Amazon erhöht Einstiegslohn im Logistikbereich in Deutschland
Der US-Technologiegigant Amazon plant, den Einstiegslohn für seine Beschäftigten in der Logistik auf 15 Euro und mehr zu erhöhen. Dies gab die deutsche Amazon-Niederlassung am Mittwoch in München bekannt. Die neue Gehaltsstruktur soll ab September gelten, und das Unternehmen hat hierzu bereits Gespräche mit den Betriebsräten aufgenommen. Bisher lag der Einstiegslohn bei 14 Euro, wobei regionale Unterschiede berücksichtigt wurden.
Zusätzlich zur Gehaltserhöhung bietet Amazon Weiterbildungsförderungen im Wert von bis zu 8.000 Euro und ein kostenloses Deutschlandticket für den öffentlichen Regionalverkehr an. Diese Maßnahmen sollen die Attraktivität der Arbeitsplätze weiter erhöhen und den Mitarbeitenden zusätzliche Vorteile bieten.
Im Frühjahr hatten Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi in mehreren Bundesländern Lohnerhöhungen für die Logistikbranche ausgehandelt. Amazon bleibt jedoch bei seinem langjährigen Standpunkt, keine Tarifverträge abzuschließen, was weiterhin ein Streitpunkt mit Verdi ist.
Aktuell beschäftigt Amazon nach eigenen Angaben weit über 20.000 Personen in der Logistik in Deutschland. Inklusive der übrigen Geschäftsbereiche soll die Zahl der festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland bis Jahresende auf 40.000 steigen, was einem Zuwachs von 4.000 Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr entsprechen würde.
Durch die Erweiterung seiner Marktanteile im deutschen Online-Handel hat Amazon fortlaufend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. Im Spätsommer soll ein weiteres Logistikzentrum in Horn-Bad Meinberg eröffnet werden. Dieser Standort folgt auf die Eröffnung eines neuen Zentrums in Erfurt im Mai.