Der Formel 1 Thread

Wie kommt ihr denn darauf? Ohne jegliche Grüntisch-Aktionen hätte doch wohl McLaren als Team so viele Punkte, wie Alonso und Hamilton als Fahrer in Summe, also 218, Ferrari hätte 110 von Kimi + 94 von Felipe... Wer hätte dann wohl mehr?!?

Es stimmt schon was die gesagt haben, zumindest teilweise.
McLaren hat schon vor der Disqualifikation für die Konstruktuers-WM eine Strafe bekommen. Bei einem Rennen hat doch mal das Team Mist gebaut und Hamilton einen Nachteil verschafft. Daraufhin wurden die Konstrukteurspunkte abgezogen und damit hätte McLaren nur 202 Punkte. Also 2 weniger als Ferrari ;)
 
Es stimmt schon was die gesagt haben, zumindest teilweise.
McLaren hat schon vor der Disqualifikation für die Konstruktuers-WM eine Strafe bekommen. Bei einem Rennen hat doch mal das Team Mist gebaut und Hamilton einen Nachteil verschafft. Daraufhin wurden die Konstrukteurspunkte abgezogen und damit hätte McLaren nur 202 Punkte. Also 2 weniger als Ferrari ;)
Hmm, kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern... Naja, meine Aussage stimmt aber ja trotzdem: Ohne jegliche Grüntisch-Aktionen hätte McLaren 14 Punkte mehr... :ugly:

Ich bin ja mal gespannt, was jetzt bei dem lustigen McLaren-Protest noch rauskommt... Die Teams, die Mist gebaut haben, zu bestrafen, ist ja okay, aber es steht doch wohl fest, dass Hamilton es auch dann nicht mehr auf den fünften Platz geschafft hätte, wenn die Jungs regelkonform gefahren wären... Insofern kann man da vielleicht den Teams Punkte aberkennen oder eine Geldstrafe verhängen, aber eine nachträgliche Qualifikation und damit eine nachträgliche Änderung der Weltmeisterschaftswertung wäre ja nur noch lächerlich...
 
Das ist auch nicht mehr wahrscheinlich. Möglich wäre im moment die Lösung, das zwar Williams und BMW disqualifiziert wird, aber Hamilton dennoch nicht nachrückt.
 
Das ist auch nicht mehr wahrscheinlich. Möglich wäre im moment die Lösung, das zwar Williams und BMW disqualifiziert wird, aber Hamilton dennoch nicht nachrückt.

Ich könnte mit jeder Entscheidung leben, solange eben Räikkönen Weltmeister bleibt. Denn das hat er sich durch seine hervorragende Leistung zum Ende der Saison mehr als verdient :).
 
Gut finde ich die Äußerungen von Hamilton der sich von einer Entscheidung am grünen Tisch distanziert, schlecht hingegen wie MC Laren jetzt auf Saubermann macht und unbedingt den Titel will.

Peinlich finde ich die Reaktionen der Heimpresse von Alonso, was die abgezogen haben oder teils immer noch tun, ist jenseits von gut und böse und auch die Äußerungen von Alonso selbst.

Bleibt nur zu hoffen, das Alonso kein neues Team findet.
 
[...] schlecht hingegen wie MC Laren jetzt auf Saubermann macht und unbedingt den Titel will.
Ist doch klar, dass die alles versuchen, um den Titel doch noch zu bekommen. Schließlich ist es ganz schön peinlich für die, dass sie den Titel noch hergegeben haben, denn vor einigen Rennen war das noch eine sichere Sache, dass das zwischen Hamilton und Alonso entschieden wird.

Bleibt nur zu hoffen, das Alonso kein neues Team findet.

So weit wird es nicht kommen. Alonso ist ein top Fahrer und bevor er kein Team findet gibt es noch zig andere Fahrer, die vor ihm kein Team finden würden, weil sie wohl Alonso bevorzugen würden...
 
also ich hab mich gestern mal ein bisschen im rtl videotext auf seite 251-255 oda 256 informiert. Da stand, dass es Hamiltons schuld war, dass er nicht mehr schalten konnte und in den Leerlauf kam, weil er ausversehen auf den Startkmopf kam und deswegen auf Platz 18 zurückgefallen ist. Na da muss er ja ganz schön nervös gewesen sein, wenn er während des Rennes auf den Startknopf kommt.
Deswegen will er den Titel auch nicht am grünen Tisch gewinnen, weil es ja eigenverschulden war und nicht irgendein elektronischer fehler am wagen
Na wir werden sehen, wass sich Mercedes in den nächsten Tagen noch einfallen lässt um den Titel noch zu bekommen
 
Formel 1: Timo Glock hat einen Vertrag für 2008 bei Toyota - und bei BMW

Um den deutschen Nachwuchs-Fahrer Timo Glock entbricht ein millionenschwerer Streit. Der aktuelle GP2-Sieger hat einen Vertrag als Stammpilot bei Toyota unterschrieben. Allerdings hat er auch bei BMW einen Vertrag, wenngleich auch nur als Testfahrer.

Er bekommt bei BMW nur ein Zehntel des Gehalts, das er bei Toyota bekäme. Der Doppel-Vertrag kam zustande, weil BMW von einer Option für 2008 Gebrauch gemacht hat, die der Rennstall für Glock noch hatte.

BMW-Boss Mario Theissen will Glock behalten: "Wir haben Timo bis zum heutigen Tag gefördert und sind auch bereit dies weiter zu tun. Timo hat einen bestehenden Vertrag."

Dann gabs aber noch eine bedeutend wichtigere Nachricht heute:

Alonso verlässt die Silberpfeile
München - Die Trennung zwischen dem zweimaligen Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso und McLaren-Mercedes ist perfekt.

Alonsos Manager Luis Garcia Abad bestätigte spanischen Radiostationen, dass der 26 Jahre alte Spanier bereits nach dem ersten von drei Jahren aus seinem Vertrag mit den Silberpfeilen aussteigt.
"Die Trennung geschah einvernehmlich. Ich wünsche Fernando alles Gute für seine weitere Karriere", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.
"Seit ich ein kleiner Junge bin, wollte ich immer für McLaren fahren, aber manchmal funktionieren Dinge nicht", sagte Alonso in seinem letzten offiziellen Team-Statement: "Wir hatten unsere Aufs und Abs, die eine Extra-Herausforderung darstellten. Und es ist kein Geheimnis, dass ich mich nie heimisch gefühlt habe."

Mal gespannt, wenn man jetzt als zweiten Mann anheuert und ob man wieder beide "gleicheberechtigt" fahren lässt...
 
Den Fahrertitel haben sie auf der Strecke "nicht" gewonnen.

Daß ein Team mehr Einsatz in den erfolgreicheren Fahrer steckt, ist doch nachvollziehbar. Hamilton war bis kurz vor Schluß einfach erfolgreicher (nicht besser) als Alfons. Wenn die FahrerWM gewonnen werden soll, geht das gar nicht anders. Wenn ein Alfons denkt, daß er, nur weil er Alonso ist, zum Titel gepflegt werden muß, dann outet er sich, daß er einen fiesen Charakter hat. Er wollte bei McLaren die Eier geschaukelt bekommen. Da steckt privilegiertes, elitäres Denken hinter. Gefällt mir gar nicht. Hoffentlich geht er nie in die Politik...

Aber die Saison ist ja nun gegessen. Was sollen wir nun bis zum Frühjahr machen?

Lassen wir den Fred offen, oder machen wir 2008 einen Neuen auf?
 
Laut Hamilton gibt es 3 Kandidaten für Alonsos Nachfolge. Rosberg, Sutil und Kovalainen sind im Gespräch. Und Haug meinte, das sich eine gute Entscheidung finden werde, wovon ich ausgehe das es dann ein Deutscher sein wird. ;)
 
Laut Hamilton gibt es 3 Kandidaten für Alonsos Nachfolge. Rosberg, Sutil und Kovalainen sind im Gespräch. Und Haug meinte, das sich eine gute Entscheidung finden werde, wovon ich ausgehe das es dann ein Deutscher sein wird. ;)

Für mich wäre Vettel ein guter Alonso Nachfolger ;) , dann hätter Mercedes 2 junge wilde im Cockpit :mrgreen:
 
Formel 1: Glock kommt zu Toyota

BMW-Sauber lässt den amtierenden GP2-Champion, Timo Glock, ziehen. Nach Medieninformationen hat BMW der Auflösung seines Testfahrer-Vertrages zugestimmt.

Der 25-Jährige übernimmt in der kommenden Formel-1-Saison das Cockpit von Ralf Schumacher. Vor dem Wechsel musste sich jedoch die unabhängige Schiedsstelle der FIA mit der Zukunft des Deutschen befassen.

Neben dem 25-jährigen Glock wird Jarno Trulli 2008 für Toyota an den Start gehen.

Q: https://sport.ard.de/sp/formel1/news200711/16/glock_toyota.jsp
 
Bin ich irgendwie der einzige, der sich an den Aussagen von Hamilton stört? Was der Junge die letzten Wochen so von sich gibt ist schon "Hart" für grade mal eine Saison Erfahrung....

MY
 
Bin ich irgendwie der einzige, der sich an den Aussagen von Hamilton stört? Was der Junge die letzten Wochen so von sich gibt ist schon "Hart" für grade mal eine Saison Erfahrung....

MY

Formel 1 ist doch erstmal SHOW, dann Gerede und dann kommt der Sport. Wer sich da durchsetzen will, muss entweder ne große Klappe haben oder gut fahren können. Wer beides miteinander vereint schafft es ganz nach oben. *g*

Es gibt die, die immer jammern und mosern (JV z.b.) und eben solche die Leistung zeigen (KR, LH z.b.).

Lasse man Hamilton doch reden, Alonso konnte doch auch reden was er wollte, Weltmeister wird man nicht durch das spucken von großen Tönen.
 
0076242.jpg

Renault bestätigt: Alonso kehrt zurück
Die Spekulationen sind vorbei, Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück. An seiner Seite wird Nelson Piquet Jr. fahren.

Medienberichte am Montagmorgen hatten es bereits angedeutet, am Montagmittag bestätigte auch Renault selbst die Rückkehr von Fernando Alonso zu jener Mannschaft, mit der er zwei Fahrertitel gewonnen hat. An seiner Seite wird Nelson Piquet Jr. die kommende Saison bestreiten und als Testfahrer wird F3 Euroserie Meister Romain Grosjean fungieren. "Fernando und Nelsinho werden eine der aufregendsten Fahrerpaarungen des Jahres 2008 bilden. Wir sind erfreut, Fernando wieder zuhause bei einem Team zu begrüßen, wo er seinen größten Erfolg hatte", meinte Flavio Briatore.

Q: formel1.de
 
Nun ist es sicher Alonso kehrt zu Renault zurück. Ich denke dort kann er dann wieder die Diva sein die er ist :ugly:

ops zu langsam :(
 
Nun ist es sicher Alonso kehrt zu Renault zurück. Ich denke dort kann er dann wieder die Diva sein die er ist :ugly:

ops zu langsam :(

Aber nur 16 Stunden, das war ganz knapp ^^

Naja, war halt ein teures Jahr für Mercedes. Wollen wir halt mal sehen wie es im nächsten Jahr so aussieht, jetzt sind ja scheinbar alle zufrieden.
 
Wenn Alonso an die Leistungen von vorletztem Jahr im Renault anknüpfen kann, dann dürfte das ein wirklich interessantes Renn-Jahr werden. Dann haben wir wie immer Ferrari und Mercedes, dazu noch Renault und eventuell auch noch BMW. Ein Vierkampf hätte schon was :).

Alonso hätte gleich bei Renault bleiben sollen. Der Wechsel zu Mercedes war sein größter Fehler.