Eulerpool News

Ärzte warnstreiken: Patienten müssen mit Einschränkungen rechnen

30. Januar 2024, 16:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In vielen Unikliniken in Deutschland kommt es derzeit zu Einschränkungen für Patienten, da Ärztinnen und Ärzte im Tarifstreit zu einem Warnstreik aufgerufen haben. Laut Angaben des Marburger Bundes mussten sich Patienten am Dienstag auf längere Wartezeiten einstellen und nicht dringliche Operationen wurden verschoben. Jedoch gab es Notdienstvereinbarungen, um Notfälle angemessen behandeln zu können.

In Hannover fand eine zentrale Kundgebung statt, an der laut Polizeiangaben etwa 4000 Menschen teilnahmen, viele davon in weißen Kitteln. Auf den Plakaten war unter anderem der Schriftzug "Ärzte am Limit, Patient in Gefahr" zu lesen. Der Marburger Bund hatte zu dem Warnstreik an den bundesweit 23 landeseigenen Unikliniken aufgerufen. Auch an verschiedenen Klinikstandorten in Süddeutschland fanden kleinere Protestaktionen statt.

Der Marburger Bund fordert eine Lohnerhöhung von 12,5 Prozent für Ärzte sowie Verbesserungen der Arbeitsbedingungen. Das Grundgehalt für Mediziner an Unikliniken liegt laut Gewerkschaft, bei einer höheren Arbeitszeit, rund 200 bis 600 Euro unter dem der kommunalen Krankenhäuser. Bisher konnte in drei Verhandlungsrunden keine Einigung mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) erzielt werden.

"Früher konnten sich die Unikliniken darauf verlassen, genug Nachwuchs für die hoch spezialisierte Versorgung von Schwerkranken zu gewinnen", sagte Andreas Botzlar, der zweite Vorsitzende des Bundesverbandes des Marburger Bundes. Aufgrund der schlechten Bedingungen werde dies jedoch zunehmend schwieriger. Die Bezahlung in der Spitzenmedizin dürfe nicht hinterherhinken.

Die TdL bedauerte das Scheitern der Verhandlungsrunde Mitte Januar und zeigte sich kompromissbereit. "Unsere Wertschätzung für die Arbeit der Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken soll sich auch finanziell ausdrücken", sagte Monika Heinold (Grüne), Finanzministerin von Schleswig-Holstein und Verhandlungsführerin der TdL. Sie hoffe darauf, Ende Februar eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. (eulerpool-AFX)

Pharma
[Eulerpool News] · 30.01.2024 · 16:01 Uhr
[0 Kommentare]
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters und wichtigsten Kontrahenten des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Türkei in eine Krise gestürzt. Tausende gehen seit der Festnahme Ekrem Imamoglus auf die Straße für Demokratie - aber zunehmend auch immer mehr gegen die Regierung. Täglich werden die Demonstrationen größer. Die Regierung verurteilt die Proteste mit […] (01)
vor 6 Minuten
Der Bedarf an wirksamen, aber verträglichen Therapien fällt damit hoch aus. Herkömmliche Medikamente können oft nur begrenzt helfen oder gehen mit starken Nebenwirkungen einher. Aus diesem Grund rücken alternative Ansätze zunehmend in den Fokus. Und mit ihnen auch die Frage: Was wirkt wirklich – und was ist nur ein kurzfristiger Trend? Zwischen Technik und Empathie: Die moderne Schmerzmedizin In […] (00)
vor 15 Minuten
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 32 Minuten
Silent Hill f: So verstörend, dass Australien Nein sagt?
Mit Silent Hill f bringt Konami das legendäre Horror-Franchise zurück – und das in einer erschreckenderen und düstereren Version als jemals zuvor. Der erste Enthüllungstrailer hat uns einen eindrucksvollen Blick auf das Grauen gegeben, doch die Einstufung der ESRB gibt uns jedoch einen Hinweis darauf, dass der Trailer lediglich der Anfang war. Australische Behörden haben das Spiel nun sogar […] (00)
vor 26 Minuten
Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt.
(BANG) - Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt. Der 63-jährige Schauspieler spielte an der Seite von Joe Pesci und Marisa Tomei in der Komödie von 1992 mit, und Ralph nun hat verraten, dass er offen für die Idee sei, ein Reboot zu drehen. Auf die Frage, ob die Idee einer Neuauflage jemals aufgetaucht sei, sagte Ralph gegenüber 'PEOPLE': "Ja, ich habe mit anderen […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 3 Stunden
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Solana (SOL) ist wieder im Rampenlicht, da der Preis die 137-$-Marke überschreitet, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner laufenden Rallye darstellt. Dieser Anstieg kommt inmitten einer Welle erneuten Optimismus auf dem Kryptomarkt, wobei Solana als eine der bestperformenden Vermögenswerte an der Spitze steht. Darüber hinaus ist der Durchbruch über die 137-$-Barriere keine […] (00)
vor 42 Minuten
Vergleich Aufhebungsvertrag und Kündigung Anders als die Kündigung ist der Aufhebungsvertrag eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Er wird auch Auflösungsvertrag oder Aufhebungsvereinbarung genannt. Zwischen Aufhebungsvertrag und Kündigung gibt es vor allem die folgenden drei Unterschiede: Kein Kündigungsschutz: Der […] (00)
vor 55 Minuten
 
Vor Amtseinführung Trump - Souvenirs
Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem US-Sondergesandten Steve Witkoff […] (05)
Katja Wolf (Archiv)
Erfurt - Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin und BSW-Landesvorsitzende Katja Wolf […] (01)
Handy-Sendemast (Archiv)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter […] (01)
Warum die AfD im Bundestag fast alle Ordnungsrufe kassiert
Ordnungsruf als politische Strategie Der Bundestag kennt lautstarke Debatten. Doch was in […] (08)
George Clooney fühlt sich zu alt für romantische Komödien.
(BANG) - George Clooney fühlt sich zu alt für romantische Komödien. Der 63-jährige Schauspieler […] (00)
Mojang schließt Minecraft 2 aus – Es wird auch keine „Erde 2 geben“
Warum wird es kein Minecraft 2 geben? In einem Interview mit IGN.com wurde Ingela Garneij, […] (00)
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren- […] (03)
RTL mit Gewinnrückgang und Dividendenkürzung
Die RTL Group hat sich in einem herausfordernden Marktumfeld solide behauptet, doch die Zahlen für das […] (01)
 
 
Suchbegriff