ARD startet senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk

24. Juni 2025, 11:28 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die ARD startet unter der Federführung des NDR ein sendereübergreifendes Faktencheck-Netzwerk zur Bekämpfung von Falschinformationen, das Redaktionen und Factchecking-Teams bündelt. Ziel ist es, journalistische Verlässlichkeit zu fördern, insbesondere während wichtiger Ereignisse wie Wahlen.
Bild: Quotenmeter

Unter der Federführung des NDR will die ARD ein „klares Zeichen für journalistische Verlässlichkeit“ setzen.

Bereits im Januar, als der US-Konzern Meta in den USA von der Zusammenarbeit mit externen Faktenprüfern absah, kündigte die Tagesschau und die ARD-Landesrundfunkanstalten an, den Kampf gegen Falschinformationen auf Social-Media-Plattformen zu intensivieren. Nun hat die ARD den Plan in die Tat umgesetzt und die Maßnahmen im Vorgehen gegen Desinformationen vorgestellt. Unter der Federführung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) nimmt ein neues, senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk seine Arbeit auf.

Das Netzwerk vereint Redaktionen von Tagesschau, aus den ARD-Landesrundfunkanstalten, Deutsche Welle sowie Deutschlandradio. Dafür wurden Factchecking-Teams der Sender personell verstärkt und mehr Zusammenarbeit unter den Sendern vereinbart. Ziel ist es, Kompetenzen zu bündeln, Ressourcen gezielt einzusetzen und gemeinsame Standards für faktenbasierte Recherchen zu etablieren. Zum Einsatz sollen die Factchecking-Teams bei besonderen Ereignissen kommen, wie Wahlen. Dabei sollen auch moderne technische Lösungen zum Einsatz kommen, um Falschinformationen und KI-generierte Fake-Inhalte schneller zu erkennen, zu überprüft und zu widerlegen - insbesondere auf Social-Media-Plattformen. Das neue Faktencheck-Netzwerk soll zudem die Sichtbarkeit geprüfter Inhalte erhöhen.

„Mit dem neuen Netzwerk setzen wir ein klares Zeichen für journalistische Verlässlichkeit - und für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als vertrauenswürdige Quelle in digitalen Zeiten“, erklärt Frank Beckmann, Programmdirektor des NDR und Leiter der AG Faktencheck im Auftrag der ARD. „Mit diesem Schritt unterstreichen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ihren Anspruch, journalistische Qualität zu sichern, Orientierung zu bieten – und so zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beizutragen.“

News / Vermischtes
[quotenmeter.de] · 24.06.2025 · 11:28 Uhr
[2 Kommentare]
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 9 Stunden
Unfall in Tiroler Skigebiet
Innsbruck (dpa) - In steilem Gelände ist einer jungen Mutter (23) aus dem Landkreis Leipzig in Österreich der Kinderwagen davongerollt. Er stürzte etwa 50 Meter bergab und überschlug sich mehrmals, ihr zehn Wochen alter Säugling wurde hinausgeschleudert und blieb auf einer Wiese liegen, wie die Polizei in Tirol mitteilte. Zufällig vorbeikommende Bergretter hätten das Baby versorgt und Mutter und Kind […] (00)
vor 14 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 15 Stunden
Rechenzentrum
München/Frankfurt am Main (dpa) - Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden. Die Summe von umgerechnet 1,7 Milliarden Euro wird in großen Teilen in die Rhein-Main-Region fließen. Im Großraum […] (00)
vor 44 Minuten
Person, Die Pokemon Ball Toy Hält
07-15"> 15.07.25 - Square Enix hat nähere Details zu den Unterschieden der beiden Switch-Versionen der Rollenspielsammlung Dragon Quest I & II HD-2D Remake (PS5, Xbox Series, Switch 2, Switch, PC) in einem FAQ veröffentlicht, die am 30.10.25 in Europa auf den Markt kommt. Demnach wird es keine Upgrade-Möglichkeit von der Switch-Version auf die technisch überlegene Switch 2-Fassung geben. Beide […] (00)
vor 44 Minuten
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Training im Schul-Schwimmbad statt Medaillenkampf im dreckigen Meer: Die ungewöhnlich kurzfristige Verschiebung des WM-Rennens der Freiwasserschwimmerinnen nur gut sieben Stunden vor dem ursprünglich geplanten Start hat beim deutschen Team nicht nur den eigentlichen Tagesplan über den Haufen geworfen. Sie hat auch deutliche Kritik hervorgerufen. «Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht […] (00)
vor 8 Minuten
Exportnation ohne Anschluss – Wie Deutschland seinen Vorsprung verliert
Stillstand statt Vorsprung Deutschland war lange der Klassenbeste in Sachen Export – zuverlässig, präzise, gefragt. Wenn andere Volkswirtschaften strauchelten, hielt sich die Bundesrepublik stabil auf Kurs. Doch diese Zeiten sind vorbei. Seit 2017 schrumpft der deutsche Anteil am Welthandel. Der Rückgang hat sich seit 2021 sogar beschleunigt. Und das, obwohl die internationalen Absatzmärkte […] (00)
vor 43 Minuten
Energiebedarf steigt – mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
Herisau, 15.07.2025 (PresseBox) - Große Energieverbraucher halten Verdreifachung der Kernenergiekapazität bis 2050 für nötig. Zu den großen Energieverbrauchern gehören beispielsweise Konzerne wie Google, Meta, Amazon oder Dow. Diese haben sich jetzt auf der CERAWeek in Houston selbst verpflichtet für die Verdreifachung der Kernkraft einzutreten. Bereits vor einiger Zeit haben sich 31 Länder, 14 […] (00)
vor 1 Stunde
 
«Tatort» Frankfurt: Ex-Ermittler Wolfram Koch spricht über hr-Beziehung
Der Sendeanstalt attestiert der Schauspieler Sparmaßnahmen. Mit dem «Tatort» hätte er noch eine Weile […] (00)
«Policing Paradise» bekommt mehr Episoden
Auf den Bermuda sollen noch in diesem Monat die Dreharbeiten weiter gehen. Auf den Bermuda sollen noch in […] (00)
«Anita de Monte Laughs Last»: Eva Longoria führt Regie
Die Autorin Xochitl Gonzalez wird auch das Drehbuch verfassen. Die Disney-Tochter Searchlight Pictures […] (00)
Felix Banaszak (Archiv)
Brandenburg - Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak eröffnet rund 500 Kilometer von seinem […] (01)
Richard Gadd hat jetzt verraten, dass eine komplette Folge von 'Baby Reindeer' gestrichen wurde.
(BANG) - Richard Gadd hat jetzt verraten, dass eine komplette Folge von 'Baby Reindeer' […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter […] (00)
Rheinmetall vor milliardenschwerem Waffendeal – aber nicht zum Höchstpreis
Italien first? Wenn es nach Giorgia Meloni geht, wird die Verteidigungssparte von Iveco nicht […] (00)
Elmo
Berlin (dpa) - Das X-Profil des Monsters Elmo aus der Kindersendung «Sesamstraße» ist Ziel eines […] (00)
 
 
Suchbegriff