Großbritannien

Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen

22. März 2025, 11:55 Uhr · Quelle: dpa
Nach Stromausfall am Flughafen Heathrow
Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Hoffnung für Reisende in Heathrow: Die Flieger können wieder starten und landen.
«Closed» oder «Cancelled» sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.

London (dpa) - Europas größter Flughafen London Heathrow kehrt am Tag nach einem folgenreichen Stromausfall langsam zum Normalbetrieb zurück. Der reguläre Flugverkehr wurde am Morgen wiederaufgenommen, alle Terminals und Parkplätze geöffnet, wie der Airport über die Online-Plattform X mitteilte.

Die ersten Maschinen des Tages hoben in der Frühe mit einigen Minuten Verspätung Richtung Lissabon, Wien und Zürich ab, während Teams vor Ort daran arbeiteten, die vom Vorfall des Vortages betroffenen Fluggäste zu unterstützen. Der Großteil der angesetzten Starts und Landungen lief in den Morgenstunden planmäßig, nur vereinzelte Flüge wurden zunächst gestrichen. 

 

Der Flughafenbetreiber riet Passagieren dennoch dazu, sich bei den Fluggesellschaften informiert zu halten. Experten und Airlines warnten, dass die Folgen des Vorfalls noch mehrere Tage zu spüren sein könnten.

Hunderttausende Passagiere betroffen

Der Flughafen war am Freitag wegen eines Brandes in einem nahe gelegenen Umspannwerk und eines folgenden Stromausfalls geschlossen worden. Mehr als 1.300 Flüge und etwa 200.000 Passagiere waren nach Angaben der Nachrichtenagentur PA von den Problemen betroffen, der Sender Sky News sprach sogar von bis zu 290.000 betroffenen Fluggästen. Die Beeinträchtigungen hatten auch Folgewirkungen für unzählige Reisende an verschiedenen Flughäfen in Deutschland und in anderen Ländern.

Die nationale Fluggesellschaft British Airways rechnete damit, im Laufe des Tages etwa 85 Prozent ihrer planmäßigen Flüge abwickeln zu können. Es sei aber weiter mit Verspätungen zu rechnen, bis sich die Lage normalisiert habe. Das britische Verkehrsministerium hatte zuvor seine Beschränkungen für Nachtflüge vorübergehend aufgehoben, um die Überlastung des Flughafens zu verringern.

Keine Anzeichen für Sabotage

«So etwas ist noch nie zuvor passiert», sagte Flughafenchef Thomas Woldbye Stunden nach dem Brand in dem Umspannwerk, das auch den Flughafen versorgt. Der Stromausfall sei mit dem einer mittelgroßen Stadt zu vergleichen. Die Backup-Systeme, die etwa Notlandungen und Evakuierungen sichern sollen, hätten wie vorgesehen funktioniert. Sie seien «jedoch nicht dafür ausgelegt, den gesamten Flughafen zu betreiben», so Woldbye.

Warum das Feuer im Umspannwerk North Hyde ausbrach, ist noch unklar. Verkehrsministerin Heidi Alexander sagte, es gebe aktuell keine Anzeichen für Sabotage. Die Anti-Terror-Ermittler der Polizei untersuchten die Sache dennoch, weil das Feuer nahe einem «kritischen Teil der nationalen Infrastruktur» wütete. 

Zugleich wurde Kritik laut, wie ein einzelnes Feuer den geschäftigsten Flughafen Europas für einen ganzen Tag lahmlegen konnte. Betroffene berichteten in Medien davon, wie es war, in der Ferne zu stranden oder in einem Flieger zu sitzen, der auf dem Weg nach Heathrow war und wieder zum Startflughafen zurückkehren oder alternative Flughäfen anfliegen musste.

Heathrow liegt im Westen der britischen Hauptstadt und ist gemessen an den Passagierzahlen der größte Flughafen Großbritanniens und auch Europas. Im vergangenen Jahr waren dort rund 83,9 Millionen Fluggäste angekommen oder losgeflogen. Welche Kosten der Ausfall für den Flughafen und die Airlines verursacht hat, lässt sich noch nicht genau beziffern. Sie dürften im zweistelligen Millionenbetrag liegen.

Stromversorgung wiederhergestellt

Die Feuerwehr war in der Nacht zum Freitag alarmiert worden, rund 70 Feuerwehrleute dämmten den Brand in dem Umspannwerk ein. «Wir haben drei dieser Umspannwerke, und jedes davon hat einen Backup-Transformator», der in diesem Fall aber auch betroffen gewesen sei, sagte Woldbye. «Wir waren also nicht vollständig ohne Strom, aber wir mussten unsere Stromversorgung neu organisieren.» Dafür seien die Systeme herunterfahren worden. «Das ist ein Sicherheitsverfahren, das wir nicht umgehen werden», sagte der Flughafenchef.

Parallel zum Chaos am Airport sorgte der Brand auch dafür, dass Tausende Haushalte ohne Strom dastanden. Der nationale Stromnetzbetreiber National Grid teilte am Morgen mit, dass die Stromversorgung aller an das Umspannwerk angeschlossenen Kunden wiederhergestellt worden sei. Man bedauere die Störung und arbeite mit der britischen Regierung, dem Flughafen und der Polizei zusammen, um die Ursache des Vorfalls verstehen zu können.

Einen Vorfall dieser Schwere zu untersuchen, erfordere Zeit, sagte Woldbye. Es werde alles «genau analysiert». Premierminister Keir Starmer schrieb auf der Plattform X, er werde regelmäßig informiert. «Vielen Dank an unsere Rettungskräfte, die für die Sicherheit der Menschen sorgen», schrieb der Premier.

Notfall / Luftverkehr / Feuer / Großbritannien
22.03.2025 · 11:55 Uhr
[0 Kommentare]
Ostermarsch – Duisburg
Duisburg/Berlin (dpa) - Mit der Forderung nach Frieden und einem Ende der Aufrüstung sind Friedensaktivisten bei den traditionellen Ostermärschen durch mehrere Städte gezogen. Bei den größeren Demonstrationen etwa in Berlin, im Ruhrgebiet, in Wiesbaden und in Kassel kamen nach ersten Schätzungen der Polizei jeweils mehrere hundert Menschen zusammen. Zentrale Themen sind dabei die Forderung nach […] (00)
vor 7 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (00)
vor 12 Minuten
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten im Smartphone-Boom verzeichnen, berichtete die Marktforschungsfirma IDC. Apples Konkurrenten hingegen hatten ein Wachstum verbucht. iPhone, Quelle: Pexels iPhone Absatzminus in China Laut der Markforschungsfirma IDC verzeichnete Apple bei seinen iPhones in China ein Minus von 9 Prozent im ersten Quartal 2025, während seine […] (00)
vor 3 Stunden
Escape from Tarkov 2025: Neue Content-Roadmap enthüllt
Diese Pläne wurden nun offiziell mit der neuesten Roadmap bestätigt, die die kommenden Updates bis zum Jahresende 2025 skizziert. Das letzte Update auf der Liste ist die Version 1.0, die jedoch ohne ein konkretes Veröffentlichungsdatum angekündigt wurde. Da das vorherige Update für August 2025 geplant ist, liegt die Vermutung nahe, dass Escape from Tarkov zwischen September und Dezember 2025 […] (00)
vor 20 Minuten
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 1 Stunde
Helmut Marko und Sebastian Vettel
Dschidda (dpa) - Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko hat Sebastian Vettel (37) als seinen «idealen Nachfolge-Kandidaten» bezeichnet. Wie lange der bald 82 Jahre alte Österreicher genau seinen Job noch machen will, erklärte Marko am Rande des Großen Preises von Saudi-Arabien zwar nicht. Allerdings sagte er dem Sender Sky: «Es ist ganz klar, irgendwann geht es nimmer - auch vom Alter her.» Die […] (01)
vor 2 Stunden
Ölpreis im Sinkflug – wer profitiert?
Krisenrabatt an der Zapfsäule Eigentlich müsste sich Deutschland über den sinkenden Ölpreis freuen. Binnen eines Jahres hat sich der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent um fast 25 Prozent verbilligt. Die Notierung liegt aktuell bei rund 65 Dollar – das ist der tiefste Stand seit vier Jahren. Was früher für wirtschaftlichen Aufschwung sorgte, verpufft heute weitgehend. Denn: Der Rückgang […] (00)
vor 20 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 7 Stunden
 
Polizei (Archiv)
Heidenheim - Ein 22-jähriger Radfahrer ist am Freitagabend in Schnaitheim bei Heidenheim von […] (00)
Taurus (Archiv)
Berlin - Der ehemalige Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, fordert vom […] (04)
Aufräumarbeiten nach Unwetter in Italien
Turin (dpa) - Im Norden Italiens hat sich die Lage nach den Unwettern der vergangenen Tage […] (02)
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Oberndorf am Neckar - Jens Bodo Koch, Chef des Handfeuerwaffenlieferanten Heckler & Koch, hält […] (11)
«Freibadclique» kommt wieder
Am Freitagabend kramt Das Erste einen Film mit Walter Sittler heraus. Das Erste wiederholt am […] (00)
Ben Affleck
(BANG) - Ben Affleck behauptet scherzhaft, dass Matt Damon ihn in seinem neuen Film mit seinen […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Schnelle Übersicht: Die größte Börse der Welt bat ihre eigenen Nutzer abzustimmen, welche […] (00)
Death Stranding 2: On the Beach – Echte Kuriere, echte Inspiration und ein Exoskelett als Bonus!
Hideo Kojima beweist mal wieder, dass er nicht einfach “nur” Spiele macht, sondern ganze […] (00)
 
 
Suchbegriff