Biathlon-WM in Lenzerheide

Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: «Kein Beinbruch»

18. Februar 2025, 17:15 Uhr · Quelle: dpa
Biathlon: Weltmeisterschaft
Foto: Martin Schutt/dpa
Im vierten Rennen erstmals ohne Medaile: Franziska Preuß.
Franziska Preuß und die deutschen Biathletinnen gehen das erste Mal bei der WM leer aus. Einzig WM-Debütantin Johanna Puff ist treffsicher. Eine Französin siegt.

Lenzerheide (dpa) - Dass Franziska Preuß ohne ihre beiden Strafminuten im letzten Schießen noch mal Weltmeisterin geworden wäre, interessierte die dieses Mal gescheiterte Medaillensammlerin nicht wirklich. «Das ist zu theoretisch, das können sich wahrscheinlich noch zehn Mädels denken. Das ist jetzt so, wie es ist», sagte die 30-Jährige nach dem Einzel bei der Biathlon-WM. Nach drei Medaillen in Folge ging die Bayerin bei ihrem vierten Start im schweizerischen Lenzerheide erstmals leer aus und wurde Zehnte. Auch, weil sie kurz vor dem entscheidenden Moment abgelenkt wurde.

Zuruf bringt Preuß kurz vor Schluss aus dem Konzept

Obwohl Preuß das gar nicht wollte, wurde ihr vor dem finalen Schießen zugerufen, wie sie gerade im Feld liegt. «Das hat mich dann ein bisschen von meinem Plan abgebracht», sagte die Verfolgungs-Weltmeisterin. «Aber auch das muss man dann hinkriegen, dass man das sofort aus dem Kopf kriegt. Das ist jetzt kein Beinbruch, aber es ist natürlich schon ärgerlich», sagte sie, die am Ende 1:53,3 Minuten Rückstand auf die siegreiche Julia Simon hatte. Zuvor hatte Preuß mit Gold in der Verfolgung, Silber im Sprint und Bronze in der Mixedstaffel schon einen kompletten Medaillensatz in der Schweiz eingeheimst.

Hinter der Französin Simon, die nach der Mixedstaffel ihr zweites Gold holte, sicherte sich die Schwedin Ella Halvarsson Silber, Bronze ging an Simons Teamkollegin Lou Jeanmonnot. «Franziska ist keine Maschine. Sie hat auch schon ein super Rennen gemacht und man darf nicht vergessen, der Weltmeistertitel ist energetisch auch sehr fordernd», sagte ZDF-Expertin Denise Herrmann-Wick, die bei den Olympischen Spielen in Peking Gold in dieser Disziplin geholt hatte.

«Bis zum letzten Schießen bin ich sehr zufrieden. Ich habe irgendwie die Konzentration verloren und habe es nicht mehr geschafft, den Schalter umzulegen», sagte Preuß. Wenn man unruhig sei, «passieren schnell zwei Fehler», sagte sie. Dass ihr der Zwischenstand gegen die vorherige Absprache zugerufen wurde, wolle sie auch nicht größer machen, als es ist. «Ich werde noch mal kurz sprechen, was war, aber das war bestimmt keine Absicht. Das passiert», sagte Preuß und zeigte Verständnis.

Zu viele Schießfehler der Deutschen

Als einzige DSV-Skijägerin blieb WM-Debütantin Johanna Puff (22) fehlerfrei, sie wurde 22. Julia Tannheimer (19) schoss viermal daneben und landete auf Rang 33. Noch schlimmer erwischte es Selina Grotian, die nach fünf Strafminuten nur 46. wurde. Tränen flossen im Zielraum bei Tannheimer, nachdem beim letzten Schießen bei ihr die Beine wackelten - die berühmt-berüchtigte Nähmaschine. Sie war zumindest mit ihrer läuferischen Vorstellung als Teilleistung zufrieden. Für Grotian läuft es nach Mixed-Bronze in den Einzelrennen noch nicht wie erhofft. «Ich kann mir das nicht erklären», sagte die 20-Jährige im Zielraum in der Auswertung zu Preuß. 

Das letzte Einzel-Gold für Deutschland holte damit Laura Dahlmeier 2017 in Hochfilzen. Bei der WM im Vorjahr in Nove Mesto war Janina Hettich-Walz, die kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes steht, auf den Silberrang gelaufen.

Zunächst läuft alles nach Plan

Preuß arbeitete bei besten Bedingungen zunächst wie ein Uhrwerk am Schießstand. Souverän räumte sie die ersten 15 Scheiben ab, durch ihre Erfolge hat sie die nötige Sicherheit. Auch in der Loipe lief sie kontrolliert, aber hing da schon etwas hinter den Schnellsten zurück. «Ich war fast schon zu locker. Ich war dann richtig positiv überrascht, wie gut ich ins Rennen reingekommen bin. In den ersten drei Schießen habe ich mich richtig stabil gefühlt», berichtete die Weltcup-Gesamtführende. 

Doch dann ließ Preuß vor 6.200 Zuschauern in der Roland Arena beim Showdown gleich zwei Scheiben stehen. «Ich habe dann schon Stadionsprecher wahrgenommen, das ist kein gutes Zeichen», sagte Preuß, die nach ihrem großen Coup in die Rolle der Friseurin geschlüpft war und den Trainern Kristian Mehringer und Sverre Olsbu Röiseland in der Teamunterkunft unvorteilhafte Frisuren verpasst hatte. Leicht verunstaltet musste das Duo so auch zum Einzel erscheinen, nahm die verlorene Wette aber mit Humor.

Drei weitere Chancen

Preuß wird nun wahrscheinlich noch im Single-Mixed, aber sicher in der Staffel und im abschließenden Massenstart zum Einsatz kommen. Die bisher enttäuschenden Männer haben im Einzel am Mittwoch (15.05 Uhr/ARD und Eurosport) maximal Außenseiterchancen. Norwegens Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö konnte sein drittes Gold in den Schweizer Alpen holen.

Biathlon / Wintersport / WM / Deutschland / International / Schweiz
18.02.2025 · 17:15 Uhr
[2 Kommentare]
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen hat der 1. FC Union Berlin das Ständige Schiedsgericht als letzte Instanz angerufen. Der Berliner Fußball-Bundesligist will so im Verfahren um den Feuerzeug-Eklat noch eine Wende bewirken. «Mit dieser Schiedsklage sollen jeweils die Urteile des DFB-Bundesgerichts vom 28.02.2025 und des DFB-Sportgerichts vom 09.01.2025 hinsichtlich der Spielwertung […] (00)
vor 10 Minuten
US-Präsident Donald Trump (r) und Tesla-CEO Elon Musk
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will nach Angaben des Weißen Hauses in wenigen Stunden Zölle ankündigen, die auf die Autoindustrie abzielen. Der Republikaner werde sich am amerikanischen Nachmittag (21: 00 Uhr MEZ) dazu äußern, sagte seine Sprecherin Karoline Leavitt in Washington. Details waren zunächst unklar. Trump ärgert sich immer wieder über die anfallenden Zölle der […] (00)
vor 2 Minuten
Niall Horan legt 'Heartbreak Weather' mit unveröffentlichten Tracks neu auf
(BANG) - Niall Horan wird zwei unveröffentlichte Songs seines Soloalbums 'Heartbreak Weather‘ aus dem Jahr 2020 herausbringen. Der 'Slow Hands'-Interpret hat eine spezielle Neuauflage des Albums zum 5-jährigen Jubiläum angekündigt, die die Tracks 'Dress' und 'Nothing' sowie Live-Aufnahmen von 'Small Talk' und 'Dear Patience' von einem Set in der Royal Albert Hall während der COVID-19-Pandemie […] (00)
vor 2 Stunden
Geleakter iOS 19 Screenshot soll neue Benutzeroberfläche zeigen
Ein Screenshot, den der Youtuber Jon Prosser kürzlich teilte, soll die neue Benutzeroberfläche des Betriebssystems iOS 19 zeigen. Die Schaltflächen sind von einem Kreis umgeben und haben einen reflektierenden Glaseffekt, der vergleichbar mit visionOS ist. Gläserne Effekte in iOS 19 Vom Youtuber Jon Prosser wurde jetzt ein Screenshot geteilt, der Apples Nachrichten-App in iOS 19 zeigen soll. […] (00)
vor 1 Stunde
Schwarzer Videospiel Controller
Electronic Arts und Codemasters haben das Rennspiel F1 25 (PS5, Xbox Series, PC) vorgestellt, das am 30.05.25 in Europa auf den Markt kommen soll. F1 25 setzt neue Maßstäbe für die Rennspielreihe und bietet mit einer überarbeiteten EGO-Engine noch realistischere Strecken und Umgebungen. Der beliebte Story-Modus "Braking Point" kehrt zurück und versetzt Spieler in die Rolle des Konnersport-Teams, das nach einem dramatischen Vorfall um den Titel […] (00)
vor 1 Stunde
Sir Michael Caine war 'erschrocken', als er Heath Ledger als Joker in 'The Dark Knight' sah.
(BANG) - Sir Michael Caine war "erschrocken", als er Heath Ledger als Joker in 'The Dark Knight' sah. Die 92-jährige Leinwandlegende, die in dem Film von 2008 den Butler Alfred Pennyworth an der Seite von Christian Bale als Bruce Wayne / Batman spielte, erinnert sich noch gut an den Moment, als er sah, wie sich Ledger in den ikonischen Bösewicht verwandelte. Caine schrieb in seinen Memoiren 'Don't […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Dogecoin erlebt ein kraftvolles Comeback und zeigt seine Widerstandsfähigkeit im volatilen Kryptomarkt. Nachdem DOGE Zeiten der Unsicherheit und des Abwärtsdrucks durchlaufen hat, konnte es das entscheidende Niveau von $0,18 zurückgewinnen. Diese Preisgrenze ist nun ein Schlachtfeld zwischen Bullen und Bären geworden. Ein Halten über $0,18 könnte eine starke Rallye entfachen, während […] (00)
vor 42 Minuten
Zertifizierte Behandlung urologischer Tumoren am Alfried Krupp Krankenhaus
Essen, 26.03.2025 (lifePR) - Bereits seit 2020 ist die Klinik für Urologie und urologische Onkologie Prostatakrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft DKG. Jetzt wurde zusätzlich auch die Therapie von Nierentumoren erfolgreich zertifiziert. Für Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse und sein Team bedeutet dies die offizielle Auszeichnung zum Uroonkologischen Zentrum der DKG. Herausragende […] (00)
vor 1 Stunde
 
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen will Fußball-Bundesligist Union Berlin beim […] (05)
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz […] (01)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um […] (00)
Holocaust-Mahnmal in Berlin (Archiv)
Berlin - Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für einen Schlussstrich zur NS-Vergangenheit […] (00)
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten […] (01)
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025 findet Anfang Juni statt
In der Woche vom 9. Juni 2025 findet Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025 statt und wird für […] (00)
James Arthur
(BANG) - James Arthur hat eine Abkehr von den "ängstlichen, typischen Vocals" versprochen, die […] (00)
Half-Life 3: Leak enthüllt spannende Details – aber nicht alle werden begeistert sein
Nach über 20 Jahren scheint es endlich ernst zu werden: „Half-Life 3“ ist in aller Munde, und […] (00)
 
 
Suchbegriff