$57 Millionen in Kryptowährungen und zählt: Trumps World Liberty Connection

In einer am 13. Juni bei der US-Behörde für Regierungsethik eingereichten Finanzoffenlegung gab US-Präsident Donald Trump an, 57,4 Millionen $ von World Liberty Financial verdient zu haben – einem Krypto-Venture, das er zusammen mit seinen Söhnen Donald Jr. und Eric gestartet hat. Das Formular zeigt auch, dass er 15,75 Milliarden Governance-Token im Projekt hält, was ihm direkte Stimmrechte über dessen Ausrichtung gibt.
Trumps Token-Gewinn
Laut der Offenlegung lautet Trumps Einkommenszeile „57.437.927 $“. Es wird nicht angegeben, ob er Token verkauft, Staking-Belohnungen verdient oder eine andere Methode verwendet hat. Aber die Zahl ist enorm. Es deutet darauf hin, dass er entweder einen Teil seines Anteils ausgezahlt hat oder dass eine interne Bewertung den Tokens einen sehr hohen Wert beigemessen hat.
Massive Finanzierungsrunden
Basierend auf Berichten aus März hat World Liberty Financial in seinem ersten Token-Verkauf 200 Millionen $ gesammelt. Eine zweite Runde brachte 250 Millionen $ ein. Das summiert sich zu einer Gesamtfinanzierung von rund 550 Millionen $. Das Projekt wurde im September 2024 gestartet. Es zielt darauf ab, DeFi-Dienste und an den Dollar gekoppelte Stablecoins als Alternative zu Banken anzubieten.
Große Investoren steigen einDer Tron-Gründer Justin Sun investierte im November 2024 30 Millionen $. Er erhielt 2 Milliarden WLFI-Token zu einem anfänglichen Preis von 0,015 $ pro Token. Web3Port steuerte im Januar 2025 weitere 10 Millionen $ bei, und Oddiyana Ventures kam ebenfalls an Bord. Sie haben nicht angegeben, wie viel dieser Fonds investiert hat. Diese Gebote deuten darauf hin, dass große Akteure glauben, dass das Projekt wachsen kann.
Fragen zur Ethik stehen anAus der Ethik-Registerkarte geht hervor, dass Trump weiterhin Rollen in verwandten Holdinggesellschaften wie CIC Digital LLC und CIC Ventures LLC hat. Das Einkommen aus diesen ist jedoch klein oder null. Das Formular enthält seine Zertifizierung, dass alles „wahr, vollständig und korrekt nach bestem Wissen und Gewissen“ ist. Es wird von der US-amerikanischen Behörde für Regierungsethik überprüft werden.
Die Offenlegung enthält auch Hinweise auf seine früheren digitalen Unternehmungen. Zuvor hatte er Einnahmen aus NFT-Projekten wie Trump Digital Trading Cards gemeldet. Diesmal tauchen keine neuen NFT-Einnahmen auf. Stattdessen richtet sich der gesamte Fokus auf World Liberty Financial. Dieses Unternehmen steht nun als das größte Stück seines Krypto-Fußabdrucks.
Kritiker werden auf mögliche Interessenkonflikte hinweisen. Ein amtierender Präsident, der von Tokens profitiert, die ihm in einem Finanzprojekt Stimmrechte geben, wirft Fragen auf. Befürworter könnten argumentieren, dass es sich nur um kluges Investieren handelt. So oder so, die Zahlen sind jetzt offen. Die Öffentlichkeit kann sehen, dass Donald Trump einen kräftigen Gewinn aus einem Start-up erzielte, das er mitbegründete—und dass er weiterhin Einfluss auf dessen Zukunft hat.