50 Prozent Frauenanteil in von der Leyens EU-Kommission

Brüssel (dpa) - Erstmals soll die Europäische Kommission fast zur Hälfte mit Frauen besetzt sein. Die gewählte Präsidentin Ursula von der Leyen schlug in Brüssel ein Team aus 13 Frauen - einschließlich der Chefin selbst - und 14 Männern vor.

Damit setzt die CDU-Politikerin ein Versprechen weitgehend um, das sie vor ihrer Wahl zur Kommissionschefin im Juli gegeben hatte. Ob alle Kandidaten durchkommen, liegt aber in der Hand des Europaparlaments.

Die EU-Kommission ist ein ganz eigenes Gebilde, aber sie ähnelt grob gesagt einer Regierung mit verteilten Ressorts. Sie arbeitet mit einem Apparat von mehr als 30.000 Beamten, schlägt europäische Gesetze vor und achtet auf deren Einhaltung. Jedes der 27 bleibenden EU-Länder ist mit einer Person vertreten - für Deutschland ist das von der Leyen, Großbritannien verzichtet wegen des Ende Oktober geplanten Brexits. Planmäßig soll die Kommission am 1. November starten.

Von der Leyen hatte eine gleichmäßig aus Männern und Frauen besetzte Kommission versprochen, und ihre Liste kommt dem nahe. Fast keines der EU-Länder hatte sich an ihren Wunsch gehalten, zur Auswahl zwei Personen zu nominieren - einen Mann und eine Frau. In jedem Fall ist von der Leyens Vorschlag ein Fortschritt: Derzeit sind in der Kommission nur neun Frauen und 19 Männer.

Von der Leyen will am Dienstag sagen, welche Aufgaben sie den einzelnen Kandidaten zugedacht hat. In den nächsten Wochen werden dann alle Nominierten in den zuständigen Ausschüssen des Europaparlaments angehört. Einzelne Personen könnten noch ausgetauscht werden, bevor das Plenum letztlich über das gesamte Personalpaket abstimmt.

Vorbehalte bei Parlamentariern gibt es vor allem gegen die Nominierten aus Ungarn, Polen und Rumänien. Der für Ungarn nominierte ehemalige Justizminister Laszlo Trocsanyi steht in der Kritik, weil er eine umstrittene und inzwischen gestoppte Justizreform mitgetragen hat. Gegen den polnischen Kandidaten Janusz Wojciechowski ermittelt die europäische Anti-Betrugs-Behörde Olaf wegen womöglich falscher Reiseabrechnungen. Die von Rumänien nominierte Rovana Plumb sieht sich dem Vorwurf des Amtsmissbrauchs ausgesetzt.

Auch gegen die französische Kandidatin Sylvie Goulard laufen in der Heimat noch Ermittlungen wegen Vorwürfen der Scheinbeschäftigung im Europaparlament, die sie 2017 das Amt der französischen Verteidigungsministerin gekostet hatten. Auch die EU-Anti-Betrugsbehörde Olaf überprüft die Vorgänge nach eigenen Angaben. Die Verwaltung des Europaparlaments hat die Akte aber inzwischen geschlossen.

EU / Personalien / EU-Kommission / Ursula von der Leyen / Brüssel / Frauenanteil / CDU / Europa
09.09.2019 · 15:59 Uhr
[3 Kommentare]

Top-Themen

07.04. 15:26 | (01) 2. Bundesliga: Schalke verspielt Sieg in Hannover
07.04. 15:24 | (09) Rekordwärme: Ein Sommerwochenende mitten im April
07.04. 15:00 | (01) Zeiten der Angst, der Wut: Deutschland nach dem 7. Oktober
07.04. 14:49 | (00) Sydney kämpft gegen die Fluten: Regenchaos trifft Australiens Metropole hart
07.04. 14:42 | (00) Schröder wird 80: Kein Verstecken mehr
07.04. 14:38 | (00) Solar-Revolution auf deutschen Balkonen: Wachstum trotz Herausforderungen
07.04. 14:28 | (00) Marschflugkörper Taurus als Hoffnungsschimmer für die Ukraine
07.04. 14:22 | (03) Hochbegabt mit IQ 130 plus: enorme Skills und viele Hürden
07.04. 14:21 | (03) Neugewählter slowakischer Präsident will eher Ukraine-Kurs
07.04. 14:19 | (00) Steinmeier würdigt Sodann als "tatkräftigen Gestalter"
07.04. 14:15 | (00) Temperaturspitze in Baden-Württemberg: Neuer Wärmerekord im April
07.04. 14:08 | (00) AfD-Fraktionsvorsitzender hält an Bystron fest trotz Verdacht auf Verbindungen ...
07.04. 14:08 | (00) AfD führt in staatlicher Finanzierung: Weniger Mitgliedsbeiträge, mehr ...
07.04. 14:07 | (01) FDP für Erstattung von Abnehmspritzen durch Krankenkassen
07.04. 14:00 | (00) Druck auf Netanjahu: Israel ringt um Frieden im Gaza-Krieg
07.04. 14:00 | (00) Zukunft des EU-Asylpakets auf der Kippe: Mehrheit wackelt, intuitive Vorhersage ...
07.04. 13:56 | (00) Hitze im Frühlingskleid: Deutschland erlebt Temperaturrekord im April
07.04. 13:51 | (01) Hofreiter bringt Streichung der EU-Mittel für Slowakei ins Spiel
07.04. 13:43 | (00) Effizienz im Visier: Kindergrundsicherung ohne Personalaufblähung?
07.04. 13:38 | (00) Selenskyj bekennt sich zu Notwendigkeit der US-Waffenkredite für den Ukraine- ...
07.04. 13:36 | (00) Diplomatische Signale: Lawrow besucht Peking für Gespräche über Ukraine-Konflikt ...
07.04. 13:34 | (05) Röttgen legt Ungarn und Slowakei EU-Austritt nahe
07.04. 13:28 | (03) Israel zieht Truppen aus südlichem Gazastreifen ab
07.04. 13:18 | (00) Israel zieht Truppen aus Chan Junis im Gazastreifen ab
07.04. 13:16 | (13) Lindner peilt zweistelliges Ergebnis bei Bundestagswahl an
07.04. 13:14 | (06) Ätna mal anders: Vulkan pustet Rauchkringel aus
07.04. 13:12 | (01) Rufe aus der Wirtschaft nach "neuer Agenda" für Deutschland
07.04. 13:04 | (00) Sechs Monate Gaza-Krieg in Zahlen
07.04. 12:58 | (00) Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber: Kontroverse Koalitionseinigung ...
07.04. 12:17 | (04) Die Sonne im Visier: Balkonkraftwerke erfreuen sich in Deutschland steigender ...
07.04. 12:11 | (06) Strack-Zimmermann: FDP wird nie mit AfD und BSW zusammenarbeiten
07.04. 12:07 | (00) Hitze-Rekord auf Mallorca: Frühsommer flirrt bereits im April
07.04. 12:04 | (00) Spannungen um Kindergrundsicherung – FDP und Grüne ohne Einigung in Sicht
07.04. 11:58 | (00) Selenskyj befürwortet US-Waffenkredit für die Ukraine
07.04. 11:19 | (00) Ukrainischer Geheimdienst rechnet mit weiterer russischer Offensive
07.04. 10:41 | (19) FDP nennt Verbrennerverbot "wirtschaftspolitisches Harakiri"
07.04. 10:27 | (08) Kiews Militärgeheimdienst hofft weiter auf deutschen Taurus
07.04. 10:27 | (01) Photovoltaik-Zwergenenergie: Solarzellen erobern deutsche Balkone
07.04. 10:14 | (03) Ex-Trump-Stratege will "War Room"-Podcast nach Deutschland bringen
07.04. 09:55 | (01) Diakonie kritisiert 5.000-Stellen-Plan bei Kindergrundsicherung
07.04. 09:52 | (00) Zivilschutz warnt vor hoher Waldbrandgefahr in Griechenland
07.04. 09:37 | (03) Schauspieler Peter Sodann ist tot
07.04. 09:02 | (01) Formel 1: Verstappen gewinnt in Suzuka
07.04. 09:00 | (00) Europas Schattenwirtschaft: 821 Schwerkriminelle Banden untergraben die EU
07.04. 08:59 | (05) Eil +++ Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Japan
07.04. 08:56 | (02) Eingeschlossene Menschen nach Beben in Taiwan befreit
07.04. 08:33 | (03) LKA-Chef: keine Fehler bei Fahndung nach Ex-RAF-Terroristen
07.04. 08:28 | (04) Sozialdemokrat Pellegrini gewinnt Präsidentschaftswahl in Slowakei
07.04. 08:11 | (02) Arbeitgeberpräsident will "umgehenden" Stopp des Rentenpakets II
07.04. 08:00 | (00) RAF-Fahndung: Niedersachsens LKA-Chef verteidigt seine Mitarbeiter
07.04. 06:06 | (00) 30 Jahre nach dem Völkermord: Ruanda schaut in die Zukunft
07.04. 05:52 | (00) Sechs Monate Gaza-Krieg: «Beispiellos in Israels Geschichte»
07.04. 05:00 | (00) Chrupalla: Bystron soll weiter im Europawahlkampf auftreten
07.04. 03:31 | (00) Bericht: USA drängen Israel zu Zugeständnissen
07.04. 02:09 | (01) Drei Mädchen sterben bei schwerem Busunfall in der Slowakei
07.04. 01:00 | (12) Kubicki kritisiert Umgang der SPD mit Ex-Kanzler Schröder
07.04. 01:00 | (02) Nouripour verteidigt Bezahlkarte für Flüchtlinge
07.04. 01:00 | (03) BSI: Firmen und Staat sollten mehr in Cybersicherheit investieren
07.04. 00:32 | (06) Umfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicher
07.04. 00:17 | (01) Schröder ist 80: Scholz und SPD-Spitze gratulieren
07.04. 00:00 | (00) Strack-Zimmermann hofft weiter auf Taurus-Lieferung
07.04. 00:00 | (07) Wohnungsnot steigt: Jeder Zehnte lebt in beengten Verhältnissen
07.04. 00:00 | (02) Steinmeier gratuliert Schröder mit Standard-Glückwunschschreiben
07.04. 00:00 | (02) Bundeswehr bekommt nachgerüstete "Puma" mit monatelanger Verspätung
07.04. 00:00 | (01) Insa: AfD verliert nach Russland-Skandal in Wählergunst
06.04. 23:33 | (00) Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
06.04. 22:51 | (01) WHO über Al-Shifa-Klinik: "leere Hülle mit menschlichen Gräbern"
06.04. 22:31 | (01) 2. Bundesliga: Karlsruhe besiegt St. Pauli
06.04. 20:36 | (03) 1. Bundesliga: Stuttgart besiegt Dortmund
06.04. 19:59 | (03) Fregatte "Hessen" wehrt erneut Huthi-Angriff im Roten Meer ab
06.04. 19:28 | (08) Lottozahlen vom Samstag (06.04.2024)
06.04. 18:57 | (00) Bundesländer melden mehr extremistische Straftaten in Schulen
06.04. 18:53 | (02) Massenprotest in Budapest gegen Orban
06.04. 18:14 | (03) Kemmerich als Spitzenkandidat der FDP in Thüringen bestätigt
06.04. 18:06 | (00) Ermittlungen nach Anschlag auf Synagoge
06.04. 17:36 | (06) 1. Bundesliga: Heidenheim dreht Spiel gegen die Bayern und siegt
06.04. 17:36 | (00) Spannung im Nahen Osten: Vergeltungsdrohungen und diplomatische Manöver
06.04. 17:27 | (00) Selenskyj würdigt Widerstandskraft in Tschernihiw bei Besuch in der Ukraine
06.04. 16:50 | (00) Zivile Verluste bei nächtlichen Angriffen in Charkiw
06.04. 16:34 | (00) Kampf gegen die Hitze: Urbane Hitzeaktionspläne noch vielerorts in den ...
06.04. 16:07 | (09) Dürr zum Bürgergeld: "Es wird eine Nullrunde geben"
06.04. 15:29 | (04) USA und Israel wegen Iran in Alarmbereitschaft
06.04. 15:26 | (00) Verhandlungen in Kairo: Hamas-Delegation kommt
06.04. 15:18 | (04) Tausende nach Überschwemmungen in Russland evakuiert
06.04. 14:59 | (00) Ukraine meldet bedeutende Treffer gegen russische Luftwaffenstützpunkte
06.04. 14:57 | (00) Die Frühlingswärme hält an: Deutschland erwartet außergewöhnlich hohe ...
06.04. 14:55 | (01) 2. Bundesliga: HSV schlägt Kaiserslautern
06.04. 14:51 | (01) Verband: Bundeswehr-Reservisten auf Einsetzbarkeit prüfen
06.04. 14:24 | (02) Kemmerich führt FDP als Spitzenkandidat in Landtagswahl
06.04. 13:45 | (00) Sydney kämpft mit Fluten: Wassermassen lähmen die Metropole
06.04. 13:38 | (04) de Vries: AfD-Abgeordnete handeln unpatriotisch
06.04. 13:18 | (00) Blockade bei der Kindergrundsicherung: Awo-Präsident fordert rasche Einigung
06.04. 13:14 | (00) Mindestens zwölf Tote bei Angriff von Islamisten in Somalia
06.04. 12:55 | (00) Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt
06.04. 12:55 | (00) Zivile Verluste durch russische Angriffe auf Charkiw
06.04. 12:42 | (01) Luczak sieht Ampel in Wohnungspolitik "grandios gescheitert"
06.04. 12:10 | (00) Antisemitismusbeauftragter warnt vor Waffenembargo gegen Israel
06.04. 12:05 | (00) Spannungen im Nahen Osten: Vergeltung nach Luftangriff befürchtet
06.04. 12:01 | (00) Biden bemüht sich um internationale Unterstützung für Geisel-Freilassung in Gaza
06.04. 11:34 | (05) Sehr warmes Wetter in Deutschland - bis zu 31 Grad möglich
1
...
101
102
103
...
432
 
Vier Tote bei nächtlichem Zugunglück in Tschechien
Pardubice (dpa) - Ein mit Hunderten Fahrgästen besetzter Schnellzug ist in Tschechien in einen […] (00)
Bayer-Aktien steigen: Geringere Strafe im Glyphosat-Prozess
Ein Gericht im US-Bundesstaat Pennsylvania hat die Strafzahlungen der Bayer-Tochter Monsanto in […] (00)
Gleich mehrfach betrogen: Shannen Doherty klagt über untreuen Ex-Partner
(BANG) - Shannen Doherty konnte es nicht fassen, dass ihr Ex gleich mehrere Affären hatte. Die […] (00)
Ersatzmann ter Stegen enttäuscht: Kein Gedanke an Rücktritt
Herzogenaurach (dpa) - Marc-André ter Stegen hat die erneute Degradierung zur Nummer zwei bei […] (03)
Fractal – Neue Produkte, die Gaming auf eine neue Stufe heben
Fractal präsentiert vier neue Produkte, die das Gaming-Erlebnis auf eine neue Stufe bringen, […] (00)
Dragon Age: The Veilguard enthüllt erstes Gameplay
BioWare veröffentlicht heute einen Blogbeitrag, in dem Gary McKay, General Manager von BioWare […] (00)
 
 
Suchbegriff