Adibou beehrt uns wieder

Nach wie vor, leben wir in speziellen Zeiten. Eine anhaltende Pandemie hat unser aller Alltag verändert, und wird dies wohl auch noch eine Weile tun. Immer wieder kehrende Ausgangssperren, Schließungen von Restaurants, und längere Episoden von Home-Schooling, haben manch jemanden dazu bewegt, sich neue Hobbies zu suchen, oder alte wieder aufleben zu lassen. Neben dem vermehrten Aufkommen von neuen online Casinos für Erwachsene, hat auch die jüngere Generation noch mehr Freude an Videospielen und Ähnlichem gefunden.
Adibou ist zurück, und unterstützt wieder beim Lernen
Um Kinder sinnvoll zu beschäftigen, gibt es tolle Lernspiele auf dem Markt. Zu unserer Freude, ist in dieser Sparte Adibou als Neuauflage bald wieder erhältlich. Alle, die ihre Kindheit in den 90er Jahren verbracht haben, wissen jetzt wahrscheinlich, wovon die Rede ist. Adibou, benannt nach dem kleinen Alien, der die Hauptfigur des Spiels ist, ist ein Lernspiel, das 1992 für den Computer veröffentlicht wurde. Das Abenteuer- und Lernspiel findet größtenteils in der fiktiven Welt von Celesta statt, und wurde ursprünglich zur Lernunterstützung in Schulen entwickelt.
Fast 10 Jahre Entdeckungen von Mathematik bis zur Musik
Durch die gleichnamige Zeichentrickserie gewann es schnell an Beliebtheit, und erfreute und lehrte viele Kinder aller Altersstufen. Auch Comic Hefte und spezielle Musik folgten, und machten Adibou umso beliebter. Diverse Untertitel beschreiben die Bereiche, die das jeweilige Spiel umfasst. Auch mathematisch und teilweise sogar im sprachlichen Kontext, können Kinder bei Adibou etwas lernen. Von 1992 bis 2003 gab es immer wieder unterschiedliche Computer- Versionen des Spiels, für Kinder unterschiedlichen Alters. 2003 wurde erstmals eine Version für die Play Station veröffentlicht.
Folgende Titel von Adibou gab es seit der ersten Veröffentlichung zu kaufen:
- AJ´s Welt der Entdeckungen
- Magisches Spielland
- Entdecke Musik, Melodie und Reim
- Natur, Tiere und Planeten entdecken
- Entdecke Labyrinthe, Zahlen und Rätsel
- Adibou präsentiert die Magie
- Adibou und Paziral´s Geheimnis
- Adibou und die Energiediebe
- Französisch und Mathematik
- Adibou und die magischen Jahreszeiten
Unterschiedliche Entwickler bis zur Pause des Spiels 2009
Bis 2009 kamen weitere Versionen für Konsolen wie die Play Station 2 und die Nintendo Wii heraus. Auch für Microsoft und Macintosh wurde Adibou laufend aktualisiert. Entwickelt wurden die Adibou Versionen von Coktel Vision, Neko Entertainment, und Vivendi Universal Games. Coktel Vision, einer der Adibou Entwickler, die von Anfang an dabei waren, wurde 2005 an Mindscape verkauft. 2011 wurde dieser geschlossen. Adibou verschwand daraufhin von der Bildfläche und aus den Köpfen der jungen Generation. Doch nun ist das beliebte Lernspiel zurück.
Die Kinder des Mitbegründers Oskian entwickeln die Neuauflage
Seit dem 1. November 2021 wissen wir von Ubisoft, dass Adibou einen Neustart wagt, und zwar nicht nur für den Computer. Auch am Smartphone und Tablet soll die neue Version gespielt werden können. Entwickelt wird die Neuauflage von der Firma Wiloki. Das gesamte Spiel soll überarbeitet werden, um bereit für den Neustart zu sein. Das Besondere der Firma Wiloki: Sie wird von den Kindern von Roland Oskian geleitet, der damals Adibou mitbegründet hat. Einen ersten Teaser gibt es bereits zu sehen, für alle, die es nicht mehr abwarten können.
Spiel und Spannung für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Die neue Version wird die selben Hauptfiguren haben, und für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren gedacht sein. Ein genaues Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt, allerdings ist geplant, dass das Spiel 2022 wieder in die Geschäfte beziehungsweise die online Shops kommen soll. Nun dürfen wir gespannt sein, mit welchen neuen Titeln und lehrreichen Aufgaben uns das Spiel beehrt. Zudem dürfen diejenigen, die es bereits als Kind gespielt haben, es nun ihren eigenen Kindern zeigen, was immer eine besondere Freude ist. Adibou, wir sind gespannt, wohin du uns entführst.