Bundestag

AfD scheitert bei Wahl um Ausschussvorsitze

21. Mai 2025, 18:56 Uhr · Quelle: dpa
Bundestag
Foto: Michael Kappeler/dpa
Die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla kritisieren «Spielchen» der anderen Parteien.
Knapp drei Monate nach der Wahl kommen die Ausschüsse im Bundestag zu konstituierenden Sitzungen zusammen. Sechs davon würde die AfD gern leiten – ihre Kandidaten scheitern aber bei der Wahl.

Berlin (dpa) - Auch in der neuen Wahlperiode bleibt die AfD bei der Besetzung von Ausschussvorsitzen im Bundestag außen vor. In den konstituierenden Sitzungen der Ausschüsse verfehlten alle ihre Kandidaten bei Wahlen zum Vorsitz wie erwartet eine Mehrheit.

Das betrifft neben dem Haushaltsausschuss die Ausschüsse für Recht- und Verbraucherschutz, Finanzen, Arbeit und Soziales, Inneres und den Petitionsausschuss, wo die AfD-Fraktion jeweils das Vorschlagsrecht zur Besetzung des Vorsitzes bekommen hatte. Da keine Vorsitzenden gewählt wurden, übernahmen kommissarisch die jeweils dienstältesten Mitglieder die Leitung dieser Ausschüsse, darunter sind keine AfD-Politiker.

Lauterbach und Esken leiten jetzt Ausschüsse

In anderen Ausschüssen wurden prominente Politiker an die Spitze gewählt: So leitet Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) jetzt den Forschungsausschuss, die scheidende SPD-Chefin Saskia Esken den Ausschuss für Bildung und Familie und der frühere Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) den Auswärtigen Ausschuss.

AfD spricht von Ausgrenzung - CDU weist das zurück

Die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla bezeichneten die Nicht-Wahl ihrer Kandidaten als Ausgrenzung und Diskriminierung der größten Oppositionskraft. «Wir fordern endlich die anderen Parteien auf, diese Spielchen zu beenden», sagte Chrupalla. Man habe «hochqualifizierte und untadelige Persönlichkeiten aufgestellt», sagte Weidel. Diese würden im Akt einer parteipolitischen Willkür nicht gewählt.

Die CDU wies das zurück. Jede Fraktion habe das gute Recht, ihre Kandidaten vorzustellen, sagte Fraktionsvize Sepp Müller im Fernsehsender «Welt». Diese bräuchten dann eine Mehrheit. «Ich weiß nicht, was da undemokratisch ist. Im Gegenteil: Das höchste demokratische Gut ist eine Wahl im jeweiligen Ausschuss», sagte Müller.

Mini-Parlamente zentral für Gesetzesarbeit

Der aktuelle Bundestag hat 24 Ausschüsse. Die auf verschiedene Themenfelder spezialisierten Gremien spielen eine zentrale Rolle in der Gesetzesarbeit. In ihnen sitzen entsprechend den Mehrheitsverhältnissen des Bundestags wie in einem Mini-Parlament Fachpolitiker der verschiedenen Fraktionen. 

Sie bereiten die Gesetzesbeschlüsse vor, die später im Plenum getroffen werden, hören dafür Experten an und kommen in Krisensituationen zu Beratungen zusammen. Die Ausschussvorsitzenden berufen die Sitzungen ein, bereiten diese vor, leiten sie und repräsentieren den Ausschuss nach außen.

Fraktionen können Ausschussvorsitze «greifen»

Welche Fraktion für welchen Ausschuss einen Vorsitzenden nominieren kann, wird in einem sogenannten Zugriffsverfahren entschieden. Je nach Stärke der Fraktion darf diese eine bestimmte Anzahl an Ausschüssen «greifen». Das passiert Ausschuss für Ausschuss in einer bestimmten Reihenfolge, die sich auch nach der Fraktionsstärke richtet. Der Haushaltsausschuss geht traditionell an einen Abgeordneten der stärksten Oppositionsfraktion – in diesem Falle wäre das die AfD.

AfD schon einmal mit Klage gescheitert

Früher wurden entsprechend diesem Vorschlagsrecht bei den konstituierenden Sitzungen die Vorsitze im Konsens bestimmt. Schon in der vergangenen Wahlperiode wurden aber in den Ausschüssen, die der AfD zufielen, Wahlen über den Vorsitz beantragt, bei denen die AfD-Bewerber abgelehnt wurden. 

Die AfD sah ihre Rechte auf Gleichbehandlung als Fraktion verletzt und hatte vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt. Das entschied aber, die Ausgestaltung des Besetzungsverfahrens sei eine innere Angelegenheit des Parlaments.

AfD-Debatte in Union

Nach der Bundestagswahl, bei der die AfD ihren Stimmenanteil verdoppelt hatte, war es in der Union zu einer Debatte über den künftigen Umgang mit der Partei im Bundestag gekommen. Der CDU-Politiker Jens Spahn – inzwischen Unionsfraktionschef – hatte sich dafür ausgesprochen, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien und damit eine Kontroverse ausgelöst.

Nach der Hochstufung der AfD zur «gesichert rechtsextremistischen Bestrebung» Anfang Mai durch den Bundesverfassungsschutz – die aktuell aber wieder auf Eis gelegt ist – hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gesagt, für ihn sei es jetzt «unvorstellbar, dass Abgeordnete im Deutschen Bundestag AfD-Abgeordnete zu Ausschussvorsitzenden wählen». 

Union und SPD empfehlen Ablehnung – aber auch Kritik

Vor den Ausschusssitzungen sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese: «Wir wählen Abgeordnete der AfD nicht zu Ausschussvorsitzenden heute.» Ähnliche Töne kamen aus der Union. Man empfehle den Unionsabgeordneten, die Kandidaten der AfD nicht zu wählen, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger (CDU) im Deutschlandfunk und führte zur Begründung an, die AfD werde «auch im Bundestag immer radikaler, immer extremer». 

Doch es gibt auch Kritik in den schwarz-roten Reihen: Er stelle sich in den Dienst dieser gemeinsamen Entscheidung von Union und SPD, sagte Hendrik Hoppenstedt (CDU), einer der anderen parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion. «Jedoch bin ich der festen Überzeugung, dass wir damit das AfD-Problem nicht an der Wurzel packen.» Er fügte hinzu: «Die AfD nutzt jede Gelegenheit, um sich als Opfer hinzustellen. Diese Möglichkeit möchte ich ihnen gern nehmen.»

Bundestag / Partei / Deutschland
21.05.2025 · 18:56 Uhr
[16 Kommentare]
Wetter in Thüringen
Deutschland (dpa) - Nach einem Tag mit starkem Unwetter im Nordosten entspannt sich das Wetter in Deutschland etwas. Auch am Dienstag soll es windig bleiben, jedoch ohne orkanartige Böen, wie es in der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) heißt. Im Norden und Süden des Landes soll es vereinzelt Sturmböen geben. Zumindest die Temperaturen bleiben vielerorts sommerlich. Am Montag waren in […] (00)
vor 19 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 14 Stunden
Bundesgericht entscheidet über «Compact»-Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin «Compact» verkündet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (10.00 Uhr) sein Urteil. Im Eilverfahren hatten die Richter das Verbot im vergangenen Sommer vorläufig ausgesetzt, so dass das Blatt vorerst weiter erscheinen konnte. Nun steht die endgültige Entscheidung im Hauptsacheverfahren an. Bei der mündlichen […] (00)
vor 2 Stunden
THQ Nordic Digital Showcase 2025 – Ein bisschen Treibstoff für den Hype-Train gefällig?
Startet die Motoren, sattelt die Pferde und haltet die Luft an – der THQ Nordic Digital Showcase 2025 galopiert in wenigen Wochen auf eure Bildschirme! Die diesjährige Ausgabe wird mit einigen Weltpremieren aufwarten, taufrische Updates zu bereits bekannten Games bieten (Jap, inklusive einiger der heißersehnten Release-Termine) und – ihr habt es vielleicht schon erraten – auch einige […] (00)
vor 1 Stunde
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 14 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Charlotte (dpa) - Trainer Vincent Kompany hat die herausragende Rolle von Torhüter Manuel Neuer für den FC Bayern München bei der Club-WM hervorgehoben. Trotz des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs des deutschen Fußball-Meisters wird der 39-Jährige im letzten Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon im brütend heißen Charlotte wieder im Tor stehen - und nicht der junge Jonas Urbig (21). In der Partie heute (21.00 Uhr MESZ/Sat.1. und […] (00)
vor 4 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg aus der $1.920-Zone. Der Preis liegt wieder über $2.10 und könnte Schwierigkeiten haben, weiter über die $2.20-Zone hinaus zu gelangen. Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg über die $2.050-Zone. Der Preis wird jetzt über $2.10 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es gab einen […] (00)
vor 46 Minuten
Souveräne SAP-Archivierung „Made in Germany“
Esslingen, 23.06.2025 (PresseBox) - In einer sich wandelnden geopolitischen und regulatorischen Umgebung gewinnt die Frage nach sicherem und rechtskonformem Datentransfer zunehmend an Bedeutung. Das Bundesinnenministerium betont in diesem Zusammenhang die Relevanz verbindlicher Datenschutzregelungen im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks und setzt sich für deren konsequente Umsetzung ein. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Wetter in Berlin
Berlin (dpa) - Nach dem heftigen Sturm in Berlin und Umland mit mindestens einem Todesopfer und […] (00)
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Washington/Teheran/Tel Aviv (dpa) - Im Krieg zwischen Israel und dem Iran deutet sich eine […] (00)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Wehrbeauftragte Henning Otte sieht im Personalmangel das größte Problem der […] (02)
Wurstkönig will noch mehr – droht jetzt ein Monopol auf dem Fleischmarkt?
Marktkonzentration in XXL-Packung Der deutsche Wurstmarkt steht vor einer tektonischen […] (00)
Mosaik Alien An Der Wand
Naoki Yoshida, der Produzent von Final Fantasy XVI (PS5, Xbox Series, PC) bei Square Enix, hat […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 22. Juni 2025
Brennpunkt und RTL Aktuell Spezial - währenddessen Fußball bei Sat.1 und das Kitchen Impossible-Finale bei […] (00)
Dieter Bohlen
(BANG) - Dieter Bohlen spricht über die Beziehung zu seiner Tochter. Der DSDS-Chefjuror hat […] (00)
 
 
Suchbegriff