Anne Will bekommt Das Erste-Sendeplatz

Zusammen mit Julia Friedrich drehte die frühere Talkshow-Moderatorin eine Dokumentation.
Das Erste gibt Anne Will und ihrer Julia Friedrichs mit der Dokumentation Angst vor Krieg - Die Deutschen in der Zeitenwende einen Sendeplatz in der Primetime. Die 45-minütige Geschichte wird am Montag, 7. April 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Will besuchte für seine Arbeit unter anderem die Münchner Sicherheitskonferenz und hörte dem amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance zu.
In der Dokumentation will Will klären, ob die Sorge nach dem Krieg berechtigt ist. „Ich hatte mir nach dem Ende des Kalten Kriegs nicht vorstellen können, dass wir wieder Kriegsangst haben müssen. Dass unser Land plötzlich kriegstüchtig und nicht mehr nur verteidigungsfähig sein soll“, so Will. Für seine Arbeit reist Will durch Europa und lernt unter anderem den 16-jährigen Theo bei einem Schnupperpraktikum im Marinestützpunkt Kiel kennen. Einen Abstecher machte Will auch nach Litauen, denn dort ist die Bundeswehr dauerhaft stationiert.
Weil «hart aber fair» pausiert, zeigt Das Erste um 21.00 Uhr «Erlebnis Erde» mit Wilde Trauminseln - Die Seychellen von Thomas Behrend. Tief im Indischen Ozean, gut 1000 Kilometer nördlich von Madagaskar, liegt vor der Ostküste Afrikas ein Archipel aus 115 Trauminseln: die Seychellen. Um Mahe, die Hauptinsel, gruppieren sich die sogenannten Inner Islands. Riesige Granitfelsen ragen aus dichten Wäldern empor und zieren die weißen Strände. Auch unter Wasser schafft der Granit atemberaubende Landschaften, wie man sie sonst nirgendwo findet.