Trends der Zukunft

256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor

30. April 2025, 15:02 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Fujitsu und RIKEN haben einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt, der die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfacht, ohne die Kühlung zu verändern. Fujitsu plant eine Vervierfachung auf 1.024 Qubits bis April 2026 und will praktische Erfahrungen in der Nutzung von Quantencomputern sammeln.

Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört sich nur wenig spektakulär an, aber da es gelang, diese Menge Qubits in der gleichen Kühleinheit wie beim Vorgänger unterzubringen, handelt es sich um einen wichtigen Schritt in Richtung einer kommerziellen Nutzbarkeit der Technologie.

Bild: Fujitsu

Die Skalierbarkeit ist eine Herausforderung

Fujitsu selber spricht von einem “weiteren entscheidenden Schritt auf dem Weg zur praktischen Anwendung von supraleitenden Computern. Die Nutzung der gleichen Kühleinheit wie beim Vorgänger ist ein Schlüsselfaktor, da dahinter eine skalierbare dreidimensionale Architektur steht. Das bedeutet, dass auch ohne umfassende Veränderungen die Zahl der Qubits erhöht werden kann. Skalierbarkeit ist ein entscheidendes Element für die kommerzielle Nutzbarkeit von Quantenrechnern. Entsprechende Computersysteme auf Quantenbasis versprechen, Aufgaben innerhalb weniger Minuten lösen zu können, für die herkömmliche Supercomputer quasi Ewigkeiten brauchen würden. Allerdings wird aktuell angenommen, dass ein kommerziell nutzbarer Quantencomputer mindestens mehrere Tausend, wenn nicht gar eine Million Qubits benötigen wird.

Diverse Unternehmen arbeiten an Quantenrechnern

Aktuelle Quantencomputer müssen für jedes Qubit einen erheblichen Aufwand für die Kühlung betreiben — und mit jedem verbauten Qubit steigt dieser Aufwand. Mit dem aktuellen Modell positioniert Fujitsu wieder in der internationalen Spitzengruppe. Mit dem R2 IBM Heron hat IBM letztes Jahr einen Quantenprozessor mit 156 Qubits vorgestellt. Microsoft dagegen setzt auf topologische Qubits, denen eine besondere Stabilität zugesprochen wird.

Google dagegen stellte im vergangenen Dezember mit dem “Willow Chip” einen Chip mit 105 Qubits vor, die besonders fehlerresistent sein sollen. Die Fehleranfälligkeit der Qubits sind bisher eines der größeren Probleme bei der Entwicklung von Quantenrechnern. Bereits vergleichsweise kleine Erschütterungen können unter Umständen ausreichen, um die Quantenzustände der Qubbits zu stören. Bei “Willow” sinkt die Fehlerquote, je mehr Qubits zum Einsatz kommen.

Fujitsu will praktische Erfahrungen mit Quantenrechnern sammeln

Fujitsu setzt auf einen hybriden Rechner, bei dem ein hauseigener Supercomputer mit einer Quantenrechnersimulation sowie dem Quantenrechner kombiniert wird. Dies trägt dem Umstand Rechnung, dass Quantenrechner nicht für alle Berechnungen die beste Wahl sind. Derartige Rechner sind bereits jetzt bei Kunden im Einsatz. Zwar können sie aktuell nur relativ einfache Aufgaben lösen, aber es geht primär darum, bereits jetzt Erfahrungen mit der Software sowie den neuen technologischen Möglichkeiten zu sammeln. Diese sollen dann zum Einsatz kommen, wenn es zum Durchbruch für die kommerzielle Anwendung von Quantencomputern kommt.

Offenkundig will Fujitsu dabei vorne mit dabei sein. Für das kommende Geschäftsjahr, dass im Japan im April 2026 beginnt, planen sie eine Vervierfachung der Qubit-Zahl auf 1.024 Qubits. Dieser neue Rechner soll in dem Technology Park installiert werden, den Fujitsu in Kawasaki betreibt.

via Fujitsu

Wissenschaft / Quantencomputer
[trendsderzukunft.de] · 30.04.2025 · 15:02 Uhr
[0 Kommentare]
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 4 Stunden
Polizeiauto (Archiv)
Ochsenfurt - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2418 zwischen Winterhausen und Ochsenfurt sind am Dienstagnachmittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilte, ereignete sich gegen 15: 15 Uhr in der Nähe von Goßmannsdorf am Main ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Dacia und einem Toyota. Mehrere Insassen wurden in den Fahrzeugen […] (00)
vor 5 Minuten
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Ursache der Netzstörung war am frühen Abend noch unklar. «Derzeit liegen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) keine Informationen zu einem Cyberangriff als Ursache der Störung vor», […] (00)
vor 28 Minuten
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar mit Chemie. Ein Trailer mit Geschichte. Und neben der schicken Optik wünscht man sich ein Action-Spiel, dass eine Geschichte erzählt. Die Geschichte des Trailers dreht sich um den Protagonisten, Jason, der seine Freundin Lucia aus dem Gefängnis abholt. Die beiden tauchen in ihre Welt des Verbrechens ein, […] (00)
vor 1 Stunde
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 8 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im Anschluss an die Australian Open für überzogen. Mit einem Mal sei er so etwas wie «die schlechteste Nummer zwei der Geschichte» gewesen, sagte der 28-Jährige vor dem Auftakt des Masters-1000-Turniers in Rom, bei dem er diese Woche als Titelverteidiger antritt. Es sei dargestellt worden, als habe er es nicht […] (00)
vor 36 Minuten
Todeskreuz am Aktienmarkt: Warnsignal oder überbewerteter Indikator?
Wenn der 50-Tage-Gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt von oben nach unten durchkreuzt, sprechen Charttechniker von einem "Todeskreuz" oder "Death Cross". Dieses Muster wird oft als Vorbote eines längerfristigen Abwärtstrends interpretiert und sorgt regelmäßig für Unruhe an den Finanzmärkten. Doch wie aussagekräftig ist dieses Signal tatsächlich? Was ist das "Death Cross"? […] (00)
vor 1 Stunde
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 2 Stunden
 
Lady Gaga
(BANG) - Lady Gaga hat einen emotionalen Instagram-Post geteilt, nachdem die Polizei einen […] (00)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl verriet, dass sie von der auffälligen Narbe überrascht gewesen sei, […] (00)
Patrick Schwarzenegger
(BANG) - Patrick Schwarzenegger hat in 'The White Lotus' "Freunde fürs Leben" gefunden. Der 31- […] (00)
Saskia Esken, Friedrich Merz, Jens Spahn am 06.05.2025
Mainz - Nach dem Fehlstart der schwarz-roten Bundesregierung hat der rheinland-pfälzische […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (04)
Half-Life 3 angeblich „von Anfang bis Ende spielbar“ – HL3 vor GTA 6?
In einem aktuellen Video auf YouTube erklärte der Insider, dass HLX weit genug entwickelt […] (00)
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes sitzt auch dieses Jahr in der Jury des Deutschen […] (00)
Torix Wireless Gaming-Tastatur von GX Trust vorgestellt
2024 war ein positives Jahr des Wachstums für das Tastatursortiment von Trust Gaming. Nach der […] (00)
 
 
Suchbegriff