Aufnahmeprogramm: Jeder achte Afghane hatte Sicherheitsinterview

25. April 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
Die Bundesregierung führt Sicherheitsinterviews für Afghanen ein, da nur etwa 4.800 von 36.186 Flüchtlingen vollständig überprüft wurden. Mehr als 31.000 Afghanen konnten ohne diese Kontrollen nach Deutschland einreisen, was zu erheblichen Sicherheitsbedenken führte.

Berlin - Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität und mögliche Sicherheitsrisiken überprüft worden. Das berichtet die "Bild" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Bundesinnenministeriums (BMI) und interne Vermerke der Bundespolizei. Demnach wurde nur ein Bruchteil aller 36.186 Afghanen (Stand: 14. März 2025), die nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan 2021 über die verschiedenen Aufnahmeprogramme nach Deutschland gekommen sind, vollständig sicherheitsüberprüft.

Konkret haben rund 4.800 Afghanen neben der Identitäts- und Dokumentenüberprüfung durch Beamte der Bundespolizei zusätzlich noch ein sogenanntes "Sicherheitsinterview" an der deutschen Botschaft in Islamabad (Pakistan) durchlaufen. Dabei werden die Afghanen seit Mitte Juni 2023 in Einzelgesprächen durch Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA), der Bundespolizei, des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) und des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge gemeinsam befragt und intensiv überprüft.

Eingeführt wurden diese Kontrollen aufgrund des bis dahin herrschenden Chaos bei der Bewerbung für die deutschen Aufnahmeprogramme für Afghanen. Die Bundespolizei hatte kritisiert, dass sie zwischen Oktober 2021 und März 2023 nach eigener Auskunft "unter herausfordernden Bedingungen" bereits mehr als 25.000 Aufnahmeanträge (inklusive der eingereichten Urkunden und Pässe) überprüft hatte und dabei immer mehr "Dokumentenfälschungen, Identitätsmissbräuche und Schleusungen aufdecken und verhindern" konnte.

Wegen dieser massiven Sicherheitsmängel, die von der Deutschen Botschaft an das Auswärtige Amt berichtet wurden, wurden die verschiedenen deutschen Aufnahmeprogramme für Afghanen zwischen März und Juni 2023 zunächst komplett ausgesetzt. Erst danach wurden auf Drängen und Betreiben der Bundespolizei die umfangreichen Sicherheitsinterviews für Afghanen zur Pflicht.

Zwischen Mitte Juni 2023 und Mitte März 2025 wurden dabei gut 4.800 Afghanen in intensiven Befragungen überprüft. Mehr als 31.000 konnten zuvor aber ohne Sicherheitsinterview nach Deutschland kommen.

Vermischtes / Deutschland / Asyl / Polizeimeldung
25.04.2025 · 00:00 Uhr
[3 Kommentare]
Fraktionssitzung im Bundestag
Berlin (dpa) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat den parteiinternen Umgang mit seiner Co-Chefin Saskia Esken kritisiert. «Ich erlebe jetzt seit Tagen eine öffentliche Debatte über Saskia Esken. Das ist ein Stil, den ich in der SPD überhaupt nicht mag, wo ich immer dafür gekämpft habe, dass es den nicht gibt», sagte Klingbeil der «Bild am Sonntag». «Ich finde es beschämend, wie Diskussionen in den […] (00)
vor 33 Minuten
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion-Tournee wieder zusammenzukommen. Die Band plant für das Jahr 2026 eine große Tournee zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer 'Wannabe'-Debütsingle. Doch Mel C, die die Band zusammen mit Mel B, Emma Bunton, Victoria Beckham und Geri Horner gründete, verriet jetzt, dass nicht alle Bandmitglieder mit an […] (02)
vor 11 Stunden
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, die im hektischen Alltag auf schnelle, aber trotzdem ausgewogene Mahlzeiten setzen. Besonders Heissluftfritteusen gewinnen deshalb stetig an Beliebtheit, denn sie bieten eine fettarme Alternative zum klassischen Frittieren. Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal ist hier ein echtes Highlight. Dieses […] (00)
vor 8 Stunden
Rocket League x Star Wars: Dunkle Seite-Designs und neue Spielmodi
Das Event wurde offiziell auf dem Rocket League X-Account angekündigt und ist mit einem Trailer versehen, der alle neuen Inhalte in Aktion zeigt. Besonders spannend für Star Wars-Fans ist die Einführung neuer Fahrzeug-Skins und Dekorationen, die von beliebten Charakteren inspiriert sind – mit einem besonderen Fokus auf die dunkle Seite der Macht. Rev your engines and get ready as new @StarWars […] (00)
vor 4 Stunden
Will Ferrell
(BANG) - Heidi Gardner und Bobby Ray haben sich der Besetzung des neuen Films von Will Ferrell und Zac Efron angeschlossen. Der 'Saturday Night Live'-Star und der Profigolfer werden Berichten von 'The Hollywood Reporter' zufolge in der 'Judgment Day'-Komödie von Filmemacher Nicholas Stoller einem Ensemble beitreten, das aus Priyanka Chopra Jonas, Jimmy Tatro, Michael Peña und Fortune Feimster, […] (00)
vor 11 Stunden
Max Verstappen
Miami (dpa) - Nach seinem Sprint-Desaster ist Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zur Pole Position für den Grand Prix von Miami gerast. Der frisch gebackene Vater einer Tochter verwies hauchdünn Lando Norris im McLaren auf den zweiten Platz. Für Verstappen, der im Sprint nach einer Zeitstrafe nur 17. geworden war, war es die dritte Pole in dieser Saison und seine 43. insgesamt. Auf dem dritten […] (01)
vor 1 Stunde
Lager Online
Der Kryptomarkt hat gerade eines seiner brutalsten Quartale erlebt, in dem allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 unglaubliche 1,8 Millionen Token gestorben sind. Laut einer vernichtenden neuen Studie von CoinGecko machen diese Ausfälle im ersten Quartal fast die Hälfte aller Token-Tode der letzten fünf Jahre aus. Aufstieg und Fall von Instant-Token Die im Bericht erfassten Zahlen […] (00)
vor 1 Stunde
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza-Stadt/Tel Aviv/Damaskus (dpa) - Angesichts der katastrophalen Notlage im Gazastreifen […] (00)
Logo der AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Bremerhaven - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer […] (02)
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat nach der Einstufung der AfD als gesichert […] (00)
Nach Anschlag in Kaschmir - Erhöhte Sicherheit
Islamabad (dpa) - Pakistan hat inmitten wachsender Spannungen mit dem Nachbarland Indien nach […] (01)
CBS setzt «Equalizer» ab
Die Fernsehserie mit Queen Latifah wird kurz vor den Upfronts abgesägt. Der Fernsehsender CBS stellt am […] (00)
Börsen im Höhenflug – doch wie lange noch?
Erleichterung an den Märkten – mit Fragezeichen Vier Tage in Folge Gewinne, der stärkste […] (00)
Pokémon TCG Pocket: Gratis-Items zum Start der neuesten Erweiterung
Und zieht sowohl wettbewerbsorientierte Spieler an, die Deckstrategien austauschen, als auch […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Leipzig (dpa) - Harry Kane war für seine erste Meisterparty bereit, stand dann nur noch […] (01)
 
 
Suchbegriff