ABB prüft strategische Optionen für seine Robotik-Sparte
Der Industriekonzern ABB steht vor einer bedeutenden strategischen Entscheidung hinsichtlich seiner Robotik-Sparte. Insidern zufolge erwägt das Unternehmen nun, nicht nur den bereits geplanten Spin-off, sondern auch einen möglichen Verkauf dieser Geschäftseinheit. Quellen berichten, dass ABB "in Kürze" Berater beauftragen wird, um beide Optionen zu evaluieren und den besten Weg nach vorne zu bestimmen.
Der potenzielle Wert der Robotik-Sparte wird mit etwa 3,5 Milliarden Dollar beziffert und könnte je nach Marktbedingungen bis zu 5 Milliarden Dollar betragen. Sollte ABB sich für den Verkauf entscheiden, wird erwartet, dass insbesondere Private-Equity-Firmen starkes Interesse zeigen könnten.
In einer Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur AWP betonte ABB seine Verpflichtung, Anfragen sorgfältig zu prüfen, auch wenn das Unternehmen überzeugt ist, dass die Abspaltung die Fähigkeiten beider Einheiten stärken würde. Der Spin-off ist für das zweite Quartal 2026 geplant, wobei die ABB-Aktionäre von einer Aktienverteilung beim Börsengang profitieren sollen. Vorstellbare Handelsplätze für die künftige Notierung des Unternehmens umfassen unter anderem die SIX Swiss Exchange und die schwedische Börse.