Andreas Hinkel bestätigt Wechsel vom FC Sevilla zu Celtic Glasgow

Fußball-Nationalspieler Andreas Hinkel hat seinen Wechsel vom FC Sevilla zu Celtic Glasgow bestätigt. Beide Clubs hätten eine Einigung über einen sofortigen Transfer erzielt, sagte er nach Presseberichten vom Montag in der südspanischen Metropole. Details wollte er jedoch nicht verraten. Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, erklärte der 25 Jahre alte Verteidiger, um den sich auch Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg bemüht hatten. «Alles hier ist gut: Der Verein, die Spielerkollegen, die Mannschaft. Aber es ist nicht gut, ständig auf der Bank zu sitzen. Ich muss spielen.»

Hinkel bestätigte auch, dass er sich bereits einem Medizincheck beim schottischen Meister unterzogen hat. Die Transfersumme soll Medienberichten zufolge bei rund 2,8 Millionen Euro (2,1 Millionen Pfund) liegen. Hinkel war im Juni 2006 vom VfB Stuttgart in die spanische Primera División gewechselt, hatte sich in Sevilla aber nie durchgesetzt. Bei Celtic könnte der 17-malige Nationalspieler bereits am 2. Januar im Derby gegen die Rangers auf dem Platz stehen.

Q: tm.de

Dann bin ich ja mal gespannt, wie er sich da macht...:-?
 
Neben Jens Lehmann hat der BVB auch Interesse an Hans-Jörg Butt

Bekanntlich überlegt der deutsche Nationaltorwart Jens Lehmann derzeit, ob er das Vertragsangebot der Dortmunder Borussia annehmen soll. Derweil hat der BVB laut "Bild"-Zeitung schon Hans-Jörg Butt als Alternative zu Lehmann ins Auge gefasst.

Hans-Jörg Butt hat in der Bundesliga zuletzt das Tor vom TSV Bayer 04 Leverkusen gehütet. Derzeit steht er bei Benfica Lissabon unter Vertrag.

Der 33-jährige Hans-Jörg Butt ist wie Lehmann bei Arsenal London nur zweite Wahl in Lissabon.

Meiner Meinung nach und aus Leverkusener Erfahrung kann man Dortmund nur wünschen, dass sie Lehmann bekommen :roll:;)

Chelsea nimmt Verteidigertalent Ivanovic unter Vertrag

Der britische Traditionsklub Chelsea London verpflichtet den 23-jährigen Verteidiger Branislav Ivanovic. Bisher war Ivanovic für den russischen Spitzenklub Lokomotive Moskau aktiv.

An einer Verpflichtung des serbischen Jungtalents waren auch der AC Milan, Juventus Turin und Manchester United interessiert.

Der serbische Verteidiger konnte mit seinen starken Leistungen bei der U21-EM im Juni letzten Jahres überzeugen und führte sein Team als Kapitän bis ins Finale gegen Holland, welches sie schließlich mit 1:4 verloren hatten. Ivanovic hatte bisher neun Länderspieleinsätze in der A-Mannschaft.

Fenerbahce-Stürmer Kezman wird mit Schalke in Verbindung gebracht

Anscheinend haben der SV Werder Bremen, der VfL Wolfsburg, der VfB Stuttgart, der Hamburger SV und der FC Schalke 04 Interesse an einer Verpflichtung von Mateja Kezman.

Gegenüber dem "Express" hat der Serbe gesagt: "Ich mag die Bundesliga, würde dort gerne spielen." Besonders gerne wahrscheinlich beim FC Schalke, da dort sein Freund Mladen Krstajic spielt. Laut Krstajic haben die beiden auch öfter telefonischen Kontakt.

Der 28-jährige Kezman steht derzeit bei Fenerbahce Istanbul unter Vertrag. Der Stürmer erklärte selbstsicher: "Die besten vier Jahre meiner Karriere liegen vor mir und wenn ich fit bin, gehöre ich zu den fünf Top-Stürmern Europas."

Wär natürlich (vom Namen her) ein Kracher, zumal dann Altintop und Asamoah richtig Druck bekämen, Top-Leistungen zu liefern, wobei Asamoah ja auch auf Außen spielen kann. Larsen wird es wohl nicht in Schalke halten, wie man hört.
 
"Die besten vier Jahre meiner Karriere liegen vor mir und wenn ich fit bin, gehöre ich zu den fünf Top-Stürmern Europas."

Vollkommen größenwahnsinnig - mehr fällt mir dazu nicht ein! :mrgreen:
 
Meiner Meinung nach und aus Leverkusener Erfahrung kann man Dortmund nur wünschen, dass sie Lehmann bekommen
Früher war Butt mal ein richtig guter Mann. Zu der Zeit, als er noch die Elfmeter geschossen hat. ;)

Mittlerweile bin ich mir da auch nicht mehr so sicher, allerdings ist auf Lehmann auch nicht immer 100% verlass. Von daher hätten beide Lösungen ihre Schattenseiten.
 
HSV verpflichtet Jonathan Pitroipa

Hamburg (ots) - Der Hamburger SV hat Jonathan Pitroipa verpflichtet. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur Saison 2008/09 vom Zweitligisten SC Freiburg an die Elbe und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30.06.2012.

"Wir freuen uns, dass der Transfer geklappt hat. Wir haben Jonathan intensiv beobachtet und sind sicher, dass er unser Spiel durch seine Schnelligkeit und Technik weiter verbessern wird", so Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Der Nationalspieler aus Burkina Faso freut sich auf seine neue sportliche Heimat: "Als ich nach Europa kam, war es mein Ziel, bei einem großen Verein zu spielen. Der HSV ist eine Topadresse mit einem tollen Umfeld und einer sehr starken Mannschaft. Hinzu kommt das beeindruckende Stadion und die erstklassigen Anhänger."

Zudem ist Inter Mailand an Schweinsteiger interessiert (Quelle). Im Raum stehen 15 Millionen Euro, sollte aber vorerst nur als Gerücht betrachtet werden.
Dreht sich ja mittlerweile immer schneller das Transferkarussell :clap:
 
Mit Pitroipa ja keine große Überraschung. Waren sich ja schon länger einig, nur der Verein wollte nicht. So bekommt man ihn halt Ablösefrei.
 

smileeek.gif


Das wärs ja noch, zum Glück kann man sich hier im Forum umnennen lassen...

Naja er ist/war ja auch bei Chelsea und bei ManU im Gespräch, wobei Chelsea sich ja wohl angeblich erstmal Anelka geschnappt hat. Zudem waren 40 Mio. Ablöse im Gespräch und das würde selbst Bayern nicht zahlen hoffentlich

Zumal ist ein Stürmer ja nun das Letzte was Bayern immoment braucht.
 
Keine Ahnung, warum Stürmer im Gespräch sind. Pandev ist ja angeblich auch ein Thema... :think:

Vor allem wenn da steht: "Angeblich haben die Bayern ein Paket aus 22 Millionen Euro für Ablöse und Gehalt geschnürt, um Pandew nach München zu locken."

Da halte ich Uli Hoeneß aber für wirtschaftlich klüger, als dass das der Wahrheit entspräche. Naja ein Artikel der Berbatov mit "w" schreibt...:ugly:
 
Gledson kommt nach einem halben Jahr zurück zu Hansa Rostock. Das meldet gerade die DPA.

Herzlich Willkommen zurück Gleddi
 
Dann wird er hoffentlich Orestes in der Startelf ersetzen, der hatte ja doch den ein oder anderen Patzer ;) Wehe Pagel nimmt Sebastian raus :evil:

Aber ich dachte es soll noch jemand fürs Mittelfeld kommen und evtl noch ein Stürmer? :S Hauptsache Schied und/oder Menga werden bald verkauft, unnütze Gehaltsausgaben und die Amas kommen auch ohne die beiden aus.