AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt

Krankenkasse
Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa
Die AOK hat Probleme mit ihrer Software.
Die Prüfungen, ob Sozialdaten von Versicherten in Gefahr sind, laufen bereits. Aber welche Länder sind davon betroffen? Ein Überblick.

Berlin (dpa) - Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen betroffen. Es werde geprüft, ob dies einen Zugriff auf Sozialdaten von Versicherten ermöglicht habe, teilte der AOK-Bundesverband heute in Berlin mit.

Betroffen seien die AOKs Baden-Württemberg, Bayern, Bremen/Bremerhaven, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen-Anhalt und AOK Plus in Sachsen und Thüringen sowie der Bundesverband.

Die Lücke ermögliche nicht autorisierte Zugriffe auf eine Anwendung, die zum Datenaustausch mit Firmen, Leistungserbringern und der Bundesagentur für Arbeit genutzt werde. Nach dem Erkennen der Schwachstelle in der Software seien umgehend vorgesehene Maßnahmen zur Sicherung von Daten eingeleitet worden. Zudem sei das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert worden.

Gesundheit / International / Software / Technik / AOK / krankenkasse / Sicherheit / Deutschland
02.06.2023 · 18:22 Uhr
[0 Kommentare]
 
Tödlicher Hauseinsturz in Havannas Altstadt
Havanna (dpa) - Beim Teileinsturz eines Wohnhauses in der berühmten Altstadt von Havanna sind […] (02)
HP Chromebook Plus – Enorme Leistungsvielfalt auf 15,6 Zoll
HP ergänzt sein bestehendes Chromebook-Portfolio um das HP Chromebook Plus 15,6-Zoll. Das Modell bietet […] (03)
Brad Pitt hält seine Liebe von seinen Kindern fern
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt hat Ines De Ramon seine Kinder noch nicht vorgestellt. Der 59-jährige Schauspieler hat […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
05.10.2023(Heute)
04.10.2023(Gestern)
03.10.2023(Di)
02.10.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News