Eulerpool News

AMD greift Nvidia mit neuen KI-Chips an: Ein Duell der Technologie-Giganten

13. Juni 2025, 00:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
AMD hat seine neuen KI-Prozessoren der MI350-Serie vorgestellt, die Nvidias Chips in Geschwindigkeit und Preis übertreffen sollen. Trotz der Konkurrenzinterpretation reagierten Investoren zögerlich, während AMD weiterhin um globale Exemptionsregelungen für den Technologieexport kämpft.

Advanced Micro Devices (AMD) hat im Rahmen einer Veranstaltung in San Jose seine neuesten KI-Prozessoren der MI350-Serie vorgestellt, die eine ernstzunehmende Konkurrenz zu den Nvidia-Chips darstellen sollen. CEO Lisa Su erklärte, dass diese Prozessoren in puncto Geschwindigkeit erheblich gesteigert wurden und im Vergleich zu den Vorgängermodellen bis zu 35-mal schneller sind. Trotz einer aktuell eher bescheidenen Position im Vergleich zu Nvidia im Bereich der KI-Beschleuniger hat AMD mit den neuen Produkten Großes vor und sieht einen rasant wachsenden Markt von über 500 Milliarden US-Dollar in den nächsten Jahren.

AMD plant, sein Marktsegment mit der aktuellen MI355-Serie wieder zu dynamisieren, insbesondere nachdem frühere Prognosen nicht ganz den Erwartungen standhielten. Die neuen Chips übertreffen Nvidias B200 und GB200 nicht nur bei der Ausführung von KI-Software, sondern sind zudem kostengünstiger. Dennoch reagierten Investoren kühl auf AMDs Präsentation: Die Aktien des Unternehmens fielen um 2,2% auf 118,50 US-Dollar.

AMD profitiert vom Wachstum im Bereich der KI-Beschleuniger, um sich von seinem traditionellen Konkurrenten Intel abzuheben, dennoch bleibt Nvidia mit jährlichen Einnahmen von über 100 Milliarden US-Dollar der Marktführer. Ein vielversprechender Blick in die Zukunft verspricht das MI400, das im kommenden Jahr auf den Markt kommen wird, mit dem Ziel, die Technologiemesslatte höher zu legen.

Im Rahmen der Veranstaltung gesellte sich auch OpenAI-CEO Sam Altman zu Su auf die Bühne. Altman, beeindruckt von den geplanten Spezifikationen des MI400, betonte die signifikante Beschleunigung der Anforderungen an die Rechnerinfrastruktur, die durch den wachsenden Geschäftswert von KI-Diensten entsteht.

Ein noch strittiges Thema bleibt die globale Vertriebsfähigkeit, insbesondere die Exporteinschränkungen der USA gegenüber China. AMD bemüht sich um Ausnahmeregelungen, um seine Technologie weltweit anbieten zu können. Ein kürzliches Geschäft in Saudi-Arabien wurde nach Konsultation mit Washington abgeschlossen. Su plädierte dafür, amerikanische Technologie in der globalen Entwicklung von KI-Systemen stärker zu positionieren.

Technology
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 00:11 Uhr
[0 Kommentare]
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 9 Stunden
Bundestagssitzung am 09.07.2025
Berlin - Nach dem Eklat um die abgesetzten Wahlen dreier neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht fordern die Grünen einen schnellen Nachholtermin. "Wir fordern, dass zeitnah in der nächsten Woche eine Sondersitzung des Bundestages stattfindet, in der die Wahlen zum Bundesverfassungsgericht durchgeführt werden", sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann der "Rheinischen Post" […] (00)
vor 10 Minuten
Evelyn Burdecki
(BANG) - Evelyn Burdecki enthüllt ihre schlimmsten Dating-Erfahrungen. Die 36-Jährige gehört zu den beliebtesten Reality-TV-Stars. Doch in Sachen Liebe will es einfach nicht klappen: Weder bei 'Take Me Out' noch bei 'Der Bachelor' oder in ihrer eigenen Datingshow 'Topf sucht Burdecki – Ein Promi zum Verlieben' fand sie den Partner fürs Leben. In ihrem neuen Podcast 'Was stimmt nicht mit uns?' mit […] (01)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter Berufung auf interne Dokumente von Square Enix, die der Seite vorliegen. Die Auslieferung sei demnach für 2026 geplant. Anders als bei vorherigen Neuauflagen früherer Serienteile, die meist als "HD Remakes" oder Remaster bezeichnet wurden, spricht Square Enix in diesem Fall explizit von einem Remake. Diese sprachliche Unterscheidung […] (00)
vor 1 Stunde
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen haben ihr Lachen und ihre Linie verloren. Am Morgen nach der Abreibung durch die Schwedinnen erschien das Team von Bundestrainer Christian Wück mit ernsten Gesichtern zum Training in Zürich-Buchlern und schrieb eifrig Autogramme für die 350 zugelassenen Fans. Die einstige Gute-Laune-Truppe muss sich nach der höchsten Niederlage in der EM-Geschichte und […] (08)
vor 1 Stunde
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Solana (SOL) hat in den letzten Tagen einen leichten Verlust von 0,58 % verzeichnet, was einen leichten Preisrückgang nach seiner starken Wochenperformance darstellt. Bemerkenswerterweise stieg der Altcoin in den letzten sieben Tagen um fast 10 %, da die allgemeinen Krypto-Preise stiegen und seinen Preis in die $160-Region trieben. Inmitten der derzeitigen Marktberuhigung hat Ali Martinez Solana einen parabolischen Kursanstieg in […] (00)
vor 38 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. […] (00)
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale […] (01)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (02)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Berlin - Praxen und Kliniken greifen immer stärker zu Sicherheitsmaßnahmen, um ihr Personal vor […] (10)
«The Finest Fckup»: Neue «WISO»-Dokumentation
Mit Unternehmerin Lea-Sophie Cramer spielt das Team über das Thema Scheitern. Am Montag, den 11. August […] (00)
Kelly, Ozzy und Sharon Osbourne
(BANG) - Kelly Osbourne betont, dass Ozzy Osbourne "nicht im Sterben liegt". Die 40-Jährige hat […] (02)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
Tour de France
Laval (dpa) - Mit weit aufgerissenem Trikot stand Pascal Ackermann in der Hitze von Laval im […] (02)
 
 
Suchbegriff