Audi plant umfangreichen Stellenabbau in Deutschland
Audi hat angekündigt, bis Ende des Jahres 2029 in Deutschland 7.500 Arbeitsplätze abbauen zu wollen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Restrukturierungsplans, den das Unternehmen gemeinsam mit dem Betriebsrat ausgearbeitet hat.
Ein zentrales Element der Vereinbarung ist der Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen, was den betroffenen Mitarbeitern zumindest eine gewisse Sicherheit bietet. Sowohl der Automobilhersteller als auch die Arbeitnehmervertretung versprechen sich von dieser Einigung eine sozialverträgliche Umsetzung des Personalabbaus.
Mit diesem Schritt reagiert Audi auf den Wandel in der Automobilindustrie, der neue Herausforderungen und Anpassungen erforderlich macht. Das Unternehmen richtet seine Strategie verstärkt auf Digitalisierung und Elektromobilität aus und will dadurch zukunftsfähig bleiben.