ihre Strominfrastruktur an die wachsenden Anforderungen anzupassen. Mit der zunehmenden Elektromobilität im Netzgebiet wird eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur immer wichtiger. Auch die Zahl an Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen nimmt immer mehr zu. Dies alles erfordert den Einsatz innovativer Technologien, um Spannungsprobleme im Niederspannungsnetz zu vermeiden, das Netz zielgerichtet auszubauen und auch weiterhin eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung zu gewährleisten.

Stadtwerke rüsten das gesamte Niederspannungsnetz mit Messtechnik aus

Die Stadtwerke Bad Reichenhall haben bis Ende des Jahres die Abbildung von 130 Ortsnetzstationen in der Smart Grid Operation Platform (SGOP) von VIVAVIS beauftragt. Damit wird das gesamte Niederspannungsnetz der Stadtwerke sowie das einer benachbarten Gemeinde, für die sie die Betriebsführung übernehmen, in die SGOP integriert. Bereits zahlreiche Stationen wurden messtechnisch erfasst, und das Projekt wird konsequent fortgeführt: Jährlich sollen etwa 20 Stationen mit Abgangsmessungen ausgestattet werden. Bis 2028 sollen nach aktueller Planung alle Ortsnetztransformatoren mit VIVAVIS Fernwirktechnik ausgerüstet sein.

Einführung der Standard-Softwarelösung Smart Grid Operation Platform (SGOP)

Die SGOP unterstützt verschiedene Prozesse durch vier Produktausprägungen. Zentrale Prozesse sind die Niederspannungsnetzführung und das Netzmonitoring, die zunächst umgesetzt werden. Das Schließen des Regelkreises durch das Steuern von Lasten und Erzeugern kann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Die Einführung erfolgt schrittweise: Zunächst wird mithilfe bereitgestellter Stamm- und GIS-Daten ein digitaler Zwilling – das SGOP-Netzmodell – erstellt. Dies entspricht der Produktausprägung SmartBase, welche umfangreiche Netzführungsfunktionen ermöglicht. Netzmonteure können Änderungen von Schalter- und Sicherungszuständen direkt im Außendienst über Tablets dokumentieren und Provisorien wie Erdungen oder Trennungen für alle sichtbar einpflegen.

Für messtechnisch erfasste Ortsnetzstationen folgt die Einführung der zweiten Produktausprägung SmartDisplay, die Transparenz im Niederspannungsnetz schafft. Nicht nur Messdaten aus Ortsnetzstationen werden im digitalen Zwilling angezeigt, genauso werden die Daten von intelligenten Messsystemen (iMSys) in der SGOP integriert. So kann der etzbetreiber künftig gezielt erkennen, in welchen Netzgebieten Handlungsbedarf besteht.

Genau dies ist bereits im Jahr 2025 angedacht. In zwei Ortsnetzstationen soll die Ausprägung SmartControl implementiert werden, um den Regelkreis zu schließen und ein Dimmen von Verbrauchern zu ermöglichen. Hierfür hat VIVAVIS auch ein passendes CLS-Management im Portfolio.

Software
[pressebox.de] · 19.02.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 3 Stunden
Polizeieinsatz in Dortmund mit Schussabgabe aus Dienstwaffe
Dortmund (dpa) - Nach dem tödlichen Polizeischuss auf einen 70-Jährigen in Dortmund haben die Ermittler Details zu dem Einsatz veröffentlicht. Der Mann habe die Einsatzkräfte bedroht und sei schließlich mit einem Küchenmesser schnellen Schrittes auf sie zugegangen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Ein 24-jähriger Polizeibeamter habe daraufhin einen Schuss abgegeben und den 70-Jährigen im […] (00)
vor 28 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (08)
vor 15 Stunden
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise wird im selben Atemzug mit den schnittigen Elektrokarren von Longbow genannt. Bis jetzt fährt noch Einziger davon auf unseren Straßen, das britische Unternehmen wurde erst 2023 aus der Taufe gehoben. Hinter dem Projekt stehen allerdings ehemalige Führungskräfte von Tesla und Lucid, also gestandene Leute […] (01)
vor 2 Stunden
Silent Hill f: Neues Kapitel, neues Horror-Level – und es geht nach Japan!
KONAMI hat endlich enthüllt, worauf Fans der Horror-Reihe schon lange warten: Silent Hill f. Doch diesmal erwartet dich etwas ganz Besonderes. Das Spiel bricht mit der Tradition und entführt dich in das Japan der 1960er-Jahre, wo dichter Nebel und die düstere Atmosphäre eines verschlafenen Bergdorfs nicht nur gruselige Wesen, sondern auch tief im Nebel verborgene Geschichten ans Licht bringen. […] (00)
vor 17 Minuten
Hulu ordert «Overboard for Love»
Auf einer Luxus-Yacht werden attraktive Singles einen neuen Partner suchen. Hulu kündigt die neue Dating-Show Overboard for Love von Alex Cooper an, dem Schöpfer, Moderator und ausführenden Produzenten des Podcasts „Call Her Daddy“. «Overboard for Love» wird von Coopers Produktionsfirma Unwell Productions, Jeff Jenkins Productions in Zusammenarbeit mit 3BMG und Walt Disney Television Alternative produziert. Moderiert von Alex Cooper, gehen […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Nübel
Stuttgart (dpa) - VfB Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel will langfristig im Tor des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München stehen. «Wenn ich zurückgehen und die Option bekommen sollte, in München die Nummer eins sein zu können, werde ich definitiv darum kämpfen, auch die Nummer eins zu sein. Ganz klar. Darauf freue ich mich auch…», sagte er im Interview der «Welt am Sonntag». Der […] (01)
vor 2 Stunden
SPD-Fraktionschef Klingbeil und Unionsfraktionschef Merz
Berlin (dpa) - Nach der Einigung von Union und SPD mit den Grünen über das geplante Multimilliarden-Finanzpaket beginnt nun das Ringen um die konkrete Verteilung der zusätzlichen Mittel. Die Wirtschaft und Ökonomen dringen - ebenso wie die Union - zugleich auf Reformen und Bürokratieabbau, um mit der zusätzlichen Schuldenaufnahme auch Wirkung zu erzielen und die Wirtschaftsschwäche zu überwinden. Neuer […] (00)
vor 24 Minuten
 
25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita
Bergkirchen, 14.03.2025 (lifePR) - Am vergangenen Mittwoch feierte Wolfgang Trauner sein 25- […] (00)
Starpianistin Anna Vinnitskaya spielt Schumanns Klavierkonzert
Essen, 14.03.2025 (lifePR) - Mit einem der beliebtesten romantischen Klavierkonzerte, dem […] (00)
Die Schätze von Murano: einzigartige Glasobjekt in der privaten Sammlung von Peter Grünbaum
Zürich, 14.03.2025 (lifePR) - Glas fasziniert den Menschen seit mehr als 3.000 Jahren. […] (00)
Ukraine-Krieg - Kursk
Kiew/Moskau (dpa) - Russlands Streitkräfte kämpfen nach Gebietsgewinnen in der russischen Region Kursk […] (02)
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 Remaster: Der komplette Soundtrack ist bekannt!
Die Soundtracks von Tony Hawk’s Die Tony Hawk’s Reihe war nicht nur für ihr süchtig- […] (00)
Justin Bieber
(BANG) - Um dem Hollywood-Stress zu entfliehen ziehen Hailey und Justin Bieber einen Umzug nach […] (00)
Puma am Abgrund – Kann alter Schuh die Wende bringen?
in schwarzer Tag für Puma Arne Freundt hatte sich diesen Tag wohl anders vorgestellt. Am Ende […] (00)
Steve Harvey nutzt neue KI-Plattform
Mit Hilfe von Vermillio will sich der Entertainer von KI-Modellen schützen. Der Emmy-prämierte […] (00)
 
 
Suchbegriff