Ärzte warnstreiken: Patienten müssen mit Einschränkungen rechnen
In vielen Unikliniken in Deutschland kommt es derzeit zu Einschränkungen für Patienten, da Ärztinnen und Ärzte im Tarifstreit zu einem Warnstreik aufgerufen haben. Laut Angaben des Marburger Bundes mussten sich Patienten am Dienstag auf längere Wartezeiten einstellen und nicht dringliche Operationen wurden verschoben. Jedoch gab es Notdienstvereinbarungen, um Notfälle angemessen behandeln zu können.
In Hannover fand eine zentrale Kundgebung statt, an der laut Polizeiangaben etwa 4000 Menschen teilnahmen, viele davon in weißen Kitteln. Auf den Plakaten war unter anderem der Schriftzug "Ärzte am Limit, Patient in Gefahr" zu lesen. Der Marburger Bund hatte zu dem Warnstreik an den bundesweit 23 landeseigenen Unikliniken aufgerufen. Auch an verschiedenen Klinikstandorten in Süddeutschland fanden kleinere Protestaktionen statt.
Der Marburger Bund fordert eine Lohnerhöhung von 12,5 Prozent für Ärzte sowie Verbesserungen der Arbeitsbedingungen. Das Grundgehalt für Mediziner an Unikliniken liegt laut Gewerkschaft, bei einer höheren Arbeitszeit, rund 200 bis 600 Euro unter dem der kommunalen Krankenhäuser. Bisher konnte in drei Verhandlungsrunden keine Einigung mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) erzielt werden.
"Früher konnten sich die Unikliniken darauf verlassen, genug Nachwuchs für die hoch spezialisierte Versorgung von Schwerkranken zu gewinnen", sagte Andreas Botzlar, der zweite Vorsitzende des Bundesverbandes des Marburger Bundes. Aufgrund der schlechten Bedingungen werde dies jedoch zunehmend schwieriger. Die Bezahlung in der Spitzenmedizin dürfe nicht hinterherhinken.
Die TdL bedauerte das Scheitern der Verhandlungsrunde Mitte Januar und zeigte sich kompromissbereit. "Unsere Wertschätzung für die Arbeit der Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken soll sich auch finanziell ausdrücken", sagte Monika Heinold (Grüne), Finanzministerin von Schleswig-Holstein und Verhandlungsführerin der TdL. Sie hoffe darauf, Ende Februar eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. (eulerpool-AFX)