Eulerpool News

Atom-Gespräche zwischen den USA und Iran bleiben ohne endgültigen Durchbruch

23. Mai 2025, 19:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Gespräche zwischen den USA und Iran über Teherans Atomprogramm endeten ohne endgültigen Durchbruch, während der Iran weiterhin Uran anreichert. Ein erfolgreicher Vertrag könnte Spannungen abbauen und Sanktionen aufheben, doch der Iran sieht sich möglichen militärischen Bedrohungen durch Israel ausgesetzt.

In Rom endete eine entscheidende Verhandlungsrunde zwischen den USA und Iran bezüglich Teherans umstrittenem Atomprogramm ohne den erhofften Durchbruch. Der Golfstaat Oman vermittelte bei den Gesprächen, die von Badr al-Busaidi, dem omanischen Außenminister, als Fortschritte jedoch ohne endgültige Lösungen beschrieben wurden. In den kommenden Tagen hoffe man auf Klärung der verbleibenden Fragen.

Nach den Gesprächen äußerte sich Irans Außenminister Abbas Araghtschi positiv über die professionelle Atmosphäre, betonte jedoch die Komplexität des Verhandlungsgegenstands. Weitere Treffen seien notwendig, um praktikable Lösungen zu finden, so Araghtschi. Derzeit werden die Vorschläge in den Hauptstädten der beiden Länder für ein mögliches Abkommen diskutiert.

Diese Verhandlungsrunde markierte das fünfte Treffen zwischen Washington und Teheran. Geleitet wurden die Delegationen von US-Sondergesandtem Steve Witkoff und Araghtschi. Optimismus bestand zu Beginn der Gespräche im April, allerdings zeigten sich nach einem Treffen in Maskat vor zwei Wochen größere Differenzen.

Die zentrale Forderung der USA, die vollständige Einstellung der Urananreicherung, trifft auf Widerstand im Iran, der bereit ist, sein Atomprogramm zu beschränken und strengere Kontrollen zuzulassen. Araghtschi betonte die Notwendigkeit einer Entscheidung in dieser Frage. Hintergrund des Streits ist die Sorge westlicher Regierungen, der Iran könnte Atomwaffen entwickeln, während Teheran auf die zivile Nutzung pocht.

Während des Wiener Atomabkommens 2015 stimmte der Iran einer Einschränkung seines Programms zu, doch der Ausstieg der USA 2018 unter Donald Trump brachte neue Sanktionen. Aktuell reichert der Iran Uran bis zu 60 Prozent an, deutlich über den im Atomabkommen vereinbarten 3,67 Prozent.

Berichte besagen, dass Israel, im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen, einen möglichen Angriff auf iranische Atomanlagen vorbereitet. In Schreiben an die Vereinten Nationen und die Internationale Atomenergiebehörde warnte Araghtschi vor den Konsequenzen eines israelischen Angriffs und verwies auf mögliche Mitverantwortung der USA. Der iranische Generalstab betonte die Gefahren eines militärischen Konflikts.

Ein neuerlich erfolgreiches Abkommen könnte nicht nur Spannungen in der Region entschärfen, sondern auch zur Aufhebung von Sanktionen führen. Teheran hofft auf wirtschaftlichen Aufschwung, während es die Beziehungen zu China und Russland weiter intensiviert hat.

Politics
[Eulerpool News] · 23.05.2025 · 19:47 Uhr
[1 Kommentar]
Martin Werding (Archiv)
Berlin - Der Wirtschaftsweise Martin Werding kritisiert die Rentenpläne der schwarz-roten Koalition als kostspielig und ungerecht gegenüber nachfolgenden Generationen. Auch die geplante Ausweitung der Mütterrente könne zu neuen Ungerechtigkeiten führen: "Das sind nicht die Reformen, mit denen man die Ausgabenentwicklung auf sozialverträgliche Weise dämpfen könnte", sagte Werding der "Süddeutschen […] (00)
vor 31 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 9 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 7 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 45 Minuten
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 8 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (00)
vor 3 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Trump-Familie hat Berichten zufolge ihren Anteil an ihrem Haupt-Krypto-Unternehmen, World Liberty Financial (WLF), reduziert. Ihr Mutterunternehmen, DT Marks DEFI LLC, verringerte stillschweigend seinen Anteil von 60% auf ungefähr 40% in den letzten paar Wochen. Zeitleiste der Ereignisse Laut einem Bericht von Forbes wurde die Änderung im aktualisierten Kleingedruckten auf der Website des […] (00)
vor 1 Stunde
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 6 Stunden
 
Protest gegen die AfD (Archiv)
Berlin - Die Jusos machen Druck beim AfD-Verbotsverfahren. "Der SPD-Bundesparteitag in einer […] (13)
Lidl
Rheda-Wiedenbrück (dpa) - Die Firma Tillman's Convenience GmbH ruft den Artikel «Zimbo Frische […] (01)
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Berlin - In der SPD gibt es Überlegungen, bei der E-Auto-Förderung ein "Social Leasing" nach […] (02)
Internationales Wirtschaftsforum in Russland
St. Petersburg/Kiew (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat den russischen Anspruch auf die […] (07)
Netflix bringt «A House of Dynamite» ins Kino
Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow wird ihr neuestes Werk auch in den Lichtspielhäusern sehen können. […] (00)
Blake Lively
(BANG) - Das Anwaltsteam von Justin Baldoni wird Zugang zu den Nachrichten zwischen Blake […] (00)
Scottish Widows reduziert UK-Aktienquote drastisch – Fokus auf US-Markt wächst
Der britische Pensionsanbieter Scottish Widows plant, seine Allokation in britische Aktien in […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Wimbledon-Beginn befindet sich Alexander Zverev […] (06)
 
 
Suchbegriff