Investmentweek

Amazon verstärkt KI-Offensive

11. März 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Amazon verstärkt KI-Offensive
Foto: InvestmentWeek
KI-Offensive mit Milliarden-Investitionen: Amazon setzt 2025 rund 100 Milliarden US-Dollar für den Ausbau seiner KI-Infrastruktur ein – ein ambitionierter, aber kostspieliger Plan.
Mit Alexa+ und neuer KI-Agenten-Technologie setzt Amazon auf die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Doch der Markt ist hart umkämpft.

Amazon setzt auf KI als Wachstumstreiber

Die Künstliche Intelligenz bleibt das dominierende Thema der Tech-Branche. Nachdem Microsoft, Google und OpenAI bereits mit bahnbrechenden Entwicklungen Schlagzeilen machten, zieht Amazon nun nach.

Der Handels- und Cloud-Gigant verstärkt seine Investitionen und setzt auf eine aggressive KI-Strategie. Ziel: Die Führung in einem Markt, der Milliarden verspricht.

Amazon plant in diesem Jahr gewaltige 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur und neue KI-Technologien zu investieren. Die Erwartungen sind hoch, denn neben Cloud-Diensten und Sprachassistenten will Amazon die Entwicklung autonomer KI-Agenten vorantreiben – eine Technologie, die Branchenexperten als potenziell revolutionär einstufen.

Alexa+: Amazons Antwort auf ChatGPT & Co.

Ein zentraler Baustein der neuen KI-Offensive ist Alexa+. Die verbesserte Version des Sprachassistenten soll künftig nicht nur präzisere Antworten liefern, sondern auch komplexe Aufgaben autonom erledigen – von Restaurantbuchungen bis hin zu personalisierten Einkaufsvorschlägen.

Das Besondere: Alexa+ wird für Prime-Kunden kostenlos sein und sich nahtlos in den Amazon-Kosmos integrieren. Doch Amazon steht vor einer großen Herausforderung: Die Konkurrenz von Apple (Siri), Google (Assistant) und OpenAI (ChatGPT) ist erdrückend.

Alexa+ im Konkurrenzkampf: Amazons neue KI-Assistenz soll mit ChatGPT & Co. mithalten – doch kann der Konzern gegen Google und Apple bestehen?

Zudem müssen Millionen von Drittanbieter-Apps und Dienste eingebunden werden, um den Funktionsumfang von Alexa+ zu maximieren. Derzeit ist Alexa+ nur in den USA verfügbar – eine internationale Expansion ist jedoch geplant.

KI-Agenten: Das nächste Milliarden-Geschäft?

Doch Amazon geht noch weiter. Eine neue, eigens gegründete Abteilung innerhalb von Amazon Web Services (AWS) konzentriert sich ausschließlich auf die Entwicklung von KI-Agenten.

Diese sollen nicht nur Sprachbefehle interpretieren, sondern eigenständig Entscheidungen treffen und proaktiv handeln. AWS-CEO Matt Garman sieht darin das „nächste Multimilliardengeschäft“.

Für Amazon ist das ein logischer Schritt. Die Cloud-Sparte AWS gilt als das Rückgrat des Konzerns und trug 2024 fast 70 Prozent zum operativen Gewinn bei. Der Ausbau intelligenter KI-Agenten könnte AWS einen enormen Wettbewerbsvorteil verschaffen – insbesondere in Bereichen wie Unternehmenssoftware, Automatisierung und Kundenservice.

Trotz großer KI-Pläne verliert das Papier über 9 % seit Jahresbeginn – Anleger warten auf handfeste Ergebnisse.

Experten wie Kai Warwzinek, Mitbegründer des Impossible Cloud Network, sehen KI-Agenten als die Zukunft der digitalen Interaktion: „Diese autonomen Systeme werden nicht nur den Kundendienst revolutionieren, sondern auch industrielle Prozesse optimieren. Unternehmen, die hier den Anschluss verlieren, riskieren ihre Marktstellung.“

Doch reicht das für einen Turnaround der Aktie?

Die großen Ambitionen im KI-Bereich könnten dringend benötigte Impulse für die Amazon-Aktie liefern. Seit Jahresbeginn hat das Papier an der NASDAQ bereits mehr als neun Prozent an Wert verloren. Auch im vorbörslichen Handel am Montag notierte die Aktie zeitweise 1,31 Prozent niedriger bei 196,64 US-Dollar.

Analysten sehen in Amazons KI-Offensive eine strategische Notwendigkeit, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch kurzfristig bleibt das Umfeld volatil: Während KI-Investitionen hohe Kosten verursachen, müssen sich die ersten finanziellen Erfolge erst noch zeigen.

Finanzen / KI
[InvestmentWeek] · 11.03.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Stimmung der Einzelanleger gegenüber Ethereum (ETH) bleibt schwach, aber Analysten deuten darauf hin, dass ein signifikanter Ausbruch bevorstehen könnte. Trotz der schleppenden Kursentwicklung von Ethereum deuten mehrere On-Chain-Indikatoren und technische Muster auf eine bevorstehende bullische Umkehr hin. Schwache Stimmung bei Ethereum-Einzelanlegern während schleppender Preisentwicklung […] (00)
vor 26 Minuten
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während im umkämpften Gazastreifen wieder Bewohner gegen die islamistische Hamas und den Krieg mit Israel aufbegehren, bemühen sich die Vermittler um eine neue Waffenruhe. Laut der US-Nachrichtenseite «Axios» liegt der Hamas ein mit Katar abgestimmter US-Vorschlag vor, der die Freilassung eines israelisch-amerikanischen Doppelstaatlers als Gegenleistung für eine Erklärung von […] (00)
vor 30 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 11 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 7 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 6 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 13 Stunden
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 11 Stunden
 
Private Equity verliert seinen Glanz – und das hat Folgen für Ihre Karriere
Das erste Mal seit der Dotcom-Blase schlägt der Aktienmarkt zurück Es war ein Tabubruch, der […] (00)
UBS schlägt Obergrenze für Investmentbank vor, um Kapitalanforderungen abzumildern
UBS will den Umfang ihrer Investmentbank dauerhaft begrenzen, um regulatorischen Bedenken zu […] (00)
Dax trotzt der Krise – aber wer zahlt den Preis?
111 Milliarden Euro Nettogewinn – trotz Konjunkturschwäche Deutschlands wichtigste […] (00)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat sich dafür ausgesprochen, die Regeln zur […] (01)
Olympique Lyon - Bayern München
Lyon (dpa) - Die Fußballerinnen des FC Bayern sind wie erwartet im Viertelfinale der Champions […] (02)
Constanze Guttmann wechselt zu Leonine Documentaries
Die Produzentin kommt von Constantin Film, wo sie zuletzt unter anderem den Oscar-nominierten Film […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, finance, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurre
Der Blockchain-Infrastruktur-Anbieter Ripple Labs hat eine neue Datenplattform integriert, um […] (00)
Bella Ramsey
(BANG) - Bella Ramsey hat einige "wunderschöne Nachrichten" erhalten, nachdem sie ihre […] (00)
 
 
Suchbegriff