Aktivität auf Bitcoin-Börsen geht zurück, während sich Akkumulationsmuster halten

Nach einem Rückgang am Wochenende hat Bitcoin die 100.000-$-Marke zurückerobert, was auf eine erneute kurzfristige Stärke hinweist, trotz geopolitischer Spannungen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC bei 105.323 $ gehandelt, was einem Anstieg von 4 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Die Preisrückgewinnung erfolgt inmitten breiterer Verschiebungen bei der Anlegerstimmung, sowohl im On-Chain-Verhalten als auch bei der Börsenaktivität.
Eine aktuelle Analyse von CryptoQuants Analyst Darkfost beleuchtet einen über mehrere Jahre anhaltenden Übergang unter Bitcoin-Inhabern. Der Analyst hat beobachtet, dass weniger Bitcoin-Adressen Münzen auf Börsen einzahlen, ein Trend, der sich seit dem Ende des Marktzyklus 2021 fortsetzt.
Diese abnehmende Aktivität muss nicht unbedingt ein nachlassendes Interesse an BTC bedeuten, sondern eher eine Transformation, wie Investoren mit dem Asset umgehen, was potenziell auf langfristige Strategien als Norm hindeutet.
Rückgang bei Börseneinzahlungen deutet auf strukturellen Marktwandel hin
Laut Darkfost stieg die Zahl der Bitcoin-Adressen, die Gelder auf Börsen einzahlen, zwischen 2015 und 2021 stetig an, mit einem jährlichen Durchschnitt von rund 180.000. Allerdings hat sich dieser Aufwärtstrend in den darauf folgenden Jahren scharf umgekehrt.
Der 10-jährige gleitende Durchschnitt liegt jetzt bei etwa 90.000, während der 30-Tage-Durchschnitt auf 48.000 gefallen ist. Zuletzt sank die tägliche Zahl auf nur 37.000. Darkfost sagte:
This reflects a significant behavioral change among BTC investors, which can likely be attributed to several key factors : – One major factor is the arrival of ETFs, which allow exposure to Bitcoin’s price performance without the complexity or risk of directly managing the asset.
Darüber hinaus gab es im aktuellen Marktzyklus eine relativ geringe Einzelhandelsbeteiligung, die historisch zu Börseneinzahlungen beigetragen hat. Bemerkenswerterweise betrachten zunehmend mehr Investoren, von Einzelpersonen bis zu Institutionen, Bitcoin als langfristigen Wertspeicher oder Treasury-Reserve-Asset statt als kurzfristiges Spekulationsvehikel.
Der CryptoQuant-Analyst fügte hinzu:
These shifts, which have emerged gradually over time, are precisely what drive Bitcoin’s evolving identity in financial markets. It may well be this transformation that ultimately solidifies BTC’s role as a store of value.
Akkumulationsmuster von Bitcoin-Walen treten bei geringerem Volumen auf
In einer separaten Analyse konzentrierte sich ein weiterer CryptoQuant-Analyst, Mignolet, auf die Aktivität von großen Inhabern auf der Bybit-Börse. Er betonte, dass, während das allgemeine Marktinteresse und das Handelsvolumen nachlassen, die Handelsmuster der Wale sichtbarer werden.
Mignolet stellte fest, dass frühere Perioden mit reduzierter Stimmung und geringem Volumen oft signifikante Wal-Akkumulationen sahen, die historisch gesehen Aufwärtsbewegungen der Preise vorwegnahmen.
Dieses Muster scheint sich laut Mignolet zu wiederholen. Seit dem lokalen Tiefpunkt von Bitcoin im April wurde auf Bybit eine konstante Akkumulation durch große Einheiten beobachtet.
Er schlug vor, dass dies ein Signal für das zugrunde liegende Marktvertrauen sein könnte, insbesondere wenn die Einzelhandelsaktivität minimal ist. Während dies keine garantierte Prognose ist, implizieren historische Parallelen, dass ein solches Verhalten erneut größere Preisstärke voranbringen könnte, wodurch die laufende Konsolidierung als potenzielles Setup für zukünftige Dynamik Gewicht erhält.