Ankündigung // "BESTE der BESTEN" - 3-Jahres-Sieger von 2023 bis 2025
Die Auszeichnung "BESTE der BESTEN" würdigt Banken und Sparkassen, die über einen Zeitraum von drei Jahren herausragende Leistungen in Service- und Beratungsqualität erbracht haben.
Herrsching, 26.03.2025 (PresseBox) - Die Auszeichnung "BESTE der BESTEN" wird von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH vergeben und würdigt Banken und Sparkassen, die über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg konstant herausragende Leistungen in Service- und Beratungsqualität erbracht haben.
Diese Ehrung basiert auf den Ergebnissen des jährlichen Bankentests "BESTE BANK vor Ort", der in zahlreichen Städten Deutschlands durchgeführt wird.
Kriterien des Tests:
Die Bewertung im Rahmen des Bankentests stützt sich auf mehrere zentrale Aspekte:
- Digital-Check: Analyse der Online-Präsenz und digitalen Angebote der Bank, einschließlich Benutzerfreundlichkeit der Website, Verfügbarkeit von Online-Banking-Funktionen und digitalen Kontaktmöglichkeiten.
- Servicequalität: Bewertung der Kundenfreundlichkeit, Erreichbarkeit und Effizienz der Serviceleistungen, sowohl online als auch in der Filiale.
- Beratungsqualität: Prüfung der Kompetenz und Individualität der Beratung, wobei besonderer Wert auf eine ganzheitliche Finanzanalyse und bedarfsgerechte Lösungen gelegt wird.
- Kundenorientierung: Beurteilung, inwiefern die Bank die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden erkennt und darauf eingeht.
- Nachbetreuung: Evaluation der weiteren Kundenbetreuung nach dem Erstgespräch, einschließlich Follow-up-Kommunikation und zusätzlicher Serviceangebote.
Erkenntnisse für Privatkunden:
Für Privatkunden bietet die Auszeichnung "BESTE der BESTEN" eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Auswahl einer Bank. Sie signalisiert, dass ein Institut über mehrere Jahre hinweg konstant hohe Standards in Beratung und Service aufrechterhalten hat. Dies ist besonders wichtig, da eine vertrauensvolle und kompetente Beratung entscheidend für die finanzielle Gesundheit und Zukunftsplanung ist.
Bedeutung hochwertiger Beratung und Verbraucherschutz:
Eine qualitativ hochwertige Beratung ist für Privatkunden unerlässlich, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Sie gewährleistet, dass individuelle Bedürfnisse erkannt und passende Lösungen angeboten werden. Dabei spielt der Verbraucherschutz eine zentrale Rolle:
- Transparenz: Kunden sollten klare und verständliche Informationen über Produkte und Dienstleistungen erhalten, um deren Vor- und Nachteile abwägen zu können.
- Fairness: Beratung sollte stets im besten Interesse des Kunden erfolgen, ohne versteckte Kosten oder Interessenkonflikte.
- Kompetenz: Berater sollten über aktuelles Fachwissen verfügen und in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
Zusammenfassend dient die Auszeichnung "BESTE der BESTEN" als verlässlicher Indikator für Privatkunden, um Banken mit herausragender und nachhaltiger Beratungs- und Servicequalität zu identifizieren.
Die offizielle und finale Pressemeldung veröffentlichen wir am 31. März 2025; u.a. auf der Homepage der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH.